Hallo zusammen,
es wird eindeutig mal wieder Zeit, dass Leben in vollen Zügen zu genießen - deshalb geht es am kommenden Samstag, 03. März 2012 um 09:29 Uhr (oh-neinhandrid-twänti-nein, also zwei Stunden vorm Aufstehen) ab Gleis 4 des Oldenburger Hauptbahnhofes geht es los, die Nordwestbahn
NWB82306 bringt uns in ca 90 Minuten in die Friedensstadt Osnabrück am Rande des Teutoburger Waldes, wo wir um 10:58 Uhr (tänn-handrid-fiffti-äit) ankommen werden.
Von hier aus geht es zunächst als kleines Warmup über 15 KM Asphalt via Iburger Straße und Bundesstraße 51 vorbei an Georgsmarienhütte in das schöne Bad Iburg - für diesen Teil der Tour haben wir grob 45 Minuten veranschlagt, was einer Geschwindigkeit von 3 Minuten pro Kilometer oder 20 KM/H entspräche und uns entsprechend erlauben würde, gegen 11:43 Uhr (ilewen-handrid-forti-hfrie) den Ortskern zu erreichen.
Ab hier startet der gemütliche Teil der Tour, in dessen Rahmen die mitgeführten, geländegängigen Fahrräder ihrem originären Verwendungszweck zugeführt werden sollen. Es erwarten uns in der Anzahl stark begrenzte aber dennoch nicht uninteressante Gelegenheiten, um ein wenig das Vorhandensein nutzbaren Federweges zu erkunden.
Nach ca. vier bis fünf Stunden, also spätestens gegen 17:00 Uhr (sewen-tien-handrid) gilt es dann, den Rückweg nach Osnabrück anzutreten um - je nach Wunsch nach einem gemeinsamen Imbiss - vom dortigen Bahnhof aus körperlich erschöpft aber durchaus zufrieden die Nordwestbahn nach Oldenburg zu besteigen und weitere 90 Minuten später wieder unsere schöne Heimatstadt zu erreichen.
Die bisherigen Mitfahrer wollen dabei die hier beschriebene Tagestour vordringlich als Vorbereitung für bald anstehende "Ausfahrten mit Zeitnahme" nutzen, jedoch ist eine Aufteilung einer möglicherweise größeren Gruppe zum Zwecke der Ausübung des Sportes in Neigungsgruppen ebenfalls vorstellbar.
Die Kosten für die Mitfahrt belaufen sich dabei auf das selbst zu erwerbende Nahverkehrs-Fahrradmitnahmeticket sowie einen anteilig zu entrichtenden Beitrag für den Erwerb eines gemeinsam zu nutzenden Niedersachsentickets (die Staffelung ist der Preistabelle der deutschen Bahn unter
http://bit.ly/zTvLcE zu entnehmen).
The facts:
- Ziel: Bad Iburg, Teutoburger Wald;
- Verkehrsmittel: Nordwestbahn, Fahrrad;
- Abfahrt: Samstag, 03. März 2012, 09:29 Uhr;
- Treffpunkt: Bahnhofshalle Süd, Hauptbahnhof Oldenburg ab 09:10 Uhr;
- Ankunft am Ziel: Samstag, 03. März 2012, ca. 11:45 Uhr;
- Gesamtfahrzeit inklusive Asphaltpassagen: geschätzt maximal 6,5 h;
- Rückfahrt: Samstag, 03. März 2012, ca. 18:00 Uhr;
- Kosten der Fahrt: 5 Euro Fahrradmitnahmeticket (schon wieder teurer) + maximal 12 Euro Niedersachsenticketbeteiligung;
- keine Mitfahrt ohne
Helm!
- Mitfahrer sind für den technisch einwandfreien Zustand ihres Materials selbst verantwortlich, wir versuchen aber, niemanden zurückzulassen;
- Keine Haftung für auf der Tour auftretende Material- und/oder Personenschäden;
- das Mitführen einer geeigneten Beleuchtung zum Zwecke der Rückfahrt nach Osnabrück kann je nach den örtlichen Lichtverhältnissen sinnvoll sein.
Wettervorhersage Bad Iburg: