Hi Dennis,
kommt darauf an, welche Art von Strecken du magst -- schöne gibts hier eigentlich eine ganze Menge, nur Berge findest du natürlich keine ;-)
Meine Hausstrecke für eine kleine Runde nach Feierabend ist folgende:
* Die Halberstädter Chaussee nach Süden, unter der Autobahn durch an der Baumschulensiedlung vorbei nach Langenweddingen,
* da dann nach Osten abbiegen auf einen sehr ausgefahrenen Feldweg entlang einer Kleingartensparte,
* dem Feldweg an einem Wäldchen entlang folgen bis Sülldorf
* kurze Runde um die Salzquellen
* da dann auf einen Feldweg parallel zur Sülze bis Dodendorf (wenn du auf der Hauptstraße fährst und an eine große Stallanlage kurz vorm Ortsausgang kommst, hast du den Feldweg um 100m verpasst)
* Straße oder etwas versteckter Feldweg bis Sohlen
* dort Richtung Bahnhof, kurz vorher rechts abbiegen und über die Sohlener Berge
* durch MD Hopfengarten zurück
Das sind etwa 30km, sobald du aus MD raus bist hast du fast nur noch Feldwege ohne Autoverkehr, und beim hier allfälligen Westwind ist der größte Teil der Strecke auch mit Rückenwind zu fahren.
Eine weitere sehr schöne Strecke führt durch Pechau auf dem Klusdammweg, weiter über die Klusbrücke durch den Wald nach Wahlitz, dort über Waldwege durch Vogelgesang, und zurück über dem Umfluter und die Kreuzhorst.
Etwas weiter ist die Strecke bis Colbitz. Da gibts den größten zusammenhängenden Lindenwald Europas (was allerdings immernoch nicht wirklich riesig ist ;-). Der Lindenwald-Rundweg beginnt am Wasserwerk. Nach Colbitz kommst du über einen Feldweg, der hinter dem Flora-Park beginnt. Bis Ebendorf musst du dann leider eine vielbefahrene Straße in Kauf nehmen, ab Ebendorf kannst du über einen etwas versteckten Radweg nach Dahlenwarsleben fahren, und dort beginnt eine Straße, die in 1km Abstand zur B71 bis Groß Ammensleben führt, und die sehr wenig befahren ist. Von Groß Ammensleben kommst du über den Mittellandkanal nach Samswegen, und da gibts einen ziemlich mäßig ausgeschilderten Radweg nach Colbitz, oder einen nicht ausgeschilderten direkt zum Wasserwerk. Hin und zurück ab MD sind etwa 60km.
Du kannst auch mal dein Rad in die Bahn werfen und nach Oebisfelde fahren. Von dort aus kommst du rasch über gute Straßen in den Drömling. Bis Oebisfelde zahlst du auch keinen Fahrradzuschlag bei der DB.
Ich habe auch GPS-Tracks von diesen Strecken, bei Bedarf einfach mal Mail an mich.
Mit freundlichen Grüßen, Aahz