MTBker aus HB

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
moin,
nächste Woche wird das Wetter besser.:cool:

Und dann ist das gesundwerden auch einfacher.:daumen:

Happy trails
ralf
 
Hallo,
bei akzeptablem Wetter fahre ich am Samstag zum Deisterkreisel. Könnte noch 1-2 Plätze anbieten. Geht allerdings früh:heul: los da der Deisterkreisel um 9°° startet. Bei Interesse PN.
Ciao
dino:D
 
moin,
in der Hoffnung das es am Freitag tatsächlich von oben trocken ist plane ich zum Threadgeburtstag ein wenig rumzurollern, vermutlich ins Oellager oder zum Krusenberg.
Jemand dabei?

happy trails
ralf
 
Hallöchen,

ist denn am Wochenende jemand gefahren? Ich leider nicht nicht, dafür hat sich meine Wirbelblockade wiedergemeldet :mad:
Dazu noch eine hartnäckige Erkältung:(
So, das war mal neues aus dem Lande der Krankheit, was machen dennn so die anderen Patienten?

Gruß und bis die Tage

Martinez
 
moin Martin,
dann wünsche ich schnelle Genesung.
Da ich z.Z. etwas mehr mit dem Renner unterwegs bin habe ich alle Mounties zur Baustelle gemacht. Das Stevens rollt immerhin schon wieder und hat trotz schwerer Reifen etwas abgespeckt. Noch ein wenig Feintuning, dann geht es wieder in den Wald damit. Die XT08 Rapidfire schalten Knackich und leicht, holllaaaa. Nur die Verarbeitungsqualität........:confused:

Bis hoffentlich bald im Wald
ralf
 
Moin Moin

Ich melde mich aus dem Krankenlager zurück ! Am Freitagmorgen geht es zum Kyffhäuser. Freitag Streckenbesichtigung und Samstag Saisoneröffnung :daumen: . Zwar sind die Beine noch etwas schwer, von den beiden Pausen im März und der letzten Erkältung, aber im ersten Rennen muss man ja noch nicht in Topform sein.

Einen Bericht der 4 Bremer in Bad Frankenhausen gibt es im laufe der nächsten Woche !

Gruß Christian
 
Hallo,
am letzten Wochenende war ich beim Deisterkreisel. Hat sehr viel Spaß gemacht, trotz schlechtem Wetter. Haben uns mit ca 30 Bikern durch dem Deisterschlamm gewühlt, dass die Wildschweine neidisch das Weite gesucht haben:D
Nächsten Sonntag fahre ich zum Warmup-Marathon im Höllental :lol: (Solling). Hätte noch Platz für 1-2 Mitfahrer. Geht allerdings früh los, denn der Start ist um 10°°Uhr. Infos und Anmeldung hier:http://marathon.ddmc-solling.de/index.php?option=com_content&task=view&id=22&Itemid=40
Ciao
dino:D
 
[....]
aber im ersten Rennen muss man ja noch nicht in Topform sein.
[...]Gruß Christian
moin,
stimmt. Zum Kyffhäuser fährt man eh in erster Linie, um das traditionelle Saisonstart-Erlebnis-Diner zu genießen, denke ich.

Euch viel Spaß beim zugucken und rumbrezeln:daumen:

und Dino viel Windschatten im Heldental.:)

Gruß
ralf
 
moin,
hat jemand Lust am Sonntag gemütlich im Warwer Sand zu rollern?

Ab Ww, Zeit ist vb

Grunz
ralf
 
moin,
war schön am Sonntag. Nur der Regen zum Schluß hätte nicht sein müssen.

Wie sieht es denn am Mittwoch aus? Niteride tut wohl nicht mehr Not.

18:30 HaW, AB-trail light,? mit Notlicht für die Heimfahrt.

Gruß
ralf
 
So dann will ich mal einen kleinen Bericht vom Kyffhäuser MTB-Marathon geben:

12.04.08 Mein persönliches Waterloo

Ich habe lange nach einer Überschrift gesucht und ich denke der Begriff "Waterloo" triffst in mehr als einer Bedeutung zu. Kommen wir zum Tag der Anreise. Wir (Maxi, Sabrina, Mareike und ich) machten uns am Freitagmorgen auf den Weg in den Kyffhäuser um dort ein paar schöne Tage zu verbringen, darüber hinaus wollte ich am Marathon teilnehmen. Vorort angekommen wurde die Pension bezogen, die Damen machten sich auf den Weg in die Therme und Maxi und ich bauten unsere Räder auf, um nochmal einen kleinen Teil der Strecke zu besichtigen. Da es anscheinend die ganze letzte Woche in Bad Frankenhausen durch geregnet hatte war die Strecke in eineigen Abschnitte mehr ein Schlamm/Bachlauf als eine Wettkampfstrecke. Man gewöhnt sich aber daran das einem der Grip in den Kurven etwas fehlt ;) . (Ich bin zumindest am Freitag nicht gestürzt und nirgends reingefahren!)



Am Samstagmorgen schien wiedererwarten dann die Sonne, meine Beine fühlten sich gut an und die Motivation war auch gut. Also noch schnell etwas gefrühstückt, warmgefahren und im vorderen Drittel in die Startaufstellung gefahren. Zu dem Zeitpunkt war mein Ziel bei den knapp 400 Startern unter die ersten 100 zu kommen.



Das Unheil nahm eigentlich schon direkt nach dem Startschuss seinen Lauf. Wie auf dem Bild zu sehen ist, war das DRK nicht in der Lage alle seine Krankenwagen aus der Startzone zu entfernen, sodass ich das "Plätzegutmachen" etwas verschieben mußte. Kyffhäuserfahrern ist ja bekannt das es nach dem Verlassen des Ortes erstmal ca. 10 Km fast nur über Straßen geht. Dort lief es für sehr gut, ich hatte relativ schnell 2 Mitstreiter gefunden, die sich auch durch das Feld weiter nach Vorne fahren wollten. So fuhren wir die eine um die andere Gruppe auf und urden nur sehr selten überholt. Im letzten Ort bevor es ins Gelände ging kam dann Schrecksekunde 2 , als in der Ortschaft hinter einer Kurve, eine anscheinend extrem genervte Autofahrerin ein parkendes Auto genau indem Moment überholte als unsere 3 Mann-Gruppe um die bog. Instinktiv wichen wir alle, fast in die Häuserwand fahrend aus und setzten das Rennen fort.(Hier wäre eine bessere und konsequentere Absperrung seitens des Veranstalters wünschenswert gewesen !) Es ging nun also in den ersten Anstieg und wie erwarten konnte ich den beiden Fahrern nicht weiter folgen (da fehlen einfach noch ein paar Kilometer dieses Jahr). Ich lies sie ziehen und hing mich an ein paar Biker auf die wir bis dahin aufgefahren waren, denn in diesem Jahr wußte ich wie lang der Anstieg ist und bin lieber meinen Rythmus gefahren. Das große Ende kam dann bei Kilometer 17,8 Km laut meiner HAC Aufzeichnung, mir wurde schlagartig schlecht und meine Beine fühlten sich an wie Gummi. Ich mußte absteigen und konnte ein düngen der Kyffhäuser Flora und Fauna nicht verhindern:heul: . Ab dem Zeitpunkt stand für mich eigentlich fest das ich noch bis zum Denkmal rauf fahre und von dort aus dann den Shuttleservice in Anspruch nehme zumal nun sämtliche Motivation dahin war und kaum noch Kraft in den Beinen war! Auf dem hoch zum Denkmal gingen die Magenkrämpfe dann fürs erste weg, so dass ich beschloss erstmal langsam weiterzufahren ("Ich habe ja dafür bezahlt, außerdem gebe ich kein Rennen auf !" sagte ich mir und schlich ab da an über die Strecke. Mein Übermut auf der Abfahrt vom Denkmal wurde dann nach der Abfahrt mit einer zweiten Magenkrampfattacke auf der darauf flogenden Auffahrt zum Ententeich belohnt. Es war im wahrsten Sinne zum :kotz: . Ich hatte sowas noch nie erlebt und führe das vielleicht auf das Leitungswasser in meinen Trinkflaschen zurück oder auf ein abgelaufenes Gel, ich weiß es nicht :confused: . Wie sich der Rest der Strecke für mich nun gestaltete läßt sich sehr gut in meinem Ergebnis ablesen : 2Std 39 min oder so!

Bleibt noch zu erwähnen, dass sich auf der letzten Abfahrt auf der doch noch sehr schlammigen Strecke ein Fahrer direkt vor mir in den Dreck geschissen hat, so dass ich in Zeitlupe noch in einen Baum gefahren bin. Ist aber nichts passiert und hat mich zu dem Zeitpunkt auch nicht mehr wirklich interessiert.

Fazit: Aus Fehlern lernt man ! Ich werde meine Rennverpflegung gewissenhafter planen und auf jedenfall mein eigenes Wasser mitnehmen !
Bleibt zu hoffen, dass das dieses Jahr der einzige Reinfall bei MTB Rennen bleibt!

Vielleicht sehe ich ja den einen oder anderen von Euch in Altenau am 24./25. Mai bei hoffentlich besserem Wetter und Streckenverhältnissen.

Gruß Christian

P.S. Ich poste in den nächsten mal meine Trainingsplan, wenn jemand Lust hat mit mir zu trainineren kann er sich gerne melden!
 
Hi Christian,
beim nächsten Rennen läuft es bestimmt besser!

@Fortman: für heute Abend muß ich leider absagen!!!, sorry!
 
Hi Christian,
beim nächsten Rennen läuft es bestimmt besser!

@Fortman: für heute Abend muß ich leider absagen!!!, sorry!

Hi Ralf,

ich wollte auch gerade absagen: auf dem Rückweg von der Arbeit bin ich ziemlich naß geworden, einmal am Tag reicht.
Ich fahre heute abend mal bei Stadler vorbei und kucke mir Lenker und Vorbauten an ;)

Bis demnäxt

Martin
 
tja, also dank dem tip von christian bin ich hier gelandet und möchte auch gleich zur sache kommen...ich habe die hoffnung nicht aufgegeben leute zu finden die auch in richtung all mountain unterwegs sind (harz etc.), also eher kein puren xc oder race fahren..nach dem motto: uphill darf, downhill muss!!! meine jetzt keine hardcore action, aber ne gesunde rasanz:cool: ...grüße flo
 
Moin Moin

Ich wollte morgen mal locker 2 Std. Grundlagentraining machen, wenn jemand Lust hat mich zu begleiten. Ich wollte so gegen 10:15 Uhr beim HaW losfahren.

Ich schaue hier morgen früh nochmal rein!

Gruß Christian
 
tja, also dank dem tip von christian bin ich hier gelandet und möchte auch gleich zur sache kommen...ich habe die hoffnung nicht aufgegeben leute zu finden die auch in richtung all mountain unterwegs sind (harz etc.), also eher kein puren xc oder race fahren..nach dem motto: uphill darf, downhill muss!!! meine jetzt keine hardcore action, aber ne gesunde rasanz:cool: ...grüße flo

Hallo Flo,
ich denke wir könnten da mal ins Geschäft kommen. All Mountain ist auch eher mein Interesse, aber aus Mangel an Bergen hängt mein Bike oft nur an der Wand. Nächste Woche geht es ersteinmal an den Gardasee, danach können wir ja mal was in Angriff nehmen, muss es nur mit meinen Renovierungsarbeiten abstimmen!
Gruß Kay
 
Ich wollte am Mittwoch mal wieder ein bisschen Garlstedt unsicher machen! Möchte jemand mitkommen? Hatte so gegen 17:00 Uhr gedacht

Grüße
 
Hallo Kay,

das hört sich ja schon mal gut an, bin gerade dabei mir ein neues bike aufzubauen, denke werde so Ende Mai fertig sein und dann möchte ich auch raus....würde sagen ich schaue hier öfter mal rein und poste wenn es soweit ist..gruß flo:daumen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück