Hallo Community,
vor knapp zehn Jahren habe ich eine Transalp gemacht, 14.000 hm, 436 km: Oberstdorf - Schrofenpass - Schrofenpass - rauhes Joch - Kristbergsattel - Verbellener Joch - Ischgl - Fimber-Pass - Val d'Uina - Schartalpe - Stilfser Joch - Gaviapass - Montozzo-Scharte - Madonna di Campiglio - Val Stenico - Riva.
Das habe ich insgesamt als sehr genial in Erinnerung. Allerdings habe ich leider nicht mehr alle Details im Kopf.
Dieses Jahr möchte ich nun mit meiner Freundin auf dem MTB-Tandem (Hardtail, vorne 160mm) über die Alpen. Das geht auf der oben beschriebenen Strecke definitiv nicht, z.B. Tandem über den Schrofenpass tragen - ne danke. Uina-Schlucht wäre wohl auch nicht so toll.
Also muss eine andere Strecke her. Leider findet man ja wenig Infos zur Fahrbarkeit mit einem Tandem. Die Via Claudia geht sicher problemlos, ist mir aber ehrlich gesagt zu lasch. Anscheinend ist die ja sogar mit Kinder-Anhänger zu fahren. 8000 bis 10.000 hm würde ich schon gerne machen. Von der Via Claudia gibt es ja auch eine schwere Variante. Leider finde ich dazu keinen GPS-Track und zu den einzelnen Schlenkern auch kaum, wie gut die zu fahren sind.
Und dann ist da noch die Albrecht-Route. Jahrelang optimiert, das muss doch auch mit einem Tandem gehen. Was meint ihr? Zuviel will ich uns aber auch nicht zumuten - sonst macht es ja auch keinen Spaß.
Ich würde mich freuen ein paar Tips und Hinweise zu erhalten. Sicherlich muss ich selbst noch intensiver recherchieren, bin noch ganz am Anfang. Trotzdem schonmal vielen Dank!
vor knapp zehn Jahren habe ich eine Transalp gemacht, 14.000 hm, 436 km: Oberstdorf - Schrofenpass - Schrofenpass - rauhes Joch - Kristbergsattel - Verbellener Joch - Ischgl - Fimber-Pass - Val d'Uina - Schartalpe - Stilfser Joch - Gaviapass - Montozzo-Scharte - Madonna di Campiglio - Val Stenico - Riva.
Das habe ich insgesamt als sehr genial in Erinnerung. Allerdings habe ich leider nicht mehr alle Details im Kopf.
Dieses Jahr möchte ich nun mit meiner Freundin auf dem MTB-Tandem (Hardtail, vorne 160mm) über die Alpen. Das geht auf der oben beschriebenen Strecke definitiv nicht, z.B. Tandem über den Schrofenpass tragen - ne danke. Uina-Schlucht wäre wohl auch nicht so toll.
Also muss eine andere Strecke her. Leider findet man ja wenig Infos zur Fahrbarkeit mit einem Tandem. Die Via Claudia geht sicher problemlos, ist mir aber ehrlich gesagt zu lasch. Anscheinend ist die ja sogar mit Kinder-Anhänger zu fahren. 8000 bis 10.000 hm würde ich schon gerne machen. Von der Via Claudia gibt es ja auch eine schwere Variante. Leider finde ich dazu keinen GPS-Track und zu den einzelnen Schlenkern auch kaum, wie gut die zu fahren sind.
Und dann ist da noch die Albrecht-Route. Jahrelang optimiert, das muss doch auch mit einem Tandem gehen. Was meint ihr? Zuviel will ich uns aber auch nicht zumuten - sonst macht es ja auch keinen Spaß.
Ich würde mich freuen ein paar Tips und Hinweise zu erhalten. Sicherlich muss ich selbst noch intensiver recherchieren, bin noch ganz am Anfang. Trotzdem schonmal vielen Dank!
Zuletzt bearbeitet: