MTB Tubular

wieso eine schwere Felge mit 500gr/st fahren?

Von FRM gibts die XMD309T mit ca. 315-320gr die absolut ausreichend steif ist.
Natürlich kostet sie mehr, aber Tubular fährt man ja nicht weils billiger ist sondern abgeht wie Schmid's Katze - da sollte man auch keine schweren Felgen verbauen.

Klar müssen es nicht gleich Carbonfelgen um die 200gr sein, aber eine Alufelge mit 500gr für Tubular ist arg überdimensioniert.

Felix
 
Ich gebe zu, dass mich der Preis erstmal abgeschreckt hat und ich meine irgendwo gelesen zu haben, das die FRM nur bis 85kg Gesamtgewicht zugelassen sind. Das ist dann so in etwa mein Körpergewicht.

Da bin ich dann auch nicht der Profi um das zu beurteilen. Sicherlich würden die FRM auch ausreichen.
Am RR fahre ich auch Ambrosio einmal die Crono und FCS 28 und bin soweit zufrieden damit.

Es sind aber auch meine ersten Gedanken zum Thema neue Laufräder und der Winter kommt erst noch.

MfG
 
hi,

so weit ich mich errinnere ist die Ambrosiofelge nicht ganz optimal im Felgenbettradius für die Tufo Reifen. Wie es für die Giax ist weiss ich nicht. Ich habe die ältere Version von den FRM Felgen schon 4 x verbaut und war über die Steifigkeit überrascht. ich glaube, dass die auch für dein Gewicht reichen wenns 32loch wird. Die neue Version ist asymetrisch die alte symetrisch. Also das wäre wirklich die Wahl für mich.

Gruss

Spokie
 
Wenn man bedenkt, dass FRM die leichten XMD333 bis 90kg freigibt und die XMD309T bei gleichem Gewicht durch den hoch geschlossenen Felgenkasten deutlich steifer ist, würde ich die Schlauchreifenfelge auch bis 100kg verbauen.
Tubularfelgen sind durch ihr Profil um einiges Wiederstandsfähiger als Clincher-Felgen.

Felix
 
Zurück