mtbiker österreich

Hallo manu.k,

habe dieses Wochenende mein defizit an HM etwas ausgelichen.
Am Freitag 1200 HM zu 40 KM, am Samstag 600 HM und 55 KM,
heute 1250 HM und 40 KM.
Wir waren bei jeder Tour sieben MTB' ler,natürlich war bei jeder Tour ein Tankstop drin :bier:
bis aufs Wetter war es ein riesen SPASSSSSSS !!!!!!!!!!! :hüpf:


Warst du auch fleissig ?


mfg
Otto
 
Hallo,


Na - da warst Du ja wirklich fleissig!!!

War am Freitag unterwegs 700 hm 32 km, am Samstag hat es bei uns in Strömen geschüttet und gestern war ich auf ner Bergtour zu Fuss - Abwechslung.

Werde heute wieder meine Hausstrecke fahren.


Lg Manu


In der Hütte war ich natürlich auch wieder ;)
 
Servus,

@manu.k

ich bin zufälligerweise auf Deine Postings gestossen; sehr beeindruckend !

Ich bin aus Wien 19, ebenfalls ein begeisterter Mountainbiker. Ich fahr ungefähr dieselben km bzw. Hm wie Du, hauptsächlich im Wienerwald (Kennst Du das Hocheck ?). Ich fahr aber auch gerne lange Touren (150 - 200 km) auf der Strasse.

Wär doch nett, mal zusammen eine Tour zu machen, bin zwar im Augenblick nicht gerade in Form.


Lg esche
 
@ otto;

war auf der rax, die kenn ich schon in und auswendig.
was gibt es bei dir neues???


hatte samstag sturz mit mtb, mir ist ein wirklich doofer wanderer ins rad gehüpft. gott sei dank ist nichts passiert ausser ein paar abschürfungen.
so schnell geht es, ich kam berg runter - er sprang aus dem gebüsch ;-)
....und dann noch raunzen - wo er doch schuld war :confused:

bis bald, lg manu


@ esche;

hocheck kenn ich :)
wäre echt mal lustig wenn wir gemeinsam unsere räder gassi fahren.
wenn ich richtig lese, fährst du auch rennrad??? ich nicht, lieber motorrad - hab leider meines vor zwei jahren verkauft.
fährst du im winter auch mtb??


lg Manu
 
@manu.k

war gestern auf dem Hocheck. :cool:

Ich fahre nicht Rennrad, meine langen Strassentouren mach ich auch mit dem MTB. Hab's speziell dafuer umgerüstet: grosse Kettenblätter, profillose Reifen, etc. Gestern sind es auch 150 km geworden. Vielleicht kaufe ich mir mal ein Rennrad, aber im Augenblick macht mir das MTB zu viel Spass. Bin hingegen noch nie mit 'nem Motorrad gefahren.

Im Winter bin ich auch mit dem MTB unterwegs. Wenn Du also mal Zeit hast, um "unsere Räder Gassi zu fahren", mit Vergnügen. Bin ziemlich flexibel.

Ich hoffe, dass Du beim Sturz nicht allzuviele Schrammen abbekommen hast. Ansonsten gute Besserung !


Lg esche
 
hallo esche,

war gestern nur in der korneuburger gegend unterwegs - karnabrunner wald - rohrbacher wald - michelberg - hütte zu :(

schrammen sind nicht wild, musste ein bisserl haut lassen - das kommt aber ab und an mal vor.

fahre auch im winter, möchte heuer die nokian extreme (spike) ausprobieren - mal schaun ob die was taugen.

lg manu


was machst du sonst noch an sport ??
 
Hallo Manu,

die Korneuburger Gegend kenne ich nicht so gut, aber das kann sich ja bald ändern. :)

Andere Sportarten, die ich auch noch betreibe, sind Laufen, Skifahren. Das ändert sich aber immer wieder, je nach Lust, Laune und Gelegenheit. (Ich habe z.B. vor einigen Jahren auch mal einen Triathlon gemacht.) Es darf kein Zwang dabei sein, sonst macht es mir keinen Spass. Mit Ausnahme des Bikens mache ich zur Zeit nichts regelmässig. Und ich treibe mich sehr gerne in den Bergen herum (Bergwandern, leichtes Bergsteigen), wobei das in der letzten Zeit viel zu kurz gekommen ist. :( Dann mag ich noch Sportarten, die man kaum als solche bezeichnen kann, z.B. Billard. ;)

Die Wetterprognosen fürs WE (zumindest für Fr) sehen vielversprechend aus. Was hältst Du von einer Tour ?


