MTB-Treff Wehebachtalsperre (Das 2.Jahr)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
XCRacer schrieb:

Lässt sich je nach Wetter bestimmt machen, wobei ich sicher nur eine kurze Runde fahren würde. Also auf möglichst direktem Wege zur Perlenbachtalsperre und zurück. Wir sind ja schon am Sonntag auf Achse.

Grüsse
Ralph
 
XCRacer schrieb:
Hört sich ja geheimnisvoll an. Darf man erfahren, wo ihr lang gefahren seid, oder wisst ihr das mal wieder nicht mehr? :D

...also start war in breinig. von hier dann ins solchbachtal und den ewig langen
berg zum jägerhaus rauf. von hier ca. 500 meter auf der landstrasse richtung lammersdorf, dann links ab richtung kalltal. super schönen trail runter zur kall,
links abgebogen um einmal den stausee zu umrunden. wieder rauf zum jägerhaus, richtung raffelsbrand, vossenack, wbts...die normale strecke...
haben dann später noch einen schönen trail in / um mulartshütte mitgenommen.
ich fand den single-trail gehalt recht hoch :daumen:
Knax
 
rpo35 schrieb:
Lässt sich je nach Wetter bestimmt machen, wobei ich sicher nur eine kurze Runde fahren würde. Also auf möglichst direktem Wege zur Perlenautalsperre und zurück. Wir sind ja schon am Sonntag auf Achse.
Können ja mal sehen, wie sich das Wetter diese Woche entwickelt.

Wg Sonntag "Jubiläumstour" :
Bei bisher 19 Teilnehmer würde eine Teilung der Meute Sinn machen. In zwei Gruppen zum Krawutschketurm als gemeinsames Ziel. Frank führt seine Gruppe über die Standardvariante und ich mache mit den "Ambitionierteren" eine Zusatzschleife.

...nur so als Idee...

19 Leute auf den Thönbachweg und später den schmalen Singletrail nach Zerkall runter... Viel Spaß :rolleyes:
 
@Jörg, Holger, René...und natürlich auch andere Interessenten:

Wir könnten uns auch an der Perlenbachtalsperre treffen. Dann kann jeder für sich entscheiden, wieviel er vorher schon fährt.
Ich würde, wie gesagt, am Samstag nur nen Kurztripp machen.

Grüsse
Ralph
 
Für'ne 30km Tour komme ich nicht nach Rpoetgen! :) Ich hab da ne andere Idee. Will die aber eigentlich noch nicht offenbaren...

...na gut: Ab Langerwehe mit den Zug nach Heimbach und von da aus über Gemünd, Oleftalsperre, Monschau zurück zum Ausgangspunkt in Langerwehe. Muß das aber erst noch mal überdenken und ausarbeiten.
 
Moin,

Ich bin letzte Woche von Hoven mit MTB nach Roetgen, etc. Dauer bis Roetgen über WBTS und Waldwege ca. 1:30 - 1:45.
Wie lange dauert der Ritt dann zur Perlebachsperre?
Für den Rückweg haben wir ja dann alle Optionen: Schmidt, Mausaul, direkt, ...

Grüße

Holger
 
XCRacer schrieb:
Für'ne 30km Tour komme ich nicht nach Rpoetgen! :)...

Wenn Du Zuhause mit dem Bike startest, solltest Du abends satt sein... :D ...Wir hätten uns ja an der Staumauer treffen können...
Dann mach ich am Samstag halt doch frei :daumen:
 
rpo35 schrieb:
Wenn Du Zuhause mit dem Bike startest, solltest Du abends satt sein... :D ...Wir hätten uns ja an der Staumauer treffen können...
Dann mach ich am Samstag halt doch frei :daumen:
Hallo Ralph,

wie weit ist es den von Roetgen bis zu der Staumauer? bzw. zu dem Trail, den Du in der PTH eingezeichnet hast?

grüße

Holger
 
Happy_User schrieb:
Hallo Ralph,

wie weit ist es den von Roetgen bis zu der Staumauer? bzw. zu dem Trail, den Du in der PTH eingezeichnet hast?

grüße

Holger

auf direktem Wege und überwiegend Strasse tippe ich auf gute 20km...aber nur wegen dem Monschaupfädchen 20km Strasse ist wohl etwas übertrieben...also ich spar mir den Stress und fahr nur am Sonntag. Das pfädchen läuft uns nicht weg...

Grüsse
Ralph
 
Nabend,

3.10.; jetzt sind's schon 20 !!!!!!!!!!! :daumen:
Wie sehen die anderen das mit der Idee von René bezgl. splitten ?

Grüsse
Ralph
 
rpo35 schrieb:
Nabend,

3.10.; jetzt sind's schon 20 !!!!!!!!!!! :daumen:
Wie sehen die anderen das mit der Idee von René bezgl. splitten ?

Grüsse
Ralph
Also ich für meinen Teil würde vorschlagen das wir als gemeinsame Truppe fahren. Ist bestimmt mal lustig mit so vielen zu fahren. Bin aber für alles offen!
 
