MTB Weltmeisterschaften 2011 Champéry - die Vorschau

Es kann nur einen geben - nach diesem Motto werden kommende Woche wieder die besten MTB Fahrer der Welt auserkoren. An den diesjährigen UCI MTB Weltmeisterschaften im schweizerischen Champéry werden insgesamt 840 Fahrer aus 49 Nationen teilnehmen. Blickt man auf die diesjährige World Cup Saison zurück, kann man darauf schließen, dass auch die Weltmeisterschaften zu einer der spannendsten MTB-Veranstaltungen der letzten Jahre werden dürften. Wir wollen uns einmal die Zeit nehmen, um uns einen Überblick über die bevorstehende Woche, das Starterfeld und den Austragungsort zu verschaffen.


→ Den vollständigen Artikel "MTB Weltmeisterschaften 2011 Champéry - die Vorschau" im Newsbereich lesen


 
..na da bin ich mal gespannt wer das Rennen macht ?!

..im 4xCROSS wurde ja zuletzt Fischi 3. + Tschugg glaube ich 9. oder so ?!
ALSO mal sehen wie es jetzt bei der WeltMeisterschaft läuft, schonmal Danke für die Infos+den Bericht !
..die anderen Läufe werde ich auch verfolgen....gibt es ein LiveSTREAM..???

:daumen:
 
... der beschauliche Ort Champéry im schweizerischen Wallis. Champéry gehört bekanntlich zur MTB-Region Portes du Soleil...
Schöner Vorbericht, macht richtig Lust auf die Weltmeisterschaft, besonders freu ich mich auf das DH-Rennen, die Strecke ist einfach krass.
 
Zuletzt bearbeitet:
Freecaster überträgt auch Live - Tickets (14,99 EUR ein Ticket für alle Events)

"The 2011 World Cup was accessible LIVE and replay free of charge. The World Championships will be accessible pay per view. Access will include all LIVE race coverage as well as REPLAYS in 4X, DHI and XCO."

http://freecaster.tv/store
 
würds mir gern anschauen aber 15? sind mir für eine nicht garantierte reibungslose übertragung zuviel
 
Name: Sam Hill
Nation: Australien
Geboren am: 21.07.1985
Gewicht: nicht bekannt
Größe: nicht bekannt
Team: Monster Energy / Specialized
Erfolge: Elite Men DH Weltmeister 2011 in MSA
Erfolge muss Weltmeister 2010 heissen, oder ihr ändert den ort von MSA auf Champery :D
 
Tolle Zusammenfassung Maxi, danke dafür.

Was ich mich beim Studium der Liste aller Starter in der DHI Kategorie beschäftig hat: Haben wir tatsächlich nur 3 "Nominierungswürdige" Herren in Deutschland, oder der BDR einfach nur mal wieder total daneben? Andere Nationen nominieren deutlich mehr Fahrer für den Downhill Event.


würds mir gern anschauen aber 15? sind mir für eine nicht garantierte reibungslose übertragung zuviel

Dafür musstest du für die World Cup Übertragungen doch nichts bezahlen. Und die waren reibungslos. Dass jetzt 15€ berechnet werden finde ich vollkommen okay, vor allem weil es primär an den mangelnden Sponsoren liegt.
 
Wird die WM im deutschen Fernsehen ignoriert oder lässt sich tatsächlich jemand zu einer Übertragung zwischen Fussball und Damensynchronschwimmen herab?

Beim DH tippe ich schwer darauf das der Herr Gwin sich nicht die Butter vom Brot nehmen lassen wird aber mal sehen wie die Streckenbedingungen so sind.

@elmono:
Die deutschen Downhill-Fahrer sind wieder einmal etwas schwach besetzt, doch gibt es dafür eine ganz plausible Begründung. Aufgrund der Tatsache, dass Deutschland letztes Jahr in MSA keinen einzigen Elite-Fahrer am Start hatte, wurden Deutschland die Startplätze für die diesjährige Saison zusammengestrichen. Somit darf der BDR nur drei DH-Elite-Männer mit zur WM nehmen.
 
Das schreit gerade danach, noch schnell an diesem WE hinzufahren und die Strecke auch mal fahren bevor es los geht ....
 
Und die waren reibungslos.

genau da liegt das problem. trotz 16k verbindung lief die übertragung bei mir nicht immer rund. da sind mir 15 euro für zwei events(die mich interessieren) einfach zuviel. andere schaffen auch ne stabile übertragung z.b. x-games, warum nicht auch freecaster?
ich hätte kein problem damit für jedes rennen zu zahlen, aber solang die gefahr besteht sogar bei 270p ruckler und aussetzer zu haben werd ichs mir nicht anschauen
 
Wirklich schöner Vorbericht über die WM:daumen: Downhill und Fourcross werden ganz sicher grandios werden. Einen besseren Ort kann man sich für eine MTB-WM schon fast nicht mehr vorstellen:love: und zum Thema BDR sollte man eigentlich nichts mehr schreiben. In Deutschland ist es nunmal leider so, dass man als Sportler erst mal in Vorleistung treten muss, um vom Verband Unterstüzung zu bekommen oder ihr müsst halt zum Fußball gehen:D
Und hier noch ein guter Überblick über die Downhillstrecke und gibt ansatzweise die wirkliche Steilheit wieder:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schön, dass im wirklich tollen Vorbericht auf alle Disziplinen eingegangen wird. Bin ab dem 01.09.2011 vor Ort und kann meinen persönlichen Jahreshöhepunkt kaum erwarten!
 
Zurück