MTB-Treff Oldenburg - Teil 2

So, wir werden mal ein wenig konkreter für Morgen:

Herr freelancer3 und meine Wenigkeit werden Morgen früh
um 09.30 Uhr ab der Schleuse starten.
Die Reise wird dann Rtg. Dötlingen gehen.
Dort ist eine Pause bei Kaffee / Kuchen angedacht.
Also werden es ca. 85 km. Zeitrahmen; mindestens 5 Stunden.

Wer mit will: Entweder hier melden und/oder Morgen pünktlich da sein...

LG Oldenbürger
 
bis 6 Stunden sollte bei mir unproblematisch sein, ich versuche mal, mit euch zu fahren, wenn es keine Einwände gibt...
 
Ich hab mal ne Shoppingfrage: Welche GPS Geräte nutzt ihr? Und könnt ihr die empfehlen? Bzl. Routen auf dem Netz usw.

Ich hab' das Garmin Oregon 300 und nutze das mit 'ner OSM-Karte. Routen aus dem Netz nutze ich fast nie. Zeichne die Tracks lieber selbst auf.

Das Oregon hat Touchscreen. War für mich ausschlaggebend. Nachteil ist allerdings, das bei ungünstigem Lichteinfall das Display schwer zu erkennen ist.
 
Hallo, Oldenbürger,

wir haben uns heute an der Achterbahn getroffen (der mit dem Liteville) Danke für die Tipps mit den Foren und den Oldenburger Radsportfreunden. Unglaublich, jetzt fahre ich hier seit 30 Jahren Rennrad und seit 25 MTB, und dann geht so was an mir vorbei.
Wir sehen uns bestimmt mal wieder da draußen.
 
Ich benutze den Garmin 62s und die OSM-Karten. Das Gerät gefällt mir mit seien Möglichkeiten sehr gut und ist robust. So manchen Sturz vom Fahrradlenker bei voller Fahrt hat es schon überlebt. Achtung, Vorsicht mit dem Disply, es verkratz genau so leicht, wie das des Handys. Die Software bietet weit mehr Möglichkeiten, als ich gebrauchen kann. Das herunter laden der Karten ist manchmal für mich etwas kompliziert aber man kommt klar.
 
Kurzurlaub wieder beendet !!

Schwäbische Alb war nicht schlecht, nur zu wenig Zeit zum Biken.

Wer hat morgen Zeit und Lust auf eine Tour?

Bitte kurz melden.

Gruss an Alle

Thomas
 
Danke für die Infos bezüglich der Navis ;) Mal sehen welches auf meinem Bike landet, kost ja auch echt wieder ordentlich kohle...

Dieses Wochenende werde ich es wohl leider nicht schaffen- könnt ihr schon was zu Mittwoch sagen? Da wäre ich wohl bei.
 
Fahre dieses Jahr nur 2 Rennen, 24H von Duisburg und 3H von Detmold. Den Black Forest bin außerdem schon 4 mal gefahren.

Ich will Spass im Wiehengebirge haben und nicht trainieren (was ich noch nie für ein Rennen gemacht habe).
 
Klar, massig....
- Treppen an der Amilienbrücke (OL-City)
- Osenberge (OL-Zonenrandgebiet)
jeweils 20m Abfahrtsgenuss pur...

Gruß
 
Utkiek ca 30 hm reinster Downhil auf Schotter. (Alte Müllhalde in Osternburg an der Autobahn). Wenn man richtig fährt, kann es aber auch schon anspruchsvoll werden.
 
ja, richtig, so ein bescheuerter Lokalpolitiker hat das Verbot mal mit der Gefährlichkeit der steilen Hänge begründet. Da die Hänge für das MTB eindeutig nicht zu steil sind, hat das Verbot also seine Berechtigung verloren - oder?
 
steinfelder..? sprünge..? suchst du vielleicht noch was mit shuttleservice oder seilbahn fürn uphill :lol:
also viel flacher als hier geht schon fast nicht mehr :D
an der hunte gibts zwischen wildeshausen und sandhatten ein paar steile kanten wo es dann vielleicht auch mal 10-15hm runter geht, teils auch etwas rumpelig, aber nix was nicht auch mitn hardtail geht!
 
Zurück