MTB Schaftvorbau mit negativem Winkel

Registriert
24. März 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Moin für mein Stadtradl suche ich einen MTB Schaftvorbau mit negativem Winkel. Gibt es sowas überhaupt? Wenn ja bin ich überaus für Infos dankbar!

3262523027_a3eb6fb554_b.jpg


Weiterhin sehe ich folgende Möglichkeiten:

1. Ein verstellbarer Vorbau. Ich traue mir aber net so ein Ding ranzubauen weil ich denke ich könnte das Ding mit meinen Rohen Kräften zerstören ;)

2. Schaftadapter und ein schlanker AHead Vorbau

Danke
 
Beim Stadtrad sehe ich für einen verstellbaren Vorbau technisch keine großen Probleme. Im Gelände würde ich davon natürlich abraten. Allerdings kenne ich keinen Vorbau, der verstellbar ist UND gut aussieht!
 
Gibt es in Deiner Nähe keinen alteingesessenen Händler mit einer Grabbelkiste?
MTB-Schaftvorbauten mit negativem Winkel waren sehr verbreitet und die Wahrscheinlichkeit, darin einen gebrauchten oder NOS zu finden dürfte recht gross sein.

Ein verstellbarer Vorbau wäre natürlich die ästhetischere Alternative ;).
 
Gibt es.
RR-Lenker gab es früher mit 25,4mm Klemmung. Ich hatte ein Peugeot RR bei dem das so war - Vorbau war parallel zum Boden. Bin mit dem Vorbau auch einen Riser gefahren:

BjornSeipelt-3.jpg
 
Du könntest natürlich deinen Vorbau einfach umdrehen. Dann hat er einen negativen Winkel.Ich seh da kein großes Problem.

PS.: Don't drink and Post...

Bei einem Vorbau wie auf dem Foto nutzt ein Umdrehen nichts, der Winkel bleibt der Selbe, dafür kommt der Lenker doch sehr weit dem Sattel entgegen, ich denke, das ist nicht der erwünscht Effekt!

Einen Schaftadapter mit einem Ahead-Vorbau nutzen, wäre natürlich eine machbare Lösung.

Im übrigen finde ich das Rad sehr schön, auch mit diesem Vorbau. Ich würde ihn so lassen, allerdings aus Komfortgründen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es.
RR-Lenker gab es früher mit 25,4mm Klemmung. Ich hatte ein Peugeot RR bei dem das so war - Vorbau war parallel zum Boden. (...)
Wenn 'parallel zum Boden' reicht, dann duerfte es in der Tat kein Problem sein, solch einen Vorbau zu finden.
Altteilekiste der Haendler durchsuchen wurde ja schon vorgeschlagen, ggf. Selbsthilfewerkstatt (falls es sowas in des TE Naehe gibt), oder einfach hier im Forum fragen - Ich hatte etliche derartige Vorbauten, nur sind die inzwischen laengst alle verschenkt - sonst haette ich dem TE jetzt einen angeboten :geschenk:

LG ... Wolfi :)
 
Moin!

Wie wär´s denn mit dem: (...)
:lol: War der Rahmen nicht rot?

Barends in solch einer Farbe habe ich bei meinem 'guten' (mit Rohloff ausgestatteten, au weh, das gibt gleich wieder Haue hier im SSP-Board) MTB durch schwarze ersetzt, nachdem der neue Rahmen in Orange bestellt war ... ;)
Naja das sind immerhin (meistens) 17° negativ...
Relativ zur Senkrechten zur Gabelschaftachse, ja.
Negativ kann man immer so oder so messen, koennte ja auch relativ zur Horizontalen gemeint sein ;) - und ich hatte es zunaechst eher so rum aufgefasst ...

LG ... Wolfi :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Seniorenzivi:

Von Nitto gibt´s RR-Schaftvorbauten mit 25,4 mm Klemmung, z.B. bei Kent im http://www.singlespeedshop.de/.
Ich hatte Deine Frage am Anfang so verstanden, dass Du einen auch stilistisch zum MTB passenden (MTB-) Schaftvorbau suchst.

RR-Vorbauten gab es auch in Zwischengrössen wie 25,6 oder 25,8 mm, die früher oft auch auf 25,4 mm-Lenker zusammengedrückt wurden.
Bei einem Unterschied von 26 auf 25,4 habe ich auch schon 0,3 mm Alublech aus einer Dose ausgeschnitten und dazwischen gelegt.

Solche Teile gibt´s oft noch für einen Beitrag zur Kaffeekasse in Radläden mit nostalgischem Touch (so jedenfalls eigene Erfahrung).
 
das rad hat doch ein 1 1/8 zoll steuerrohr, oder? wenn ja, is da nix mit nem alten rennradvorbau, die haben 1 zoll....

ich würd einfach mal ne runde bei ebay schauen oder mal hier im
"Classic Bikes" forum nachfragen, evtl. hat da noch jemand was im keller liegen.
 
War der Rahmen nicht rot?

Also bitte... Hab zwar ne leichte rot-grün Schwäche, aber dass das Rad nicht pink ist, hab ich gesehen :lol:
Ich dachte nur, es wäre ein Leichtes, den Vorbau neu zu lackieren - is ja kein Hexenwerk und sähe allemal besser aus, als ein RR-Vorbau an nem MTB...

Und ich denke, der Rahmen hat n 1" Steuerrohr...

Ciao, Splat
 
Zurück