MTBker aus HB - Teil 1

Hallo zusammen,
nach langer Mountainbikeabstinenz habe ich im Keller mein altes, total verstaubtes Mountainbike wiedergefunden und möchte mal wieder mitfahren.
Da ich schon eine Ewigkeit nicht mehr gefahren bin, würde ich mich schon fast als Anfänger bezeichnen:heul: und muss erst mal wieder reinkommen.
Wenn der Zeitpunkt stimmt und das Wetter erträglich ist, werde ich mich beim nächsten Treffen anschließen.


Gruß Steffen
 
@Priester
Dat is ja 'n Ding. Willkommen zurück! Endlich wieder geistlicher Beistand. ;)

Donnerstags-Niteride:
Ich bitte höflichst darum, den Start auf 19:00 Uhr zu verschieben. 18:30 schaff ich wohl nicht.
Treffpunkt: Bultensee.
(Alternativ: 1830, Oyter See)
 
moin Steffen, welcome back! :daumen:

@Bultensee: da ich zeitlich flexibel und räumlich eigenständig bin ....isses mir wurscht wo und wann.

nee im Ernst, irgendwas Richtung Oellager ist vermutlich eh das grobe Ziel der Runde und somit liegt der Oyter See mit seiner famosen Berg- und Talbahn ja quasi auf dem Weg.
 
Donnerstags-Niteride:
Ich bitte höflichst darum, den Start auf 19:00 Uhr zu verschieben. 18:30 schaff ich wohl nicht.
Treffpunkt: Bultensee.
(Alternativ: 1830, Oyter See)

Ich würde gerne 19:00 Uhr am Bultensee vorbeikommen. Ein wenig mehr zeitlicher Spielraum kommt mir auch ganz recht. Außerdem müssmer dann nicht so lange im Hellen rumfahren.:cool: Und Deine Höflichkeit muss natürlich auch honoriert werden.:D


Von der Optik finde ich den 69er gar nicht so abstoßend wie sonst. Mit dem großen Rad im Hintergrund kommt Dir aber auch ein wenig die Perspektive zur Hilfe. Und der Boden hat an der Stelle auch Gefälle nach hinten. Sonst würdest Du wohl nicht so ´ne Sattelüberhöhung hinbekommen. Eigentlich müsste der Lenker ja ca. 3 cm höher sein als bei einem 26er. Würde ich mir auf jeden Fall mal gerne in "real life" anschauen. Ist doch auch das ideale Rad für einen Nightride. Nabendynamo ist schon dran. Fehlt nur noch ein ordentlicher Scheinwerfer.:daumen:
 
Von der Optik finde ich den 69er gar nicht so abstoßend wie sonst.Danke, es ist allerdings auch nicht der Plan gewesen ein 69er zu bauen. Mit dem Smart Sam in 42 (1.60) ist es auch keiner, eben 69light Mit dem großen Rad im Hintergrund kommt Dir aber auch ein wenig die Perspektive zur Hilfe.Jo!:D Und der Boden hat an der Stelle auch Gefälle nach hinten. Sonst würdest Du wohl nicht so ´ne Sattelüberhöhung Optische Täuschung hinbekommen. Eigentlich müsste der Lenker ja ca. 3 cm mit dem Reifen ca. 2cm höher sein als bei einem 26er. Würde ich mir auf jeden Fall mal gerne in "real life" anschauen.Na gut Ist doch auch das ideale Rad für einen Nightride. Nabendynamo ist schon dran. Fehlt nur noch ein ordentlicher Scheinwerfer.Eben, ich selektiere noch:confused::daumen:

19°° am Bultensee geht klar
 
moin moin aus der Weltstadt Osterholz-Scharmbeck ;)

Wenn ihr mal wieder ne Tour rund um den Weyherberg plant wäre ich, sofern es zeitlich passt dabei!
Hoffe nur das das Tempo einigermassen gering ist, da meine Fitness quasi nicht vorhanden ist :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin,

nach langer Abstinenz und einer Woche Urlaub mit Bronchitis würde ich am Sonntag gerne eine lockere Runde Biken gehen.

Ziel wäre mir relativ egal. Startzeit sollte so zwischen 10-11 Uhr sein. Dauer zwischen 1,5-2 Std.. Treffpunkt HaW. Tempo wird definitiv langsam und ruhig sein.

Wollte die Tour als Trainingsauftakt für die kommende Saison sehen.

Gruss und schönen Start ins Wochenende.
 