Ich hab auch nochmal gegrübelt und schliesse mich IGGY'S Meinung an. Wenn Meik 24 Biker Sonntags durchs Siebengebirge führt, dann sollte das hier auch gehen !
Eine Trennung ausgerechnet bei der Jubiläumstour hat auch irgendwo einen bitteren Beigeschmack...
 
rpo35 schrieb:
Ich hab auch nochmal gegrübelt und schliesse mich IGGY'S Meinung an. Wenn Meik 24 Biker Sonntags durchs Siebengebirge führt, dann sollte das hier auch gehen !
Eine Trennung ausgerechnet bei der Jubiläumstour hat auch irgendwo einen bitteren Beigeschmack...

Nabend!

Jetzt sinds 21 :D . Ich würde mich bereit erklären, die über 40 Jahre (near death) Gruppe zu führen, damit die Jungspunde nicht von den alten Männern aufgehalten werden. :)

Grüsse

Michael
 
Soo, damit wir langsam in den Bereich der 4.1. 7GB-Tour kommen, werde ich mich auch eintragen!
Trennung der Gruppe finde ich auch nicht so dolle. Das zieht sich schon von alleine auseinander. Hauptsache, die schnellen warten am nächsten Abzweig.

Ist der Krawutschketurm überhaupt für soviele Personen zugelassen? Das war doch so´n wackeliget Holzdingens...

Gruß enrgy
 
Bin dann auch mal wieder dabei..
Aber diesmal reise ich mitm Bus an. Hab letztemal für meinen Geschmack doch deutlich zu früh schlapp gemacht.

An alle Aachener: ich nehme die Linie 1 ab AC Hbf. um 9.20. Vielleicht will ja jemand mitkommen, dann bin ich die 80 Minuten fahrt nicht so allein.. ;)

Achja, ist die Tour eher Waldweg- oder eher Traillastig? Muss mich noch entscheiden ob ich den Vertical drauflasse oder den Pannenralph wieder draufziehe.
 
XCRacer schrieb:
19 Leute auf den Thönbachweg und später den schmalen Singletrail nach Zerkall runter... Viel Spaß :rolleyes:

Tach Zusammen,

19...20...21...22...23...2x Leute, wo soll das bloss enden. Finde es klasse, dass sich so viele melden.

Gebe einerseits XCRacer Recht, andererseits gerade wegen der Jubel-Tour kommen ja schliesslich die Leute, vielleicht sollte die Tourenplanung/-führung an die Masse der Teilnehmer angepasst werden. Ob der Einstieg direkt über Thönbachweg (Insider sprechen auch vom Schlangenpfad) sein sollte, könnte kritisch sein, aber letztendlich steht der Spass vorne an.

Jetzt aber nochmal was anderes; wie sieht's mit Aprés-Bike aus?

Sollten wir nicht irgendwie 'ne Kiste Erdinger, was Kuchen oder Waffeln etc. für danach organisieren? Würde mich spontan bereit erklären etwas mitzubringen/zu sponsoren (Kuchen, Waffeln); könnten die Sachen dann in die Autos der weitgereisten verstauen. Vielleicht ist von den Autofahrern jemand bereit Getränke zu organisieren. Im Anschluss schmeissen wir alle für die Getränke zusammen.

zweite Alternaive:
in Schevenhütte in ein Lokal einkehren, würde da vorher mal eine Anfrage stellen. wäre aber sicherlich die etwas kostspilligere Variante.

Gebt mal Meldung!

Gruss
RSH
 
Hallo @ ALL,
Tja was habe ich da nur gemacht? Bis jetzt haben sich 23 Biker angemeldet.
Kuchen, Waffeln und was zu trinken finde ich schon ganz ok. :daumen:
Aber das bleibt wohl bei denen hängen die mit dem Auto anreisen.

:confused: Teilen, Zusammen, mit Trails oder ohne? :confused:
Wir können ja am Sonntag vor Ort abstimmen,
oder wir stimmen das hier im Forum ab.
Einige haben ja schon damit angefangen.
Also was machen wir?
 
Frank S. schrieb:
Hallo @ ALL,
Tja was habe ich da nur gemacht?

Eine offizielle Jubiläumstour ausgeschrieben. Im kleinen (schnellen) Kreis könnt ihr doch jedes Wochenende feiern... :D
Vielleicht kommen die Tomburger ja auch noch mit 10 Mann... :eek:

Ich sehe das ganze als Gaudi, ähnlich war es doch im 7GB auch. Man hat genug Leute mit denen man sich mal unterhalten kann, durch die Masse wird das Tempo auch nicht zu hoch. Und daß der erste schon unten im Tal angekommen ist, während der letzte immer noch oben auf die Einfahrt in den Singletrail wartet ist auch klar.
Vielleicht kommen die ersten ja schon von der Tour zurück, bevor die letzten losgefahren sind?
Wird schon werden! :daumen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück