MTB Shorts - Woran erkennt man die passende Größe?

Registriert
26. März 2016
Reaktionspunkte
4
Hey, war heute im Hervis und hab mir verschiedene MTB Hosen angesehen. Dabei gefiel mir eine von Benger, da sie komplett schwarz war. Ich war jedoch unschlüssig über die Größe. Worauf achtet man genau?

Mein Problem war, dass in Größe M die Sitzpolsterung (war extra, wie eine Radunterhose) super saß, jedoch die Shorts an sich sich eng anfühlten. Als ich hatte gut 4-5cm frei an der Taille zum den Knopf verschließen.

Bei Größe L war die Short sehr angenehm zu tragen, jedoch hat hier die Sitzpolsterunterhose sehr stark falten geworfen, als ob sie zu groß wäre. Die Hose war an der Taille beim Knopf genau und war sehr angenehm zu tragen, ohne das Gefühl, dass sich der Stoff extra dehnen muss um zugemacht werden zu können.

Die Frau dort konnte mir leider mit "Ich würde das nehmen worin du dich besser fühlst" nicht helfen.

Worauf achtet ihr? Passend-sitzendes Sitzpolster und engere Hosen oder falten-werfende Sitzpolsterunterhose und angenehme Shorts?

MfG

Eventuell hilft der Thread ja auch anderen, ich konnte diesbezüglich leider keinen finden.
 
Ich achte immer darauf, dass meine Bike Hosen entspannt sitzen und ich genügend Freiraum beim pedalieren habe.
Auf das Innenpolster lege ich überhaupt keinen Wert, das fliegt meist direkt weg. Trage immer extra eine Bibshort, die bleiben wenigstens dort, wo sie hingehören.
 
Ich achte immer darauf dass die Shorts selbst gut sitzt. Die Innenhose mit Sitzpolster wandert dann entweder in den Müll oder zu einem Kumpel wenn sie mir nicht passt.
Habe bisher auch erst eine Shorts gefunden bei der mir beide passen - also Shorts und Innenhose.
Ist in meinen Augen aber schon arm was da zusammengewürfelt wird.
 
Okey, dann ist ja schonmal klar, dass es wichtiger ist, dass die Shorts angenehm sind. Habt ihr konkrete Empfehlungen in Bezug auf Marken und Haltbarkeit?
 
Marken sind doch egal. Geh in den Laden, schau was dir gefällt und dir passt und nimm es dir mit, wenn der Preis in Ordnung ist.
Wenn man dann ne Woche später mit offener Naht in den Laden zurück geht, kann man das reklamieren.

Großer Vorteil von offline kaufen.
 
Meine Kriterien:
- Leicht elastischer Stoff
- Beinfreiheit/luftigkeit
- Muss am Hintern relativ eng sitzen, falls man ohne Polster fahren will.
- Sitzpolster sollte fest mit Hose verbunden sein und nicht nur an 2 Punkten.

Jeder hat irgendwann so eine Marke gefunden die super zum Körperbau passt. Bei mir ist es IXS. Da kann ich eigentlich jede Short anziehen und sie passt wie angegossen ;)
 
Zurück