MTB-Treff Oldenburg - Teil 2

Wenn ich momo bis 12:30 Uhr nicht's sagt, stehe ich um 13:00 Uhr an der Schleuse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu gibt es eigentlich feste Termine? Damit sich jeder darauf einstellen kann ... Und ich glaube kaum, das alle die Sonntags mitfahren wollen, unbedingt das Forum lesen .. Na ja dann Euch viel Spass um 15:00.

Ich fahre um 13:00.
 
Es war lediglich eine Frage ob es möglich ist ein schlichtes Nein hätte es getan und die Sache wär so geblieben aber dann weiss ich ja für nächstes mal bescheid
 
Okay, ich bin ja noch skeptisch, aber folgende Mail sagt: Daun here I come.

"Hallo Herr ...,

die Strebe ist am Sa eingetroffen, und tatsächlich sogar in der original Farbe. Wird heute an Sie versendet.

Mit freundlichen Grüßen"

----> ENDLICH
 
Das fand ich auch nicht so toll Gestern !

Ich bin dann bereits um 12.30 alleine gestartet.

Vielleicht ist das ja mal die Gelegenheit generell über den Sonntagstermin zu sprechen.

Warum eigentlich erst so spät, auch um 11.00 müsste doch jeder bereits fit sein.

VG
Thomas
 
Warum erst so spät? Tja, die Uhrzeit steht shon seit Jahren und ist auch akzeptiert.
Und warum so früh starten? Ich will gerne am Wochenende ausschlafen und dann in Ruhe frühstücken (wie das bei den anderen ist, weiß ich nicht).

Außerdem kann man ja auch, wie momo das gemacht hat, fragen, wer früher los will. Werden sich mit Sicherheit welche finden.
 
war nur ein Vorschlag.

Grundsätzlich sollte es immer einen festen Termin geben.
"Zusammen los und zusammen ankommen war doch das Motto, oder"

Aber, es war immer so, ist auch ein schwaches Argument.

Bitte, mehr Meinungen zum 11.00 Uhr Termin !
 
moin moin

ich komm grade aus dem krankenhaus wieder.
mir ist vor 2 wochen eine gruppe fussgänger vors rad gelaufen, ende der gesichte kompletter bänderabriss am linken schultergelenk (acg tossey 3).
ich wurd vor 1er woche operiert und verdrahtet,nun wollt ich hier mal fragen ob ihr n gutn chirogen, orthopäden und pysotherapeulten in oldenbrg kennt.
im krankenhaus (ev) meinten die was vom mindestens halbes jahr nicht wirklich belasten - genau deshalb will ich die besten leute dafür haben damit ich so shnell wie möglich wieder aufs bike knn.
ich bin leider nur kassenpatient

hoffentlich hat jemand von euch n tip für mich.

ach ja - ich redete letzt ja von dem "downhillstück" im wildenloh, ich hab da letztens n paar bilder gemacht kann die aber nich hochladen weil zu groß. bin nich so pc bewandert evt hat jemand von euch auch da für mic tip.

entschuldigung aber mit einem finger und morfin kann ich nich so logisch schreiben, sorry

mfg
 
@ bergwerken
stimmt schon, war schon immer so ist'n schlechtes Argument. Allerdings hat sich (jedenfalls kann ich mich nicht mehr daran erinnern) noch nie jemand darüber beschwert, das Sonntags erst um 13:00 Uhr gestartet wird.

Das gestern erst um 15:00 Uhr losgefahren wurde, ist ja so abgesprochen gewesen, weil momo sonst nicht hätte mitfahren können. Da die Mehrheit damit kein Problem hatte, wurde gestern eben um 15:00 Uhr gestartet.

Die Startzeit wurde vor ein paar Jahren von allen die zu dem Zeitpunkt Interesse hatten, auf 13:00 Uhr gelegt. Und daran wird sich wohl auch nicht viel ändern, da dies unter den meisten bekannt ist. Neuen Mitfahrern/innen wird für den Sonntagstreff als Startpunkt die Schleuse mit Startzeit 13:00 Uhr genannt.

Der Mittwochstreff wird ja auch nicht wegen ein paar weniger vorverlegt. Da ist 18:00 Uhr treffen bei Buhl-Bikes.

Also in Zukunft einfach hier mal fragen, wer denn früher losfahren möchte (das funktiniert, weiss ich aus eigener Erfahrung).

Akzeptier einfach, das der Sonntagstreff sich nun mal um 13:00 Uhr einfindet.

@SlickRik
Fotos hochladen ist ganz einfach:

geh ins Kontrollzentrum, dann auf Meine Fotos. Du müsstest dich dann in Deinem Benutzeralbum befinden.
Da findest Du Bilder hierher hochladen. Dort draufklicken. Alles was man dann machen muss, ist dort klar zu sehen.

Bin ja mal echt gespannt auf die Fotos der "Downhillstrecke".

Das mit Deiner Verletzung ist echt übel. Da wird Dich aber auch kein anderer Chirug oder Orthopäde schneller auf's Bike bringen. Kurier das aus, sonst ist vielleicht nie wieder was mit biken. Dann lieber 'n gewisse Pause einlegen und später wieder Spass haben.


