MTB-Treff Oldenburg - Teil 2

.... wenn ihr 50mal den Udkiek rauf und runter fahrt komm ich zum Zeitnehmen und Fotos machen :D :D :D
....dann wird der Spaßfaktor auch besser als -10, willkommen beim 1. Oldenbuger Udkiek Marathon ;) :)
 
ich wollte Christian das 6 stündige Putzen in der heimischen Badwanne ersparen.
Aber der Preis scheint mir bei näherer Betrachtung doch etwas zu hoch.
Ich werde mich dann als Fotoassistent bei Dir einreihen.

vg
Thomas
 
Also Termine haltet ihr anscheinend genau ein. Ich war 13.11Uhr am Resturant und ne Minute später auf der Brücke, aber es war kein Mensch mehr da. :heul:Bin noch rum gefahren direkt zur Schleuse runter, aber da war auch keiner. Naja, hatte dann nach der Rückfahrt trotzdem 60 weg. Nächstes mal bin ich pünktlich. :(
 
sorry, wir haben bis 7 nach gewartet aber da war noch in keiner richtung jemand zu sehen und wir sind dann an den schönen Aussichten vorbei den Achterdiek runter...
 
Moinsen zusammen,

habe am 14. August vor, mal wieder nach Porta Westfalica zu fahren.
Wer Zeit und Lust hat kann mitkommen.

Nähere Infos hier:

http://www.oldenbiker.de/index.php?...ortaausritt&catid=50:geplantetouren&Itemid=70

Gruß
OldenBiker

...
Strecke: fahrtechnisch und konditionell mittel - schwer

Kannst du die Beschreibung der Strecke etwas präzisieren?

Ich versuche gerade in Marathon-Form zu kommen und brauche deshalb definitiv noch ein, zwei Touren die konditionell fordernd sind - aber fahrtechnisch noch nicht in den Cross-Country-Bereich kommen.

Sprechen wir von endlosen Grobfelsen-und-nasse-Baumwurzeln-Passagen oder was genau meint das in diesem Fall?
 
Also Porta ist fahrtechnisch in so fern anspruchsvoll, das es teilweise sehr wurzelig, manchmal felsig und die Trails sehr schmal sind.

Kondition ist gefragt, da man mit wenig Km viel Höhenmeter bewältigen muss. Das heftigste bisher:
22 Km Strecke und 1400 Hm.

Allerdings steht auf der Tour der Spass im Vordergrund. In der Regel fahre ich vorweg und bestimme ein wenig das Tempo. Zum handhabe ich das so, weil ich mich am besten dort auskenne und auch mal konditionell und fahrtechnisch schwächere dabei sind. Und es sollen alle ihren Spass haben.

Um einen Eindruck zu kriegen, kann ich Dir meine Videos an's Herz legen:

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=Ub4TybFJSJc"]‪Pfingst-Tour 2010 in Porta Westfalica, Part 1.mp4‬‏ - YouTube[/nomedia]

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=qmmxv4pt56U"]‪Pfingst-Tour 2010 in Porta Westfalica, Part 2.mp4‬‏ - YouTube[/nomedia]

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=50QHl8d1Zbg"]‪Pfingst-Tour 2010 in Porta Westfalica, Part 3.mp4‬‏ - YouTube[/nomedia]

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=XMWolClA5_w"]‪Porta Westfalica Part 1‬‏ - YouTube[/nomedia]

Gruß
OldenBiker
 
Also Termine haltet ihr anscheinend genau ein. Ich war 13.11Uhr am Resturant und ne Minute später auf der Brücke, aber es war kein Mensch mehr da. :heul:Bin noch rum gefahren direkt zur Schleuse runter, aber da war auch keiner. Naja, hatte dann nach der Rückfahrt trotzdem 60 weg. Nächstes mal bin ich pünktlich. :(

1311?

Mir ist an der Schleuse schon mehrfach fast der Arsch geplatzt ob der laschen Startzeitkonsequenz.:lol:

g.
 
Schaffbar sind Trails auf alle Fälle. An ein Paar Stellen muss man vielleicht absteigen (je nach können).
Überwiegend sind die Trails konditioinell anstrengend, weil Untergrund teils weich ist.

Wer mir will, ist willkommen.

Bisher wollen 5 Biker fahren.
 
moin moin an alle

sorry das ich hier reinplatze und einfach das thema wechsel:

kennt jemand von euch diese kleine downhill strecke im wildenloh?
ca. 30 höhen meter und ca. 150m lang, ziemlich gut befahren und abgesteckt.
ich bin da letztens zufällig draufgestoßen und frag mich nun wer die prepariert hat und ob es da evt noch mehr solche strecken gibt?

ach, bevor ich es vergesse - ich bin 25 und hoffe hier einige nützliche informationen zu bekommen.

mfg
 
Von Downhill-Strecke ist mir nix bekannt, gibt auch eigentlich nix hier. Möglich das in dem Bereich gebaut werden soll und deswegen sowas existiert.
 
sieht aber so aus als gäb es die länger
da sind auch jedes mal wenn ich da bin frische spuren

die strecke is in der nähe von kracke
wenn man von eversten nach friedrichsfehn fährt kommt da kurz nach kracke doch ein berg (straße und radweg)
auf der höchsten stelle dieses "berges" beginnt auch schon 50 meter rechts vom straßenrand der kurs - hinkommen kann man aber nur über die trimm dich wege im wald - am besten den trimmdichparkplatz nähe kracke aufsuchen von da links in den wald am spielplatz vorbei und n kurzes stück später sind links und rechts 2 trampelpfade einer geht hoch und einer geht runter - das is der kurs (ja er wird leider durch einen trimmdichweg geschnitten aber die stelle is überschtlich und man kann hindernisse rechtzeitig erkennen)
hoffe man kann es so finden
man sollte nich zuviel erwarten aber für unsere flachlandverhältnisse is das echt enorm
 
Das ist keine spezielle Dowhillstrecke. Dort fahren schn mal öfters Biker.
Am besten sind aber immer noch die Osenberge. Wenn Du Zeit und Lust hast, fahr mal Sonntags mit oder verabrede Dich zu 'ner Tour.
 
Zurück