mtb oder was anderes?

mo2

Registriert
19. September 2013
Reaktionspunkte
0
Ich bin ganz neu hier und als erstes brauch ich ein Fahrrad. :) Natürlich weiß ich, dass in einem mtb forum wohl mehr mtb sind, aber ich hoffe ihr wisst auch bei anderen Fahrradtypen bescheid.
Also da ich erst 15 ist es bei mir noch so ziemlich offen was ich machen werde, bzw ob ich überhaupt gefallen dran finde. Bis jetzt hab ich ein Stevens. Außer der bes***ssenen Federgabel ist es auch gut. Aber nun zu klein.
Ich fahre immer zur Schule, auch im Winter. 1-2 mal im Jahr war bis jetzt immer eine ca. 7 Tage Tour.

Ich habe mal Mtbs ins Auge gefasst, da man sie ja führ viel hernehmen kann.

Cube LTD 29
Cube ATTENTION SL 29
Cube ACID 29
&
Radon ZR Team 29 7.0

Die hab ich mir mal so angeschaut. Es können gerne auch andere Marken sein. Ich bin 177 und 55 kg schwer. Schrittlänge 85 cm. Preisobergrenze 1000, gerne auch drunter, aber wegen 50 € muss es auch nicht unbedingt das Schlechtere sein :D

Was haltet ihr von denen? Sind die für meinen Einsatzzweck geeignet? Und soll ich ein 29" nehmen? 26" findet man ja (fast) nicht mehr.

Vielen Dank für eure Tipps im voraus,
mo
 
Also das alte Bike würde ich mir idealerweise als Schulrad beibehalten - ansonsten musst du eben in ein richtig gutes Schloss investieren.

Du hast ja schon die üblichen Verdächtigen aufgelistet. Ein 29er muss es auch aufgrund deiner Körpergröße nicht unbedingt sein. Verkauft sich aber natürlich etwas besser, wenn Du in ein paar Jahren aufrüsten willst oder eine andere Rahmenhöhe brauchst.

Das LTD 29 ist ein gutes Rad ohne Billigteile. Mehr musst Du nicht ausgeben, wächst ja noch. :D

Rahmengröße liegt bei Dir wohl bei 17" mit Tendenz zum 19", wenn ich das richtig sehe. Vielleicht mal bei Radon anrufen.
 
Also mein jetziges ist mir eigentlich schon zu klein. Diesen Winter würde es wahrscheinlich noch gehen, aber dann ist es mir viel zu klein.

Das Radon hat schon einen guten Preis, ich frage mich aber wo die soviel sparen können
 
Ist die Hausmarke vom Versandhandel Radon, da kann man natürlich was einsparen (direkter Vertriebsweg).
Die 2013er Cubes sind momentan durch die 20% Rabatt aber genau so attraktiv.

Canyon, ein anderer Versandhandel, hat den Vorteil des Direktvertriebs hier anschaulich erklärt: http://www.canyon.com/about_us/directsales.html

Aber, wie gesagt: bei den derzeitigen Rabatten sind auch Marken wie Cube preislich attraktiv. Ich persönlich würde das Cube nehmen. Wiederverkaufswert ist da vielleicht auch etwas höher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat Radon keinen Direktvertrieb?
Bei Cube: welches würde da besser sein? Ich weiß dass ich probefahren muss, ich meine aber vom Preis-Leistungs Verhältnis.
Und was ist eure Meinung über Stevens MTBs? Sind doch nicht so gut im P-L Verhältnis, oder?
Und wo bekommt noch 26" Räder? Ich hab nur bei Radon noch eine 26" Serie gesehen...
 
Hat Radon keinen Direktvertrieb?

Doch! Genau das schreib ich doch. ;)
Canyon + Radon: Direktvertrieb
Cube: eigentlich Händlervertrieb, jedoch oft auch in Online-Shops wie dem von Radon/Bike-Discount zu finden

Die Cubes haben alle ein ähnliches P/L-Verhältnis. Zahlst 100€ mehr, kriegst 100€ mehr an Wert. :) Probefahren wäre in erster Linie wg. der Größe eine gute Idee. Wobei Du da auch am Telefon normalerweise eine gute Beratung erhältst. Wenn Du Probefahren willst, musst Du eh entweder beim Händler vor Ort kaufen oder eben nach Bonn (wo Radon sein Geschäft hat). Die Räder sind alle Stangenware, das heißt da kann man nicht viel mit falsch machen. Was die Ausstattung angeht: Die Rahmengeometrien sind bei den verlinkten Cubes identisch. Und den Unterschied bei den Komponenten würdest Du eh erst nach ein paar Touren merken. Mach Dir da keinen Kopf - die Bikes sind alle ordentlich ausgestattet und es liegt in erster Linie daran, wie viel Du investieren willst. Behalte dabei im Hinterkopf, dass Du vielleicht in 2 Jahren schon deutlich mehr und besser fährst und höhere Ansprüche hast, was zum Neukauf führt. Ich hab mit 15 meinen ersten Alpencross auf einem sackschweren Hardtail gemacht, heute düse ich auf einem 12kg Carbon-29er-Fully. Zeiten ändern sich. :D

Und natürlich gibt's noch 26er, zum Bleistift: http://www.bike-discount.de/shop/k1953/a79972/ltd-pro-grey-n-red.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei uns fahren viele mit Fuji , habe noch nichts schlechtes über die Rahmen gehört und ein Centurion mit so einem Rahmen habe ich vor kurzem aufgebaut und der Besitzer ist damit bis jetzt super zufrieden . Centurion kommen aus dem Meridawerk .
Und wer weiß das schon , möglicherweise kommen die Cube und Radon aus der selben Fabrikshalle .
Das verlinkte Cube oben ist auch nicht übel .
 
lohnt sich ein mtb für mich eigentlich? Oder ist ein crosser besser für meinen Einsatzzweck geeignet? Bis jetzt fahre ich mehr auf der Straße... aber es kann sich schnell ändern
 
Bis jetzt fahre ich mehr auf der Straße... aber es kann sich schnell ändern [...] lohnt sich ein mtb für mich eigentlich?

Wer soll Dir das beantworten?
Im Zweifelsfall lieber das Rad mit dem Plus an Fahrwerk und Reserven. Wenn Du merkst, dass Du doch größtenteils Straße fährst, kannst Du ja leichtrollende und abriebarme Reifen aufziehen, z.B. den Smart Sam von Schwalbe.
 
Wer soll Dir das beantworten?
Im Zweifelsfall lieber das Rad mit dem Plus an Fahrwerk und Reserven. Wenn Du merkst, dass Du doch größtenteils Straße fährst, kannst Du ja leichtrollende und abriebarme Reifen aufziehen, z.B. den Smart Sam von Schwalbe.

Und was für eins wär das dann mtb oder crosser?

sry kenn mich nicht so richtig aus und kann das (leider) nicht deuten:(
 
Dann entscheide ich mich für ein mtb :p

Was haltet ihr von Radon ZR Team 29 7.0? Oder lieber die 26" Version?

und vom Canyon Grand Canyon AL 6.9 2014?
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt danke Leute

Werde mir das Radon kaufen

Eine Frage noch:

Habt ihr Erfahrungen mit 29" ? Pass ich da mit 1,77 drauf? Oder lieber zu dem 26" greifen?
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich hab nun, da es jetzt reduziert ist, das genommen: http://www.bike-discount.de/shop/k1860/a80392/ltd-cc-29-black-n-white.html

Ich hoffe es ist ganz gut :p

Aber beim Schloss... Da suche ich noch. Das wäre doch ganz gut, oder? Abus Bordo-Granit-X-Plus-6500

Zur Info: Bei mir an der Schule gibt es einen fahrradkeller. Auch wenn er viel zu klein ist kann ich es da unterstellen. Und ich werde mir wenn es mir von der Rahmengröße her mir passt das alte Fahrrad von meinem Opa umbauen und dann hernehmen, um in die Stadt zu fahren, es sei denn es hat geschneit und dicke mtb Reifen klare Vorteile haben, wenn man nicht im nächsten Graben landen will :D
 
Zurück