Lg esche
 
Hallo,


Super ich schleiche mich auch sehr oft in den Bergen herum, Winter - Tourengehen....

Dieses Wochenende ist leider schlecht, hab einen Bauernhof (Hobbymässig) und krieg 7 Tonnen Kohle :-(
das heißt Scheibtruhe bei Fuß und schaufeln, schaufeln, schaufeln!

Wie schaut es bei Dir nächstes Wochenende aus, wenn Wetter nicht passt zum MTB ev. Bergtour???


Lg Manu
 
Hallo Manu,

Wie betreibt man _hobbymässig_ einen Bauernhof ? Ist das nicht ein Full-Time-Job ?

Dass Du dieses Wochenende keine Zeit hast, ist zwar schade, aber dann kann ich mich wieder einmal ein wenig entspannnen und arbeiten. Am Sonntag soll's ja ziemlich kalt werden :( Aber am Samstag werd' ich deswegen nochmal das warme Wetter auf dem Bike geniessen.

Nächstes Wochenende sieht's gut aus bei mir. Ich bezweifle bloss, dass, wenn das Wetter zum MTB nicht passt, es dann für eine Bergtour passt. Naja, wir werden sehen, ich bin jedenfalls auch bei einer Bergtour gerne dabei. An was für eine hast Du denn gedacht ?


Lg esche
 
Hallo,

Mein Bauernhof ist nur eine Liebhaberei, halte drei Hunde, Katzen und zwei Hägebauchschweinderl - nicht zum Verzehr geeignet.
Arbeite als Tierschutzreferentin und daher Hobby = Beruf.

Ich geh auch bei schlechterem Wetter aufn Berg, es gibt ja kein schlechtes Wetter nur schlechte Kleidung :D

--- ev. Rax ?


Lg Manu
 
Hallo,

Das ist bestimmt schön, auf 'nem Bauernhof zu leben. Die Tiere halten Dich wahrscheinlich auch ganz schön auf Trab.

Was macht eine Tierschutzreferentin genau ? In wessen Auftrag referierst Du ?

Die Rax ist ein guter Vorschlag. Du scheinst sie ja in- und auswendig zu kennen. Beim Wetter und der Kleidung gebe ich Dir ja recht, aber wenn man vor lauter Wolken die Berge nicht mehr sieht... ;)

Andererseits habe ich letzten Herbst festgestellt, dass es hier auch die Wetterlage gibt, bei der Wien im Nebel erstickt, währenddessen es in den Bergen sonnig und schön ist. :)


Lg esche
 
Hi, Manu!

Noch nie in die Wiener Bike-Szene eingetaucht?
Das Bikeboard besucht?
Von den 2RadChaoten gehört?

Wir fahren uuuroft gemeinsam!

Sag einmal, auf welcher Hütte bleibt Ihr immer hängen?

lg aus Wien
Tom
 
Hi manu.k !


bin letzten Freitag 440 hm und 28 km und am Sonntag 960 hm und 63 km gekurbelt , will heuer unbedingt noch an der 40 000 hm Marke kratzen, bis jetzt habe ich 32 000 hm.


Du hast anscheinend bei deiner unheimlichen Begegnung mit einem Wanderer verletzungsglück gehabt, mir ist ende Juli etwas ähnliches passiert seitdem kann ich nun mehr 2-3 mal die Woche zum Krankengymnasten.
Die Verletzung stört mich werder beim Biken noch beim :bier: aber beim Kohleschaufeln würds mich Stören.
In diesem Sinne, viel Spasssss beim kohlen.


mfg
Otto
 
@ esche;

arbeite für eine tierschutzorganisation bereich haus- und nutztiere, tiervermittlung, tierquälereien aber auch im Artenschutzbereich (Nachzucht Kaiseradler).

Mit einem hast Du recht, oft hängt in den Niederungen der Nebel und aufn Berg hat man das schönste Wetter :)
Wart ma mal ab was die Vorhersage spricht!


@ Tom;

Hütte - ist unterschiedlich. Fahre viel im Pielachtal etc. Reisalm, Hinteralm, Rudolfshöhe, Muckenkogel................
und unter der Woche fahre ich von meiner Haustüre weg auf dem Michelberg - da ist auch ne Hütte :bier:
Wo seit ihr unterwegs???
Natürlich fahre ich auch diverse Wienerwaldstrecken.



@ Otto;

Was ist Dir den schlimmes passiert???
Ja, ja die Wanderer - ein eigenes Volk, denken immer sie haben den Weg für sich gepachtet.


:( :(
Gottseidank krieg ich nur einmal pro Jahr die Sch..... Kohlen! Hab sie zwei Jahre aleine geschaufelt, doch heuer hab ich Verstärkung :D
das heißt ich werde mich so gut drücken wie ich nur kann!!!!;)


Lg Manu
 
Hallo Manu,

Ok, schaun ma mal, wie's Wetter wird.

Viel Spass beim Kohleschaufeln ;) Da setz'ich mich lieber aufs Bike, auch wenn's regnet ;)


Lg esche
 
Original geschrieben von manu.k

@ Tom;
Wo seit ihr unterwegs???
Natürlich fahre ich auch diverse Wienerwaldstrecken.

Für unsere legendären Dienstagsrunden haben wir vorwiegend drei Treffpunkte:
Donau-Fritzi bei der Schemmerlbrücke (Abzweigung Donaukanal von der Donau, wirst sicher eh kennen)

Auf der Schmelz

Parkplatz Perchtoldsdorfer Heide

Meine Lieblingsrunde geht hinterm Haus weg im 18. und führt über Schafberg, Hameau, Weidlingbachtal, Windischhütte, Hagenbachklamm, Russenweg, St_Andrä-Trail, Greifenstein, Hadersfeld, grüne Markierung aufs Hameau und wieder runter nach Hause oder ins Lokal.

Lässt sich je nach Zeit oder Kondition an mehreren Stellen praktisch abkürzen, von der 1,5 stunden Runde, bis zum 6 Stunden-Marathon.

Aber in der Gruppe fahren wir halt vorwiegend die Wiener Hausberge.

Unter www.2radchaoten.com findest alle Ausfahrten und Dokumentationen. ;) :D (wenn nicht gerade der Server umgestellt wird wie heut :( )
 
Hehe, der TomCool ist auch im IBC unterwegs ;)

Daß man bei Korneuburg doch einige Hügerln fahren kann ist mir nicht neu, bin aber da eher mit dem Renner unterwegs - allerdings wärs mal interessant, mit dem MTB unterwegs zu sein - unter fachfraulicher Führung natürlich :)
 
Hallo,


berge haben wir keine in korneuburg - aber diverse hügerl, und da muß man bei einer ausfahrt gleich mehrere nehmen damit man halt auf wenigstens 500 hm kommt :D

Ich hab mir halt eine Wanderkarte geholt und tummle mich zwischen schockierten Wanderern
:p


Welche Uhrzeit beginnt Eure Dienstagsrunde????


Lg Manu
 
Hallo Manu,

ich habe mich am Sa in Deinem Revier umgeschaut :) : 19. - Bisamberg - Karnabrunn - Michelberg - Greifenstein - Hadersfeld - 19. = 94 km + ? Hm. Du hast ja da einen netten Hügel vor Deiner Haustür. Nur das nächste Mal sollte ich vielleicht besser Reifen mit Profil aufziehen. Das geht dann im nassen Wald ein bisschen leichter. :) In Deiner Begleitung wird dann die Orientierung auch noch leichter. :p

Am So war ich faul und habe mich bloss auf den Sattel geschwungen, um ins Kino zu gehen, wie am Sa auch.


Lg esche
 
Danke für den Tipp! Ich schau' mir auch das mal an, kenn' mich ja im Weinviertel ned so gut aus. Insbesondere ist es wichtig zu wissen, wo die Hütten sind. :bier: :D
Die auf dem Michelberg ist sehr nett. :)


Lg esche
 
-wenn Du den Wanderweg fährst, führt die Strecke genau beim Wildpark Ernstbrunn vorbei - kannst Dir während der Fahrt die Wildsäue anschaun - hat auch was und wenn mal eine ausbricht, bist schneller dem Berg hoch :p

Lg Manu
 
da muss ich mich aber ganz schön anstrengen, die Vieher können doch ziemlich schnell sein ;) Oder sie halten mich für einen Keiler; kann mich ja tarnen. :D


Lg esche
 
Zurück