MTB-Touren live

harzholgi

Bilder pflastern seinen Weg
Registriert
8. April 2007
Reaktionspunkte
2
Ort
Herzberg am Harz
Hallo,

ich suche eine Android-App mit folgenden Funktionen:
- Eine Tour soll live für verfolgbar sein (So wie SkyLines für Segelflieger)
- Auswertung für hm, km, Zeit, cal. usw.
- Export (Earth)

Nicht Runtastik (Kosten)
 
MoveTracker kann Livetracking. Die Tracks werden als gpx exportiert, also ggf. Umwandlung in kml erforderlich (z.B. bei Gpsies). Statistikfunktionen gibt es keine, aber dafür würde ich eh MyTourbook, Trainingstagebuch, o.ä. empfehlen.
 
MoveTracker kann Livetracking. Die Tracks werden als gpx exportiert, also ggf. Umwandlung in kml erforderlich (z.B. bei Gpsies). Statistikfunktionen gibt es keine, aber dafür würde ich eh MyTourbook, Trainingstagebuch, o.ä. empfehlen.

Hallo,
MoveTracker habe ich versucht. Aber von 10 Touren ist nur eine bis zum Ende durchgelaufen. Die anderen sind mittendrin sind abgebrochen.

Holgi
 
Kosten? Ehrlich? 5€ = 1,5 Bier. Deswegen rummachen aber ein Smartphone für 100te € haben und ein Bike für noch mehr. Kauf runtastic und gut. Kannst ja die lite Version erstmal ausprobieren.
 
Kosten? Ehrlich? 5€ = 1,5 Bier. Deswegen rummachen aber ein Smartphone für 100te € haben und ein Bike für noch mehr. Kauf runtastic und gut. Kannst ja die lite Version erstmal ausprobieren.

Hallo,
die Lite-Version habe ich natürlich als erste getestet, wegen des Bekanntheitsgrades.
Die hat aber die "Live"-Funktion nicht.
Und als ich die 5-Euro-Version mit "live" aus dem Store runterladen wollte waren es auf einmal 5 Euro im Monat . . .
Ich bin ja nicht pingelig, aber das ist mir dann auch nicht wert.

Zu allem Überfluss habe ich inzwischen erfahren, dass ich als Telekom-Nutzer die Vollversion umsonst installieren kann:)
Also: schnell installiert und ab auf die erste Tour!
Dummerweise muss aber jeder, der mich sehen möchte ebenfalls einen Account einrichten......
Also habe ich meine Frau angemeldet! Und meinen Sohn. Die sehen aber entweder gar nichts, oder einen statischen Kartenausschnitt von Baker Island! Erst nach 1-2 Stunden erscheint bei denen dann manchmal meine Position.

Auf dem Smartphone bekommt man die Ansage "GPS verfügbar", Daten sind an und das Netz ist auch voll da.
Aktuell test ich daher jetzt mal den Support:)

Holgi
 

Auf der Tour von gestern ist wieder mein übliches Problem mit MoveTracker aufgetreten: In der Pause auf der Burg, da habe ich versucht meinen bisherigen Track im Browser zu öffnen, wurde die Aufzeichnung abgebrochen.
Zurück zuhause gab es nur die zweite Hälfte.......
Sieht so aus, als wenn dass an meinem Gerät liegt.

Vielleicht teste ich heute mal gpsies.....

Holgi
 
Wie hast du die Einstellungen importiert? Nach Anleitung "import directly" hat bei mir nicht funktioniert, der Button taucht gar nicht auf.

Edit: Das hab ich zwar nicht ans Laufen gekriegt, aber die Mail funktioniert auch weitergeleitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie hast du die Einstellungen importiert? Nach Anleitung "import directly" hat bei mir nicht funktioniert, der Button taucht gar nicht auf.
Edit: Das hab ich zwar nicht ans Laufen gekriegt, aber die Mail funktioniert auch weitergeleitet.

Hallo,

ich habe die beiden Optionen anfangs auch ohne Erfolg durchgespielt.
Nachdem ich dann noch mal an den Ortungseinstellungen rumgespielt hatte und das Handy einmal
komplett runtergefahren habe (alter Indianertrick) war dann "Enable Backitude" auswählbar.
Ist eben alpha!

Aber: Meine Frau ist begeistert! Sie konnte mich die ganze Zeit sehen. Kein Abbruch wie bei den anderen Kandidaten.
Vorteil: Es gibt ein Tool zum Ändern des Tracks um überflüssige Punkte rauszunehmen.
Und: Nach 3 Stunden hatte der Akku noch 75 Prozent!

Nicht schlecht das Ding!

Holgi
 
Und: Nach 3 Stunden hatte der Akku noch 75 Prozent!

Nicht schlecht das Ding!

Holgi

Genau - die Funktion über Garmin ist sowohl ein Stromfresser fürs GPS als auch noch mehr fürs Handy. Tunen kann man es wahrscheinlich auch noch ein wenig, indem man das Intervall erhöht. Auf längeren Touren ist mit Sicherheit kein 10 sec Intervall erforderlich. Tracken tu ich eh mit dem Garmin.
Ich werde es heut mal gegen probieren. Start gegen 17:00.
 
Hallo,

das ist genau der Effekt, den ich mit

Hallo,
das ist genau der Effekt, den ich mit Move-Tracker immer habe.
Da scheint das Erstellen der Datei zwischendurch unterbrochen zu werden und fängt dann bei Null wieder an.

Bei meiner Tour gestern hatte ich scheinbar nur die Google-Dienste aktiv und habe GPS vergessen zu aktivieren.
Da fällt dann auch viel aus!

Ja, ja, man kann so viel falsch machen.....

Holgi
 
Hab heute nochmal probiert. Gestern wohl erstmal vergessen auf GPS Fix zu warten. In der Brusttasche mit vorgebeugten Oberkörper war das wohl nicht.
Heute dann GPS Fix abgewartet und mein Xperia in die Rucksackaußentasche. Besser, aber nicht gut. Ganze Strecke wurde aufgezeichnet, aber nur 213 Punkte. Teilweise größere Lücken. Genauigkeit - grottig.
Ich schieb das aber jetzt mal mehr auf Handy und dessen GPS Empfangsqualität. Akku ca. 20% in 2 Stunden.
Aber leider ist zur zeit mein Xperia Go das einzige wasserdichte Handy vernünftiger Größe.
 
So, hab noch 2x gestestet. Teilweise arge Ausreißer. Wie gesagt führe ich das auf das Handy zurück. Bei normaler Kartennavigation fällt das wahrscheinlich nicht so auf, weil es auf Straße fixiert.
Aber um den Lieben die ungefähre Postion beim Alpencross zu zeigen, sollte es reichen. :D
Die Funktionalität bei Garmin Livetrack ist zwar besser, da man mit Start ne Mail verschickt und die Daten nicht für jeden zugreifbar sind. Zudem ist es deutlich genauer. Aber Livetrack ist halt nen echter Stromfresser auf BEIDEN Geräten.
Ich hab es zwar noch nicht getestet, aber ich gehe davon aus, das Oruxmap auch nicht besser ist, da aj der GPS Punkt vom GPS Empfänger generiert wird. Nur wenn noch irgendeine Glätungsfunktion implementiert wäre könnte der Track besser aussehen.
Ob das Ganze mit Lenkerhalter vielleicht besser wäre? Keine Ahnung und werd ich wohl nicht ausprobieren.
 
Zurück