Gruß
OldenBiker
 
Zuletzt bearbeitet:
hey,
ich bin gererell auch schon um 11 uhr fit - aber 13 uhr ist auch okey. Mittendrin ist eigentlich immer eine gute Lösung.

Und so wie ich das ganze hier verstanden habe ist es immer freiwillig und locker. Das man es nicht jedem recht machen kann ist nunmal leider so, aber zwanghaft eine Ideallösung finden - das geht sowieso nicht. ;) Also nicht so eng sehen, wenn mal jemand nicht mit fahren kann ;)

Denn im Endeffekt solls Spaß machen in der Gruppe zui fahren und kein Pflicht Termin sein, ODER ??
 
Genau, wird ja keiner gezwungen, um 13:00 Uhr zu kommen. Wer früher fahren will, kann das ja tun.
Beim Sonntagstreff weiss man aber, wann sich getroffen wird. Sonst kann ma ja auch beigehen und sagen: wir treffen uns, irgendwann und irgendwo :lol:.
Der Sinn vom Sonntags- und Mittwochstreff ist eigentlich, das man einen bestimmten Ort und Uhrzeit hat, zur gemeinsamen Ausfahrt.

Wäre Thomas gestern um 13:00 Uhr da gewesen, hätte er auch nicht alleine fahren müssen. Uli war um 13:00 Uhr da (haben ihn unterwegs mit Anhang getroffen). Und er hat auch nicht gemeckert, wegen der 2 Stunden später.
 
11 Uhr am Sonntag wär mir schon fast zu früh, da es Samstag auch leicht mal später werden kann. Dazu hab ich ja noch den "Anreiseweg". Die 15-Uhr-Ausnahme passte mir diesen Sonntag ganz gut, da ich bis 13 Uhr das Bike noch nicht fahrbereit hatte :D

Also ohne langes Geschwafel: Mir passt 13 Uhr prima! :)
 
Ich finde 11:00 Uhr auch etwas früh, um mich mal dazu zu äußern, und in ein geregeltes Leben mit Essen um Punkt 12:00 Uhr passt 13:00 Uhr auch viel besser rein, aber ich könnte mir auch so Tätowierungen am Unterarm vorstellen, wo sich eine Schlange durch einen Totenschädel windet und wenn einer von uns seinen Lenker dran hält und die Zauberformel sagt, werden wir alle gerufen...

(also man kann das auch spontaner organisieren oder im Bedarfsfall auf Zuruf mal anpassen aber feste Zeiten sind was tolles)
 
SlickRik
direkt kann ich dir niemanden empfehlen, aber ich habe einen super Hausarzt und Internisten der mir in verschiedenen Fällen schon mit schneller Überweisung an einen entsprechenden Facharzt geholfen hat. Ich habe nie lange warten müssen (bin auch Kassenpatient) und traf immer auf einen guten Facharzt.
Dr. Conrad Müllensiefen, in Ol, Nadorsterstrasse wäre das.

Gute Besserung und schnelle Genesung.

VG
Thomas

Das Reh springt hoch, das Reh springt weit, das kann es auch es hat ja Zeit.
 
Die Startzeit 13:00 Uhr ist durchaus begründet:

Da der Schleusentreff im Winter stärker frequentiert wird (die Straßenradler kommen dann aus ihren Löchern), wird es dann später mit dem Licht kritisch und früher ist es dann meist deutlich kälter.

Ich würd's einfach bei 13:00 Uhr am Sonntag belassen, sonst zerfasert sich das in noch mehr Partial-Interessen.

g.
 
Klare Mehrheit,
13.00 Uhr ist der beste Termin

war mal ein Versuch (soviel Demokratie sollte eigentlich jeder aushalten können)


Das Reh springt hoch, das Reh springt weit, das kann es auch es hat ja Zeit.
 
SlickRik
direkt kann ich dir niemanden empfehlen, aber ich habe einen super Hausarzt und Internisten der mir in verschiedenen Fällen schon mit schneller Überweisung an einen entsprechenden Facharzt geholfen hat. Ich habe nie lange warten müssen (bin auch Kassenpatient) und traf immer auf einen guten Facharzt.
Dr. Conrad Müllensiefen, in Ol, Nadorsterstrasse wäre das.

Gute Besserung und schnelle Genesung.

VG
Thomas

Das Reh springt hoch, das Reh springt weit, das kann es auch es hat ja Zeit.

danke für diesen tip, aber mittlerweile bin ich glaub ich gut eingedeckt
unfallchiroge is jetzt dr. schäfer aus der grüne str (der wurd mir jetzt 3 mal empfohlen)
und zur physiotherapie geh ich zu dennis thyen auch in der grüne str
an dem is gut das der auch osteopath is.

bin aber weiterhin für vorschläge dankbar

probieren geht über studieren

mfg

hier jetzt langsam mal n paar bilder vom wildenloh
ich kann sie in keiner größe hier hochladen - deshalb über imageshack
is von oben nach unten fotografiert - deshalb erkennt man des gefälle auch schlecht
geht halt permanent abwärts mal mehr mal weniger
hab ca. alle 15m ein bild gemacht:



















Uploaded with ImageShack.us
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück