MTBker aus HB - Teil 1

@Ralf:

nochmal gute Besserung, bald geht es bestimmt wieder los und dann fahren wir wieder in den Warwer Sand, Bäume zählen :)

@all:

morgen fahre ich los Richtung Zillertal-am Samstag geht es mit dem Bike los über die Alpen an den Gardasee.
Am 12.07. werde ich spätestens wieder in Bremen sein und mich dann wieder melden.
Gruß und bis denne

Martin
 
Moin,

alle inzwischen verglüht hier?

himmlisch leere strassen.macht richtig spass.
nach dem täglichen ründchen nochn kaff beim haw mit fussbad am bootsanleger.

übernäxte woche sächsische schweiz. soll schön da sein.
...und günstig.:lol:
muss das neue treckingrad ja antesten.
so richtig geländegängig is dat ja nich.
 
Zuletzt bearbeitet:
uiuiui...jetzt willstes aber wissen.:daumen:
da fahren wir in die oberpfälzische schweiz....

(warum heißt dat eigenlich schweiz? so repräsentativ sind die berge da doch nu auch nich, dass jeder maulwurfhügel so heißen tut ;):p)

hm kriegt man überall zusammen. musste nur nen paar mal öfter rauf und runter.
gibt noch so viele schöne ecken, die man noch nich gesehen hat.
die speisekarte kann ich da auch enträtseln.
das war immer mein grösstes problem im ausland.
ich wusste nie, was ich da bestellt hab.:lol:

ps: gibts nich auch die bremer schweiz?
 
hm kriegt man überall zusammen. musste nur nen paar mal öfter rauf und runter.
gibt noch so viele schöne ecken, die man noch nich gesehen hat.
die speisekarte kann ich da auch enträtseln.
das war immer mein grösstes problem im ausland.
ich wusste nie, was ich da bestellt hab.:lol:

ps: gibts nich auch die bremer schweiz?

wie? schnitzelpommes ist nich überkulturell? ? ? :confused::lol:

ja, stümmt. schland ist schon schön. nur nach malle is man oft schneller und günstiger als nach pusemuckeldorf. :heul:

ja, bremer schweiz gibts auch....ich glaub nich nur eine. :cool:
 
da kann man auch mitm zug anreisen.
36_13_12.gif
nur dann dauert`s wieder länger, als nochn östn.
 
Hallöchen,

da wollte ich mich auch mal wieder zurückmelden:
Ich bin schon in der letzten Woche wieder zurück gekommen, die Alpen (Dolomiten) habe ich nur zum Teil überquert-es war einfach viel zu heiß und zu anstrengend.
Nach dem vierten Tag (und ca. 5000 HM, gefühlt waren es allerdings 50000 HM) habe ich mich von der Gruppe getrennt und bin mit dem Zug zurück ins Zillertal gefahren.
Am Vorabend haben wir noch auf 2600 Metern Höhe in einer Berghütte übernachtet, der Weg dorthin war ganz schön hart:
Die ersten 2300 Meter hochfahren und schieben, der Rest wurde mit Bike auf dem Rücken geklettert. Das Teil nannte sich Nuovelau-Hütte, glaube ich.
Die Tour und die Leute waren echt prima, ich konnte die zum Teil extreme Hitze nicht so gut vertragen und es war hinterher nur noch eine einzige Quälerei-deshalb bin ich froh, daß ich da nach 4 Tagen noch einigermaßen heile wieder herausgekommen bin ;)
Egal, jetzt weiß ich, wie es in den Dolomiten aussieht (spektakulär!) und freue mich aber auch wieder auf die heimischen Wälder.
So, das war es für heute, Bilder folgen noch.

