MTB-Schuhe

Registriert
10. Dezember 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
köln
Hi Leutz!

Ich war die Tage unterwegs beim Globetrotter und hab den ein oder anderen Bike-Schuh anprobiert, jetzt bin ich mir ein wenig unsicher mit der Größe.

Normalerweise trage ich 43, hatte beim Globi auch die richtige Größe an, der paßte auch gut (hatte auch etwas dickere Socken an). Der Verkäufer war leider nicht sehr kompetent, wußte mir nicht zu sagen ob ich doch besser eine Nummer größer nehmen sollte, oder ob "Paßt" richtig ist.

Übrigens geht es um den Scott Boulder, an dem ich Spaß gefunden habe.

Wie handhabt Ihr das mit den Schuhen - vor allem in Betracht wenn man ggf. ein paar dickere Socken (oder 2 Socken) tragen möchte...
 

Anzeige

Re: MTB-Schuhe
Das sind Schuhe für den Sommer und dort braucht man in der Regel keine 2 Paar Socken. Daher würde ich die passend kaufen. Als Winterschuh bringen die dir nichts da kannst noch so viel Socke anziehen. Selber hab ich diesen Schuh nicht doch fahr ich den ähnlichen den All Mountain und kann dir den nicht als Winterschuh empfehlen.
 
Meine Meinung:

Radschuhe müssen fest sitzen. Zieh dir die Art von Socken beim probieren an, die du auch "fast" immer tragen willst.
Ich fahre SIDI mit fester Sohle, also kaum Knick beim Laufen (reiner Race-Schuh). Deshalb halte ich auch die "Daumen-Regel" für bedingt anwendbar, da diese das Abrollen beim Laufen berücksichtigt.

Mein Bike-Schuh ist definitiv immer "enger" als jegliche Laufschuhe.

Zum Winter/Sommer-Problem:
Du wirst keinen Schuh für beides finden. Der Sidi is im Sommer super luftig und angenehm. Ich will nur ein Paar Schuhe tragen, also lege ich die Wärme um den Schuh. Also trage ich 1-2 Überschuhe mit Wind-breaker und Wärmewirkung. Das reicht für 2h bei -8°C. Danach wird es richtig kalt.

PS: Überschuhe sind bei mir 2 Nummern kleiner als der Schuh. (Nicht nach Nummer kaufen, sondern mit Bike-Schuh im Laden anprobieren. Die Überschuh-Größen sind fürn A****).


Meiner Erfahrung. Mach damit, was du willst.

Gruss,
eiji
 
servus.
der "scott boulder" ist doch ein allmountain-schuh und kein race-schuh:confused:

ich habe meinen specialized taho eher in einer nummer größer.
im sommer habe ich dadurch keine probleme (klickies) und bei kälte paßt die dicke socke rein.:daumen:
ich kann den schuh somit ganzjährig fahren, im winter halt mit noch ein paar neopren-überschuhen und bei minusgraden mit heizsohle.:daumen:

fazit: lieber ein bisschen größer als zu eng.

gruss
fuxcube
 
Hallo,

ich hoffe auf Hilfe oder einen Erfahrungsbericht.
Ich möchte mir den "Sidi Dragon Carbon SRS MTB 2009" als reinen Sommerschuh zulegen.also ohne Socken fahren. Da ich keine Möglichkeit habe sie irgendwo anzuprobieren,(muss über's Internet bestellen) brauche ich verlässliche Tips für die richtige Größe!!!
Habe meine Füße genau vermessen und komme auf Maximalwerte von Breite: 105mm x Länge:275mm
In meinen Straßenschuhen trage ich 42 und in meinen jetzigen Radschuhen (Northwave und Scott) trage ich 43.
Dann noch eine zweite Frage, welcher Schu ist für den Sommer der Bessere, der "Dragon 2" oder der "Ergo 2"
So, jetzt bin ich mal auf Eure Erfahrungen und Tips gespannt und danke auch dafür!!! :-)

Es grüßt Wolfgang
 
Was hast du für ein Problem. Bestell die Größe was du meinst wenn sie nicht passen schick sie wieder zurück. Anders wird das nichts. Ich habe Radschuhe von verschiedenen Herstellern die gehen von Schuhgröße 42 - 44 Sommerschuh, Winterschuhe hab ich in Größe 45 und alle passen. Ich finde Sidi sind sehr eng geschnitten würde die immer eine Nummer größer kaufen. Aber ohne Socken könnte ich nie fahren da fängst doch nach 3 - 4 Stunden das schitzen an ohne Ende.
 
Zurück