Mtb verboten?

Ich hab bereits geschrieben wer die Bremsspuren dort hinterlassen hat.
Ich darf Dich zitieren: Wie wäre es mit Lesen?

Ich hatte meinen Beitrag vor Deinem begonnen zu schreiben, aber danach erst abgesendet. Daher kannte ich Deine Erklärung noch nicht.

Ein Vorschlag: Schreib' doch die Leute vom Heimatverein mal freundlich an, oder fahr' da vorbei, falls Du in der Gegend wohnst, schildere Ihnen Deine Sicht der Dinge und berichte hier im Forum über das Ergebnis! Ich könnte mir gut vorstellen, dass man dort auch ein Schild aufstellt, welches ohne Verbote auskommt und nur dazu auffordert, die Wiese zu schonen sowie keine Bremsspuren zu hinterlassen. Obwohl das ja eigentlich eine Selbstverständlichkeit ist.

Einfacher ist es natürlich, dem Rat aus Beitrag #8 zu folgen. Bleibt die Frage, was für die Akzeptanz unseres Sports gewinnbringender ist. :)
 
Ich hatte meinen Beitrag vor Deinem begonnen zu schreiben, aber danach erst abgesendet. Daher kannte ich Deine Erklärung noch nicht.

Ein Vorschlag: Schreib' doch die Leute vom Heimatverein mal freundlich an, oder fahr' da vorbei, falls Du in der Gegend wohnst, schildere Ihnen Deine Sicht der Dinge und berichte hier im Forum über das Ergebnis! Ich könnte mir gut vorstellen, dass man dort auch ein Schild aufstellt, welches ohne Verbote auskommt und nur dazu auffordert, die Wiese zu schonen sowie keine Bremsspuren zu hinterlassen. Obwohl das ja eigentlich eine Selbstverständlichkeit ist.

Einfacher ist es natürlich, dem Rat aus Beitrag #8 zu folgen. Bleibt die Frage, was für die Akzeptanz unseres Sports gewinnbringender ist. :)

Ich hatte vor Ort mit, ich nenne ihn mal Wächter der Ruine, mehrere recht wirklich nette Gespräche, welche an der Schuldzuweisung an die MTB'ler nichts änderten.

Die Zettel einfach zu entfernen ist nicht der richtigen Weg....
 
Zuletzt bearbeitet:
"Waldrowdys" etc. !

Ein künstlich geschaffenes Feindbild. Genauso wie "Radelrambos" (siehe Ramsauer). Das Bild der "Waldrowdys" existiert schon seit über 15 Jahren und wird es auch in 150 Jahren noch geben.

Die Schmarotzer in Berlin und in den Länderparlamenten haben doch ohnehin nur einen beschränkten Bezug zur Realität und zum Alltag.
Wenn man einem/einer eine halbe Million auf den Tisch legen würde, dürften wir selbst in Naturschutzgebieten anrücken und dort Pumptracks, Dirtparks usw. aus dem Boden stampfen.
 
RICHTIG.

Aber wie ich schon in meinem Beitrag anmerkte, machen es ihr eben genau diese ignoranten MTBler leicht, sowas in der breiten Bevölkerung durchzusetzen. Eben mit den Argumenten "Waldrowdys" etc. !


Genau,
ich versuche vor Ort klarzumachen, dass die MTB'ler, bis auf wenige traurige Ausnahmen, nicht die Waldrowdys u.Naturzerstörer sind zu denen sie gemacht werden.
 
Reiter dürfen,
MX-Fahrer dürfen,
Quad – Fahrer dürfen,
Fußgänger werden mit dem PKW auf den“Berg“ gefahren, wenn sie diesen aus eigener Kraft nicht mehr“ erklimmen“ können.
Nur die bösen Mountainbiker müssen unten bleiben……
So die Aussage dieses schönen Schildes, wer es auch immer verfasst haben mag…………
Einen Kommentar erspare ich mir..........Anhang anzeigen 236644

Wie wäre es einen wirklich netten Zettel drüberzuhängen wo mal erklärt wird was:

-Ein Motorrad mit Fahrer wiegt
-ein Quad mit Fahrrad wiegt
-Ein Auto wiegt
-Ein Lkw wiegt

Dann noch die Profiltiefe der einzelnen Reifen, eine Konaktadresse und danach ein konstruktives Gespräch. Bzw allgemein mal mit den Leuten in Kontakt treten und zu versuchen ihnen zu erklären, WARUM sie denn falsch liegen. Natürlich im angemessenen Ton, denn der macht die Musik..Ich meine, es ist ja nur eine Bitte, und wenn sie die Natur schützen wollen -was wir ja auch anstreben ;) - Dann doch bitte vor den richtigen Leuten, die Studie zur Umweltverträglichkeit von Mountainbikern in der Natur geisterte hier ja auch im Forum als frei ladbare PDF herum, damit gehen euch auch NIEEEE die Argumente aus..

Nun mal im Ernst:

Seit froh dass es nur eine Bitte ist, tretet doch in Kontakt und zeigt, dass sie sich irren, und zwar auf jeder Ebene..Und sucht euch doch selber die schwarzen Schafe der Szene und nehmt euch die mal zur Brust..Und diese Studie zur Verträglichkeit müsste doch gerade bei einem Naturschutzbund Punkten, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch mal ein konstruktiver Betrag. :daumen:

Der Widerspruch ist halt, dass dort oben Massenveranstaltungen stattfinden.
Die neu gebaute Schotter- Autobahn wird mit LKW's u.Pkw's befahren und die verursachen die Bremsfurchen, was wiederum den MTB-Fahrern angelastet wird.
Die Schäden die in den Wiesen entstanden sind, haben MX-Fahrer verursacht.
Leider wird mal wieder nur auf die MTB-Fahrer geschossen......

Ich finde aus diesen Gründen die Sicht des "Schildermalers" sehr einseitig.
War schon ewig nicht mehr am Burgberg, aber wenn dort Ritterspiele und so Zeugs stattfinden, seh ich das auch nicht als richtig an. Trotzdem würde ich, wenn ich dort fahre, mich mit einem gemäßigten Fahrstil bewegen. Bei Gesprächen würde ich freundlich und mit guten Argumenten auftreten.
 
waldeck5.jpg


Die Breite Schotterpiste (links im Bild) ist neu.
Da war mal ein idyllischer kleine Weg.
Nun meint der "RuinenWächter" die Anfahr u. Bremsspuren von den
LKW's die dort hoch u. runter fahren sind von MTB'ern.........
So ist die Problematik.....
 

Anhänge

  • waldeck5.jpg
    waldeck5.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 142
Zurück