Gruß und bis denne

Martinez
 
Hallöchen,

da wollte ich mich auch mal wieder zurückmelden:
Ich bin schon in der letzten Woche wieder zurück gekommen, die Alpen (Dolomiten) habe ich nur zum Teil überquert-es war einfach viel zu heiß und zu anstrengend.
Nach dem vierten Tag (und ca. 5000 HM, gefühlt waren es allerdings 50000 HM) habe ich mich von der Gruppe getrennt und bin mit dem Zug zurück ins Zillertal gefahren.
Am Vorabend haben wir noch auf 2600 Metern Höhe in einer Berghütte übernachtet, der Weg dorthin war ganz schön hart:
Die ersten 2300 Meter hochfahren und schieben, der Rest wurde mit Bike auf dem Rücken geklettert. Das Teil nannte sich Nuovelau-Hütte, glaube ich.
Die Tour und die Leute waren echt prima, ich konnte die zum Teil extreme Hitze nicht so gut vertragen und es war hinterher nur noch eine einzige Quälerei-deshalb bin ich froh, daß ich da nach 4 Tagen noch einigermaßen heile wieder herausgekommen bin ;)
Egal, jetzt weiß ich, wie es in den Dolomiten aussieht (spektakulär!) und freue mich aber auch wieder auf die heimischen Wälder.
So, das war es für heute, Bilder folgen noch.

Gruß und bis denne

Martinez

...bevor du völlig platt und unkonzentriert in eine abfahrt am hang gehst, ist rechtzeitiges aufhören wahrscheinlich gesünder.
gute entscheidung!:daumen:
 
Hallöchen,

da wollte ich mich auch mal wieder zurückmelden:
Ich bin schon in der letzten Woche wieder zurück gekommen, die Alpen (Dolomiten) habe ich nur zum Teil überquert-es war einfach viel zu heiß und zu anstrengend.
Nach dem vierten Tag (und ca. 5000 HM, gefühlt waren es allerdings 50000 HM) habe ich mich von der Gruppe getrennt und bin mit dem Zug zurück ins Zillertal gefahren.
Am Vorabend haben wir noch auf 2600 Metern Höhe in einer Berghütte übernachtet, der Weg dorthin war ganz schön hart:
Die ersten 2300 Meter hochfahren und schieben, der Rest wurde mit Bike auf dem Rücken geklettert. Das Teil nannte sich Nuovelau-Hütte, glaube ich.
Die Tour und die Leute waren echt prima, ich konnte die zum Teil extreme Hitze nicht so gut vertragen und es war hinterher nur noch eine einzige Quälerei-deshalb bin ich froh, daß ich da nach 4 Tagen noch einigermaßen heile wieder herausgekommen bin ;)
Egal, jetzt weiß ich, wie es in den Dolomiten aussieht (spektakulär!) und freue mich aber auch wieder auf die heimischen Wälder.
So, das war es für heute, Bilder folgen noch.

Gruß und bis denne

Martinez

Ich selbst kann Hitze auch nicht so gut ab. Von daher kann ich Deine Entscheidung gut nachvollziehen.:daumen:

Zufällig hab´ich mir heute Abend die Dokumentation "Abenteuer Alpencross - Mit dem Mountainbike über die Alpen" angeschaut. Was ich da von den Dolomiten gesehen habe, läßt micht neidisch werden.

Ciao Jan
 
Die Alpen und die Dolomiten sind schon eine Nummer für sich, wir sind da auch ziemlich zügig durchgefahren, so daß wir nur kurze Photostopps einlegen konnten.
Die Dolomiten sind sehr beeindruckend, man kommt sich da vor wie eine Ameise auf einem Ameisenbike, so mächtig sind dort die Felstürme.
Die Trails sind dort sehr steinig, auf den Schotterpisten liegen zum Teil fußballgroße Steine herum, wenn man so einen bei einer steilen (und langen) Abfahrt erwischt wird es tüchtig scheppern. Naja, ich bin noch heile.
Für Heute Abend habe ich noch einen Fernsehtip:
Im ersten Programm (ARD) kommt um 23:00 der Film: "Bis zum Ellenbogen"
Ist so eine Art rabenschwarze Krimikomödie von 2007 mit Jan-Josef Liefers ("Professor Börne" aus dem Münsteraner Tatort) als schnöseliger Fully-Fahrer in den Alpen. Genial :)
Der Rest ist auch prima, ich habe den Film damals im Cinema gesehen.
Für mich ist das heute leider zu spät, da ich morgen wieder malochen muß.

Gruß und bis denne

Martin
 
So wie sich das liest, bist Du die IIb gefahren. Da stehe ich auf der Warteliste. Ansonsten nehme ich die IIa (Version 1). Nach deinen Schilderungen frage ich mich, ob das zum Einstieg nicht eh die bessere Wahl ist.
 
Zurück