Moinsen

Auch ich würd gern am Sonntag ne kleine Runde drehen. Das Wetter ist doch schließlich genau richtig,um sich mal wieder ordentlich dreckig zu machen :-)

Gruß
Andree
 
Moin

@lif: da ja grad "saisonstart" ist, brauchste keine angst haben, dass dir die leute wegfahren.;) außerdem ist beim weyher berg für alle was dabei. fiesen rampen kann man über chickenways ausweichen, bei abfahrten genau das selbe. :daumen:

@chrischan: wir sind leider wech. aber n anderes mal gerne und dann bitte reiky aktivieren. :D:love:
 
Hallöchen,
ich wollte mich auch mal wieder melden, mein alter Rechner hat den Geist aufgegeben-mußte mir was Anderes besorgen und einrichten etc. Das dauert immer.
Am vergangenen Sonntag war ich in den guten alten Harburger Bergen-das Wetter war klasse und die Trails im Luxus-Zustand :)
Der Paul-Roth-Stein ist mittlerweile schon so etwas wie ein MTB-Treff geworden ("Dich kenn`ich doch, Du bist doch aus Bremen")-das hat sich auf jeden Fall gelohnt ;)
Fortsetzung folgt bei passender Gelegenheit und ich werde dann hier wieder rechtzeitig Bescheid geben.
An diesem WE kommen mein Bruder und meine Nichte vorbei-das wird wohl nix mit Biken, falls doch melde ich mich hier.
@Priester:
Prima, daß Du wieder dabei bist-hattest Du Dir nicht ein weißes Hardtail von Magura geholt?
So, das war es für heute

Gruß und bis denne

Martin
 
@twinky

Wer sagt denn, dass Reiky morgen nicht dabei ist ;) .

@ All

Abfahrt wäre 10 Uhr bei HaW. Bitte das Erscheinen vorher ankündigen, damit wir / ich weiß ob ich beim HaW vorbeifahren muss.
 
moin,
für mich ist morgen zur gleichen Zeit der Warwer Sand das Ziel. Wollte mal gucken ob ich 'nen ruhiges Plätzchen finde wo ich mir ein paar Hölzer in der Weg legen kann.
 
@lif: Haus Am Walde (an der bank an der radwegschranke)

@damdam: aber nicht, dass sie näxtes mal nich mehr mitkommt! :D:D:D viel spass und gutes wetter! :daumen:
 
Tach

Also ich wäre ja mal spontan auch beim HaW aufgeschlagen, aber leider mußte ich gerade feststellen, daß mein Hinterrad unter aktutem Luftverlust leidet :aufreg:und dem muß ich leider erstmal annehmen

Gruß
Andree
 
moinmoin,
bin neu hier in Bremen und würde gerne mal mit euch auf Tour gehen... Fahre (fast) alles :D (was mitm Fully AM möglich ist)
Startpunkt wenn möglich "in der Nähe" Luisental (weiß nicht ob die Öffis es soo toll finden wenn ich mit meinem völlig verdreckten MTB einsteige?!)

Ist das HaW das Restaurant am Bürgerpark nähe Uni? (53.106478,8.841191)

Zu erreichen bin ich über ICQ (Nummer: siehe Nickname) oder email (Adresse: Nickname + @ gmx de)

vg Michael
 
moin,
dann trage ich mich vorsichtshalber schon mal in die Warteliste für nächste Woche Donnerstag ein. Lampenakkus sind frisch geladen und dürften dann wieder länger halten.

Morgen wird mich die Arbeit vom niteride abhalten.
 
Ich kann leider auch nur mit Erkältung aufwarten. Hab gestern schon Rennradeln abgesagt.
smilie_krank_066.gif
:heul:

Dafür freu ich mich auf näxte Woche und hoffe, dass folgende Mikroben bis dahin woanders nen besseren Wohnort gefunden haben:

commoncold.jpg
stomachache.jpg
sorethroat.jpg
cough.jpg
martianlife.jpg

Viel Spass beim Quizzen. ;)
 
Rhinovirus und Streptococcus erkennt man doch auf den ersten Blick. ;) Den Rest überlass ich dem Rest. :D

Für den Bultentreff sind es dann wohl nur noch 2. Stellt sich die Frage: Ziehen wir das bei jedem Wetter durch oder gibt es Grenzen? Meine Regenjacke liegt auf jeden Fall bereit.
Zur Startzeit. Letztes Mal haben wir auf 19 Uhr verschoben. Wollen wir das beibehalten? Heute wäre 1830 zwar kein Problem für mich, aber alle 2 Wochen wäre es zumindest knapp.
 
Zurück