MTB, viel zu schwer !!13,3 kg!!

r2f

Registriert
7. April 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich bin MTB-Neuling. Ich habe mir mitte des Jahres ein Hawk 66 blackline gekauft. Sieht toll aus, Technik ******* und das Gewicht ist einfach nur letzte Rille! ( http://www.hawkbikes.com/site2009/index.htm )

Ich habe auch schon einige Teile nachgerüstet, wie XT-Bremsen und die XT-Kurbel und eine Reba Team.

Meine Frage, was ist so schwer an diesem Drahtesel? wie kann ich das ändern, ohne wohlmöglich den Neupreis des Rades zaheln zu müssen?

Ein Paar Gramm konnte ich schon reduzieren.

Ich habe auch alles einmal gewogen: (
img.php
img.php
img.php
http://www.bilderhoster.net/img.php?id=vf13nhdn.jpg )


Könnt Ihr mir weiterhelfen?
 
Ja die Teile haben fast soviel ausgemacht, wie der Neupreis. Ich finde die Felgen mit Kassette, Naben und Schnellspanner so extrem. Über 3kg. Kann man da nicht was für 200 - 300 Euro machen? Ich bin Student, ihr kennt das ja :-(
 
Ich wuerde vorschlagen, wenn Geld ne Rolle spielt, fang neu an.
Behalt den Bock, fahr ihn so weiter und kauf dir so alle 1-2monate ein neues teil und baue parallel ein neues auf.
No Saint Alu Rahmen z.b. und dann immer ein Teil mehr.........
 
Einfach mehr trainieren, dann stört das Gewicht vom Bike nicht so ;)
13,3 kg wiegt jedes AM-Fully und die Fahrer kommen auch die Berge hoch.
 
in das bike geld reinzustecken, um es zu verbessern, ist ein faß ohne boden!

das rad als solches ist für den hobby- und freizeitradler sicher in ordnung und die teile würd ich durchweg als solide, wenn auch nicht für den reinen sporteinsatz geeignet bezeichnen. da man aber (das bereits getauschte ignorier ich einfach mal) einfach ALLES tauschen müsste, um ein anständiges CC hardtail zu bekommen, würde ich es auch garnicht erst anfangen

bau dir die alten teile wieder an das bike, lass die reba und XT teile liegen um sie nicht runterzuschrubben und bau dir in aller ruhe, so wie du geld hast, ein neues bike auf. das vorhandene nimmst dann zum in der stadt oder um die ecke radeln. aber laufräder, rahmen, (gabel bremse kurbel), schaltwerk / shifter / umwerfer... du brauchst im prinzip eh ein neues bike, dann lieber gleich sparen und was richtig aufbauen als schluckweise das alte aufzurüsten um am ende dann doch ein kpl neues dastehen zu haben

im übrigen finde ich 1149€ für DAS bike ne bodenlose unverschämtheit!
 
EDIT : hab grad gesehen das ich wohl des falsche HAWK Bike im Auge hatte : weis nun nicht ob Du des Fully oder des Hardtail hast - aber ich nehm an des HT mit 13,3kg !
Aber auch der Rahmen ist wohl ein KINESUM Standart HT Rahmen !


ja eh eben schon diese zwei .
Aber da lässt sich auch individuell was anderes aufbauen

Wenn man die Entsprechenden Finanziellen Mittel hat : SICHERLICH !

Aber ich bezweifle sehr, das der TE die hat.

Ich klebe zur Zeit mit meinem S-WORKS AM noch bei 10,6kg fest - und ohne massive Eingriffe in den Geldbeutel für ne Clavicula Kurbel + eine GA Flame Gabel + Titan Kassette wird sich an dem Gewicht wohl auch nicht mehr viel nach unten bewegen !



Aber zurück zum Bike des TE:

Den Rahmen des BLACKLINE kenne ich - hatte ich nämlich auch schon !
Denn das ist ein KINESIUM Standartrahmen wie er von vielen Firmen verwendet wird.
Meiner war damals von transalp24.de und kostete mit besserer Ausstattung 989,- €
Ich habe das Bike letztendlich mit einigem Aufwand auf 12,4 runter gebracht - mehr ging nicht ohne sich in einen verhältnissmäßien finanziellem Rahmen zu übernehmen.

Schau mal im TRANSALP Thread, da sind genügend Tuning Tips für den Rahmen vorhanden.

Ganz nebenbei ist das auch ein CC Bike und kein AM : denn das hat nur 100m Federweg !

Bilder von meinem damaligen Bike hier :

http://fotos-alt.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/409087
 
Zuletzt bearbeitet:
In dem Preisbereich gib´s Kompletträder, an den ne Reba Sl UND XT - Teile sind..!!!

Kann mich dem bisher gesagten nur anschließen, ins HAWK keinen Cent investieren, lieber nebenbei stückweise etwas anderes Aufbauen. Und bis dahin kannst Du mit dem 13 Kilo Hobel auch alles fahren, um so besser ist dann der Effekt bei nem besseren Bike..!
 
