MTB-Treff Oldenburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Servus Madel und Buam,

ich düs jetzt los, der Wind steht günstig :daumen:, bis 1700 @ ZOB!

Grüße, Arne
 
Loni schrieb:
OK, 17:00 am ZOB-Ausgang des Hbf.

Hallo an alle Bremer / Oldenburger...

habe gerade mit Mutti telefoniert und der ist krank
und liegt ermattet im Bett.:heul:
Habe aber alles soweit besprochen.
Wir treffen uns bei Buhl gegen 16.30 Uhr
und fahren dann kurz vor 17.00 Uhr in Rtg. Bahnhof und holen dort die
Bremer-Fraktion ab.
Nach einer kurzen Runde in den Seen-Bereich und Hunte-Brücke fahren wir nochmal in Rtg. Stadt und holen Fraggle ab.
Wenn er denn dann immer noch mit will....
Und dann geht es auf eine nette Runde....

Also bis gleich dann...
 
Moin moin Ihr Oldenburger,

war 'ne super Tour gestern:daumen:, also die Osenberge sehen mich bestimmt noch 'mal (bei besserem Wetter) wieder. Aber so schlimm dreckig war's ja gar nicht, im Zug sind wir zwar angesprochen worden, ob wir in den Regen gekommen wären und ob da nicht 'ne Bushaltestelle zum Unterstellen gewesen wäre :lol: :D, aber dank kurzer Schlaucheinlage und der freundlichen Frau Waschmaschine ist alles wieder gut.

@Mutti: Dir gute Besserung, bei 111 Jahren bike-Erfahrung ist so 'ne kleine Krankheit doch hoffentlich 'n Klacks, oda? ;)

Bis bald, Grüße nach OL (das ja bekanntlich näher an HB ist als man denkt), Arne :wink:
 
Morgäään...

Jau.. von mir auch ein *thumbsup* :daumen:

Auch wenn ich wirklich richtig froh war, als ich zuhause unter der warmen Dusche stand.. :) :D

Und nach nem alk. freien Erdinger und ein paar Stücken selbstgemachter Pizza beim Arbeitskollegen, wäre ich fast auf der Couch eingeschlafen.. :D

Heut & Morgen ist jetzt erstmal Trainingspause.. auch wenn das Wetter heute richtig geil zu werden scheint..
vll doch (schon wieder) ne Runde radeln.. ??? :hüpf: :D

Alex
 
Ihr seit nass geworden, scheint mir. Ich saß gerade bei Wein und Schnitzel (Grillen) und dachte an euch. "Hoffentlich werden die nicht naß, bei dem was da runter kommt!":eek:

Wird den wohl am Sonntag (mit Sonne, ohne Regen) gefahren?
Trifft man sich an der OL-Schleuse?
 
Und noch einen..:

Termine Weser-Ems-Cup 2007 für MTB / Cross

07.10.2007 in Engter

28.10.2007 in Sandkrug :eek: :daumen: :D

04.11.2007 in Herford

11.11.2007 in Cloppenburg :eek: :daumen: :D

25.11.2007 in Osnabrück

09.12.2007 in Barrien (Syke-Bremen)

16.12.2007 in Rheine

13.01.2007 der Abschluß in Lohne


Denn schon mal viel Spaß bei den Vorbereitungen..!

Alex
 
Junx, das war klasse gestern!!!

wenn ich nicht so viel lernen muesste, waere ich wohl auch morgen dabei, aber geht bestimmt nicht..........

Euch also viel Spass!!
 
Jetzt erstmal aufsteh'n, dusch'n und 'n' Kaffee mach'n.
Die Sache vergessen oder einfach drüber lachen.
aber wie hat der Typ gestern richtig gesagt?
Die Dinge laufen falsch, auch wenn sich keiner beklagt.
Die einen glauben an den Sturm, die andern an das Beben
und der Typ behauptet eben
es wird regen geben.

Das nur mal um den allgemeinen Lyrik-Anteil auf einem akzeptablen Niveau zu halten. Ich persönlich glaube nicht, dass das heute noch viel regnet. Wenn meine Schuhe vorgestern das Zeitliche nicht völlig gesegnet haben bin ich heute dabei.

@Loni: Viel Erfolg bei der Klausur.
 
Servus, Grüzi und Hallo,

es ist zwar schon "5vor12", dennoch will ich fahren. Gerne mit einigen Bikern zusammen. Wer fährt um 13 Uhr ab Schleuse?

Gebt doch mal bescheid.

Der Jo
 
Hallo zusammen,

war Freitag zwar nass, hat aber Laune
xyxthumbs.gif
gemacht. Sollte wiederholt werden (bei trockenem Wetter).

Bilder lade ich Montag morgen auf meine Webseite. Das kurze Video hab' ich schon hochgeladen.

Leider werden die Videos nur unter Firefox alle angezeigt (Problem des Webhosters).

Denn mal bis Mittwoch.

Gruß
OldenBiker
 
Hallo zusammen,

war Freitag zwar nass, hat aber Laune
xyxthumbs.gif
gemacht. Sollte wiederholt werden (bei trockenem Wetter).

Bilder lade ich Montag morgen auf meine Webseite. Das kurze Video hab' ich schon hochgeladen.

Leider werden die Videos nur unter Firefox alle angezeigt (Problem des Webhosters).

Denn mal bis Mittwoch.

Gruß
OldenBiker

Servus Ingo..!

Bei mir war das Abspielen des Videos mit IE kein Problem.. also ruhig anklicken.. lohnt sich..

Ansonsten.. coole Seite..!! Deine HP meine ich..! :daumen:

Lädst Du die Bilder vom letzten Mittwoch auch hoch..?

Oder.. kannst Du mir die auch mal irgendwie zukommen lassen? In Originalgröße..?

Alex
 
Glückwunsch... :daumen: :daumen:

Ist 'n tolles Gefühl die letzte Klausur geschrieben zu haben, nicht wahr.. :hüpf: :i2: :bier:

Alex

PS: Ich bin nicht Geoldenbiked.. hatte gestern *frei* .. :) :D
 
@ Alex: jo, ist klasse :hüpf:

@ Fraegle: Du siehst ja echt köstlich aus auf den Bildern :D

@ allediefreitagdabeiwaren: hab ich schon erwaehnt, dass ich es echt SUPI fand??? Rad und Fingernaegel sind auch wieder sauber :lol:
 
Wiederholung am Mittwoch oder Freitag..?!?

Aber dann bei Sonnenschein.. ;) :cool: :daumen:

Alex

natuerlich gerne, aber diese Woche ist's schwierig. Mittwoch muss ich arbeiten und ich ziehe Freitag oder Sonntag um. Das wird zwar nicht viel zu schleppen, aber der Tag ist dann bestimmt trotzdem erstmal hin... Vll ergibt sich allerdinx noch eine Luecke, die zum Radeln genutzt werden kann.. :)
 
Das kriegen wir schon hin.. !!! :daumen:

So.. ich glaub ich sollte jetzt mal ein wenig arbeiten.. :D

Alex

@all

Also einmal sollten wir auf jeden Fall noch mal zusammen ein paar Kilometer reissen, bevor Loni uns und das gelobte Land verlässt...!!! :heul:
 
@ Fraegle: Du siehst ja echt köstlich aus auf den Bildern
Ja, zum Anbeißen, nicht wahr? Fast wie ein Streußelkuchen. (-.-)
Das T-Shirt hatte ich übrigens (bis auf einen kleinen Schatten auf dem Rücken) wieder sauber bekommen. Ich hatte es am Sonntag wieder an und es hat wieder geregnet. Ich werde es wohl nicht mehr zum Biken anziehen.

@all: seid ihr gestern noch geoldenbiked?

Ja, wir sind im Wesentlichen die gleiche Strecke, nur andersrum gefahren. Ich bin allerdings in Sandkrug in Richtung Wardenburg abgebogen, und ich weiß nicht, was die anderen noch für Spielereien auf ihrem Weg zurück nach Oldenburg eingebaut haben.
 
:love: Das Schutzblech :love:

schutzblechefv2.jpg

"Das Schutzblech soll helfen Schlamm, Wasser und Dreck vom Fahrradfahrer fernzuhalten :daumen:. Schutzbleche für Straßenfahrräder sind meistens direkt über dem Reifen angebracht (vorne wie hinten) und aus Metall. Schutzbleche für Mountainbikes und Crossbikes werden aus Kunststoff hergestellt. Bei Crossbikes werden sie meist direkt über dem Reifen montiert, bei Mountainbikes werden sie am Sattel und am Unterrohr des Rahmens angebracht um ein Klappern zu verhindern."
(Quelle: Wikipedia)



Ich wollts nur mal erwähnt haben... :aetsch: :D
 
"Das Schutzblech soll helfen Schlamm, Wasser und Dreck vom Fahrradfahrer fernzuhalten

(O.o)

*ALLE* Schutzbleche, die ich mit dem Rennrad oder mit dem Mountainbike ausprobiert habe hatten höchstens kosmetische Wirkung, wobei die Frage ob die Wirkung positiv oder negativ ist von Experten durchaus kontrovers diskutiert wird.
*Falls* jemand Schutzbleche fürs MTB kennt, die a) die oben genannte Anforderung erfüllen und b) Optik und Einsetzbarkeit des Rades *nicht* einschränken wäre ich dankbar.

Im übrigen stimme ich zu, dass mein Rad keinen Strom führt.
 
schnitzlwirt schrieb:
"Das Schutzblech soll helfen Schlamm, Wasser und Dreck vom Fahrradfahrer fernzuhalten :daumen:. Schutzbleche für Straßenfahrräder sind meistens direkt über dem Reifen angebracht (vorne wie hinten) und aus Metall. Schutzbleche für Mountainbikes und Crossbikes werden aus Kunststoff hergestellt. Bei Crossbikes werden sie meist direkt über dem Reifen montiert, bei Mountainbikes werden sie am Sattel und am Unterrohr des Rahmens angebracht um ein Klappern zu verhindern."
(Quelle: Wikipedia)



Ich wollts nur mal erwähnt haben... :aetsch: :D


Ein Schutzblech ist für den Ambitionierten Mountainbiker schon alleine aus gewichtstechnischen Gründen abzulehnen..!

Zumal.. wie einige Tester hier beschrieben haben.. läßt die Wirkung dieser Bleche zu wünschen übrigen.

Und mal ganz banal gesprochen..

Eigentlich lieben wir es doch wie früher als kleiner Junge im Matsch zu spielen und finden es richtig klasse nach einer gewissen Zeit einfach so viele Pfützen wie möglich mitzunehmen.. gell Ingo..?!? :daumen:

Und abschließen.. nur die harten kommen in den Garten..! :D

Ride on..

Alex

PS: Verhöne niemanden der mit SchuBlech fährt, aber an mein MTB kommen die net dran..! :eek: :cool: :D

Genauso wenig wie ein Dynamo oder so.. :lol:
 
(O.o)


*Falls* jemand Schutzbleche fürs MTB kennt, die a) die oben genannte Anforderung erfüllen und b) Optik und Einsetzbarkeit des Rades *nicht* einschränken wäre ich dankbar.
a)
Vorne:SKS Schockboard

Hinten: "Viper" Schutzbleche

b)
Die Optik ist Geschmackssache, aber die Eisdiele bei der du mit nem Kilo Schlamm am Rücken gut ankommst möchte ich sehen! :lol:

Mangels Auto bzw. FS und mangels der wetterunabhängigen Bereitschaft, mit dem ÖPNV daherzuschleichen, eine von mir ausgiebig getestete Variante die den Erwartungen standhält. Komischerweise funktioniert das sogar besser als die Schutzbleche, die an meinem verschollenen Trekkingrad verbaut waren! :)

Hermes76 schrieb:
... nur die harten kommen in den Garten..!

Es gibt noch andere schöne Orte! :p :love:
 
Jetzt will ich auch mal.

Man (wer?) sagt: 87,5% der Me(ä)n(nlichen)schlichen DNA ist der, des gemeinem Hausschweines, ähnlich.

Nun haben 4 tapfere Männer versucht, dieses zu widerlegen bzw. untermauern.

Letzteres ist erfolgreich geglückt.:daumen:

Wir, Prof.Dr.Muschalik (Fachbereich: Molekularbiologie) und Dr.med.rat.nat.prov.h.c. Driefholt (Fachbereich: haarlose Haustierzucht und Mikrokrempelogie) nebst Kollegen, haben am Sonntag die aktuellen Studien zur Erforschung des o.g. Schwerpunktthema massiv und einvernehmlich untersucht.
Das Ergebnis ist im Umfang eines 213-seitigem Prüfbericht auf folgender Seite herunter zu laden:
www.ich-schmeiß-mich-weg.org

Die Oberflächenprüfung wurde fotographisch festgehalten.
Sehen Sie hierzu die FOTOS von Picantus Luther

Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.

Mittwoch wieder?

LG von Jo
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück