MTB-Touren live

Leider unterstützt MT nicht die mapstyles von openandromaps...vielleicht was für die Zukunft? ;-)

Ich hätte sie schon längst unterstützt, allerdings basiert die Kartendarstellung auf der 'mapsforge'-Bibliothek und die wird scheinbar nicht mehr von den ursprünglichen Entwicklern fortgeführt. Es scheint jetzt mehrere verschiedene Weiterentwicklungen dieser Bibliothek zu geben und da fehlt mir momentan die Zeit den Durchblick zu bekommen. Ich verfolge aber das Thema und habe vor, wenn sich die Entwicklung wieder etwas stabilisiert hat, zu sehen, welche LGPL-konforme Weiterentwicklung für MoveTracker am geeignetesten ist. Die werde ich dann wieder einbauen.

MT unterstützt aber auch mapstyles in Form von XML-Dateien. Man kann sie einfach aus MT heraus über den eingebauten Dateibrowser auswählen. Aber es stimmt: Die von 'openandromaps' funktionieren momentan nicht. Bei Interesse kann ich aber eine zur Verfügung stellen, die ich notdürftig modifiziert habe, so dass auf hochauflösenden Smartphones, wie dem HTC One, ab einer bestimmten Zoomstufe die Schriften größer sind.
 
Hi,

ohne jetzt alle Beträge gelesen zu haben: Ich verwende Gylmpse fürs Livetracking und "Meine Tracks" von Google zum Aufzeichnen, wenn mein Oregon 450 nicht dabei ist. Ansonsten nur Glympse und das Oregon.
 
Glympse ist sozusagen anonym. Weder der Sender, noch der Empfänger müssen sich anmelden. Du installierst auf deinem Smartphone die Glympse App und startetst das Tracking. Dabei gibst du die Dauer an(max. 4h), die du aber jederzeit wieder verlängern kannst. Dann wählst du noch den Empfänger aus, der dann einen generierten Link zugeschickt bekommt (per Mail, SMS, Whatsapp, etc). Der Empfänger öffnet dann den Link und sieht dort eine Karte mit deinem zurückgelegten Weg und der aktuellen Geschwindigkeit. Jeder der den Link hat, kann deine Position sehen. Nach ablauf der 4h wird das Tracking gestoppt. Du kannst dann die Glympse auch löschen, dann kann man den Link gar nicht mehr aufrufen.
Probiers einfach mal aus, man muss sich nirgends registrieren oder anmelden.
 
Probiers einfach mal aus, man muss sich nirgends registrieren oder anmelden.

Danke für die Info. Aber das ist mir so in etwa schon bekannt. Aber wie funktioniert es, wenn man mit Glympse oder Endomondo die Positionen einer befreundeten Gruppe auf dem Smartphone Display beobachten will? Denn das ist doch eine der Funktionalitäten von MoveTracker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück