Das ich im letzten Jahr nicht so oft mitgefahren bin, liegt zum einen daran, das ich selbstständig bin, zum anderen habe ich noch Anhang. Da ihr bevorzugt (jedenfalls im letzen Jahr) Richtung Dötlingen gefahren seit, bin ich schon aus dedm Grung nicht mitgekommen. Für ein bisschen Spielerei zuviel langweiliges fahren. Ist meine Meinung. Und wenn's den ein wenig nach Regen aussieht, fährt keiner.
Wenn Dir meine Kommentare nicht passen, dann ignorier sie. Außerdem hättest Du ja mitfahren können.
Das Starrfahren ist von mir kein 'neuer Heldenepos'. Ich weiss nicht, ob Du über längere Zeit starr gefahren bist. Ich weiss auch nicht, wie lange Du schon auf dem Bike sitzt.
Ich kann Dir aber garantieren, das ich Dich in beiden Fällen übertreffe.
Zu Deiner Info: ich fahre seit 23 Jahren mit dem Bike, davon gute 20 Jahre ohne Federung. Ist einfach nicht mein Ding. Mach mir das nach, dann kannste Dich über mich lustig machen. Ich hab' hin und wieder wohl mal 'ne grosse Klappe, aber dazu stehe ich.
Mein Fitnessstand ist vielleicht nicht der beste, aber Training wäre ein muss. Ich aber will Spass haben. Wenn Du trainieren willst, ist OK, hast Deine Gründe dafür. Wenn ich denn so manche Fahrer (Dich zähle ich übrigens dazu) mit mir vergleiche, die regelmässig trainieren und was dann für Fahrleitungen dabei rauskommen, bin ich besser. Mag großkotzig sein, so sehe ich das aber nun mal.
Du würdest niemals z.B. ein 24H-Rennen ohne Trainig und Vorbereitung fahren. Ich schon. Einfach nur, weil ich Spass haben will. Und dafür brauch ich kein Training. Klar bin ich bei Rennen eher hinten platziert, während Du trainierst und eher selten auf dem Treppchen stehst. Und wenn Du meinst, das ich eine achso große Klappe habe, dann komm doch am 27.01. mit ins Wiehengebirge. Da kannste Deine Federung, Kondition und Fahrtechnik ausreizen. Aber Du wirst ja eh nicht kommen.

.
Außerdem weiss ich selber, das es haufenweise bessere Fahrer als mich gibt. Und Svenja hat recht. Jeder soll auf seine Art Spass haben.
Vielleicht bis zum 27.01.