Servus!
Das Tiroler Seenland ist gut geeignet. Campen kann man z.B. hier:
http://www.camping-seeblick.at/de/reintaler-see/stellplaetze-appartments-bungalows.html
Touren kann man recht viele machen. Bleibt man bei den offiziellen Varianten, sind alle für das HT geeignet.
- Reither Kogel: eine Aufwärmtour:
http://www.kainer.net/mike/content/view/148/86/lang,germani/ - da der Berg nicht gerade hoch und groß ist, ist die Aussicht bis auf ein paar Stellen auch nicht gegeben, da alles Wald. Ist aber eine nette Tour um mit dem Biken auf Bergen zu beginnen.
- Holzalm:
http://www.kainer.net/mike/content/view/164/86/lang,germani/ - die Holzalm ist ein atraktives Ziel. Es gibt mehrere Möglichkeiten dort hin zu kommen. An Wochenenden kann auf einzelnen Routen Verkehr sein. Abfahrt: Wenn man kein Trailtier ist auf jeden Fall über die Kundlerklamm fahren.
- Bayreuther Hütte: hier geht's schon recht zur Sache:
http://www.kainer.net/mike/content/view/325/1/lang,germani/ - rauf benötigt man Kraft und Kondition. Mit ein paar Pausen aber ausgezeichnet. Die Abfahrt nach Kramsach ist technisch nicht imens schwer, aber doch schwieriger als ein normaler Forstweg. Konnte meine Freundin aber zu großen Teilen, ebenfalls Anfängerin, fahren. Ganz hat sie es aber nicht geschafft. Tolle Aussicht!
- Rund um den Guffer:
http://www.kainer.net/mike/content/view/154/86/lang,germani/ - etwas länger, aber technisch einfach. Empfinde ich als sehr lohnende Tour.
- Wiedersbergerhorn:
http://www.kainer.net/mike/content/view/213/86/lang,germani/ - über den Reitherkogel eine etwas ausgedehnte Auffahrt. Runter kann man gut auf Forstwegen fahren.
Steinbergerjoch:
http://www.kainer.net/mike/content/view/189/86/lang,germani/ - landschaftlich sehr lohnende Tour bis zur Alm reichts vollkommen. Kann man dann aber nur über den selben Weg zurück fahren.
Buchackeralm:
http://www.kainer.net/mike/content/view/64/86/lang,germani/ - über das Kaiserhaus zur Buchackerlam ist ne recht nette Tour. Auffahrt ist vom Kaiserhaus kommend erträglich. Abfahrt nach Wörgl ist manchmal etwas steil. Fährt man von Wörgl rauf: Für Anfänger zu steil. Im Schnitt hats so um die 18% bis 19% Steigung. Also von "hinten" rauf. Man kann aber auch über das Hundsjoch nach Thiersee runter und zurück zum Kaiserhaus.
Möslalm:
http://www.kainer.net/mike/content/view/59/86/lang,germani/ - Der Wörgler Hausberg. Hier trifft sich eigentlich die einheimische MTB Liga unter der Woche am Abend. Schnell mal rauf kurbeln, Bierchen zischen und wieder nach Hause. Die Tour wäre über die Wildschönau aber ausbaubar. ->
http://www.kainer.net/mike/content/view/250/86/lang,germani/
Schatzberg:
http://www.kainer.net/mike/content/view/161/86/lang,germani/ - die Strecke geht über die Holzalm zum Schatzberg. Eigentlich auch recht nett. Gibts als Variation:
http://www.kainer.net/mike/content/view/215/86/lang,germani/
Seenrunde:
http://www.kainer.net/mike/content/view/251/86/lang,germani/ - beinhaltet einige Seen der Region. Geht nie ganz rauf - könnte man. Reicht aber meist auch so vollkommen aus.
Ansonst findest Infos hier:
http://www.alpbachtal.at/xxl/de/bike/bikerad.html - kannst mich aber auch fragen, da ich aus der Gegend bin.
Ackernalm:
http://www.kainer.net/mike/content/view/188/86/lang,germani/ - beginnt wie die Gufferttour, zweigt dann aber ab. Am Endpunkt gute Aussicht auf den Wilden Kaiser.
Ansonst ist die Umgebung von Kirchberg und Westendorf noch ganz gut. Für einen langen Urlaub würde ich nicht zu tief in ein Tal rein, da man an den Talenden mit der Anzahl der Touren eher begrenzt ist. An den Taleingängen hat man meist die Möglichkeit mehrere Gebirge bzw. Täler zu fahren -> siehe Kramsach bzw. Reith i. Alpachtal: Da fährst du Zillertaleralpen, Kitzbühleralpen, Karwendel und Rofan.
Die Seen können im September schon wieder recht erfrischend sein. Sind sie aber eigentlich eh das ganze Jahr über. Passable Temperaturen erreicht der Reintalersee. Der Rest macht die Beule in der Hose kleiner. ;-)
Viel Spaß!