@megatech
du meinst sicher, dass es kein kinesium rahmen ist sondern kinesis. denn die kinesium sind die leichtbauvariante von kinesisrahmen, wiegen um die 1500g und kosten um die 500€ wenn man sie neu kauft. sowas wurde hier wohl eher nicht verbaut. oder? und selbst mit einem kinesis standard 2kg rahmen kommt man unter 12kg. 11,5kg sind sicher drin, wenn man es vernünftig angeht. und das von dir angezweifelte budget hatte er ja augenscheinlich schon, um sich das hawk anzuschaffen.

der vergleich mit deinem speci - was hast du denn für eines? ein HT? oder fully? wenn HT: 10,6kg für ein HT in der liga sind viel. auch ohne clavicula & co kommt man da deutlich runter. mein HT wiegt, trotz schwerem rahmen und "normalausstattung" 10,3kg. da sollte ein s-works doch mal 300g drunter liegen. ohne titan-carbon-orgien.


fakt dürfte wohl sein, dass es sich nicht lohnt, an dem bike anfangen zu tunen, weil man dann am ende eh bei nem komplett neuen bike landet
 
jetzt muss ich auch mal was fragen...
mein rad (cube ltd) wiegt derzeit ca. 11.8-12kg und ich würde auch gerne auf 10,x-11kg (bei 65kg körpergewicht).

hier mal ein paar daten was könnte man günstig tauschen um zu sparen ?



Rahmen Alu Ultralite 7005, RFR-Geometry
Gabel Rock Shox Reba SL Poploc
Federweg 80 mm
Bremsen Formula Oro K18 180/160 mm
Kurbel Shimano XT FC-M770
Tretlager/Innenlager Shimano XT Hollowtech II
Schalthebel Shimano DeoreSL-M530 Rapidfire
Schaltwerk Shimano Deore XT Shadow
Umwerfer Shimano LX FD-M580
Kassette Shimano HG50 9-Fach 11-32
Kette Shimano HG53
Naben Shimano XT Disc
Speichen DT Swiss Champion
Felge Rigida Taurus
Reifen Schwalbe Nobby Nic / Racing Ralph 2,25"
Vorbau Easton EA 30 Oversized
Lenker Easton EA 30 Lowriser Oversized
Sattelstütze Easton EA 30
Steuersatz Ritchey Logic
Griffe Cube double duometer
Sattel Scape Active 4
Pedale Alu Bärentatze
Gewicht Komplettrad ab 11,8 kg
Farbe Cold Black

Das die Felgen sehr schwer sind weiss ich aber ein neuer lrs kostet ca.300€ (habe mich an diesem bsp. orientiert http://www.actionsports.de/Laufraed...Light-Atmosphere-disc-Laufradsatz::21579.html )

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
@alu-xb: Die EA30 Teile gegen irgendwas aus dem Leichtbau Musterrad Thread tauschen, die sind nämlich richtig schwer. Der Sattel ist auch recht schwer, da findet sich sicher was leichteres, was nicht mal unbequemer ist. Etwas mehr kostet ein neuer LRS, bringt aber auch entsprechend. Wenn die Kassette mal verschlissen ist, ne XT nehmen. Die Reifen, sofern es noch die orginalen sind, gegen Faltversionen tauschen. Runterfahren würd ich die natürlich schon noch.
 
mal ne günstig-tuning-empfehlung. mehr geht immer, aber dann geht es auch ins geld. ich hab mal die leicht und günstig zu tauschenden teile entsprechend gekennzeichnet. die felgen sind nicht sooooo schwer. aber potenzial haben die laufräder trotzdem

Kassette Shimano HG50 9-Fach 11-32 => tausch gegen HG93
Speichen DT Swiss Champion => tausch gegenn supercom & alunippel
Reifen Schwalbe Nobby Nic / Racing Ralph 2,25" => SV14A schläuche rein
Vorbau Easton EA 30 Oversized => syntace F99
Lenker Easton EA 30 Lowriser Oversized => syntace vector
Sattelstütze Easton EA 30 => syntace P6 o.ä. 200g teile
Steuersatz Ritchey Logic => aus techn. gründen tauschen
Sattel Scape Active 4 => SLR

die kassette gegen ne XT tauschen bringt einiges. die speichen und nippel kannst gegen supercomp und alunippel tauschen. kostet dann ca. 40€ und macht etwas arbeit, aber du sparst viel gewicht an der kritischsten stelle, der ungefederten, rotierenden masse. check auf alle fälle das gewicht deiner schläuche, meist sind 180g - 200g teile drin. SV14A bringen da 80 - 100 gramm / st aber notfalls kommst du mit SV14 auch schon auf über 100 gramm an beiden rädern zusammen. die anbauteile... such dir, in abhängigkeit deines gewichts, was leichtes aus. da ist potenzial. syntace, kcnc... gibt viele. der sattel muss runter, sieh nach nem 135g SLR
 
Beim nächsten Verschleiß hinten die Kasette gegen einen xt tauschen (Kette nicht vergessen) und sobald du ein wenig gespart hast, die Deore Shifter gegen xt oder slx tauschen (bei hibike gibt es grade 2 Slx Shifter für 34 Euro). Letzteres bringt zwar Gewichtstechnisch nicht die Welt, verbessert aber dein Schaltgefühl ungemein.
Ansonsten würde ich ein wenig mehr sparen und mit der Gabel anfangen. Die Tora SL ist wirklich recht schwer und von der Funktion her noch optimierbar.

Alles andere ist ja schon genannt worden
 
Zurück