MTBker aus HB

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Rennen war wirklich echt geil, leider hatte in der zweiten Runde am Startberg nen realtiv heftigen Chainsuck :aufreg::wut::kotz:

Hat mich ca. 4-5 min und den Rythmus gekostet. Dazu hatte ich leider in der dritten Runde aufgrund einer kleinen Logistikpanne keine feste Nahrung übernehmen können, so dass ich mich irgendwie (war wohl nicht so wirklich schnell) bis zur letzten Verpflegung gerettet habe. Wurde dann kurz vor der Verpflegung von Dino, Ralf und einem Fahrer der RG Uni-HH aufgefahren. Mit einiger Anstrenung konnte ich mich nach einem Downhilltrail wieder an an Dino und den Hamburger hängen, hatte allerdings immer das Gefühl, dass ich jede Sekunde einen Parkschein ziehen würde. Kurz vor dem letzen Grasanstieg hatte ich mich wieder einigermaßen gefangen, konnte sogar wieder mit in die Führungsarbeit einsteigen. Im Anstieg griff der Hamburger sofort an, dass Tempo konnte ich nicht mitgehen... so versuchte ich einfach in meinem Tempo den Berg hochzudrücken. Ich hatte immer das Gefühl, Dino würde jederzeit an mir vorbeigehen. Beim Blick über die Schulter merkte ich, dass ich entgegen meiner Einschätzung sogar ein wenig weg kam. Also jetzt war mein neues Ziel vor Dino zu bleiben, ich musste nur noch ca 4 km Vollgas durchziehen... meine Beine waren zwar völlig hin, Dino kam schon wieder näher... also Gehirn aus, einfach treten... immer voll rein, gleich bin ich ja im Ziel.

Am Ende konnte ich mich sogar knapp vor Dino nach 60,25km mit 2:56h auf den 22. Platz (5. AK) ins Ziel retten... Evtl. wäre sogar ohne den Chainsuck ein Platz auf dem AK-Podium drin gewesen, aber was wäre wenn ist sowieso egal :cool: Ich freue mich jetzt schon aufs Kyffhäuserrennen und auf den Harzcup.
 
Moin,

hab´nun auch mein erstes Rennen hinter mir. Insgesamt hat es sehr viel Spass gemacht. Mein Vorstellungen (keine technischen oder körperlichen Probleme + nicht Letzter werden) haben sich fast erfüllt. In meiner AK bin ich von 63 Startern 40. geworden. Die erste Runde bin ich wohl etwas zu vorsichtig angegangen, so dass ich die zweite Runde trotz eines Chainsucks (ca. 1 Minute Zeitverlust) 3 Minuten schneller bewältigen konnte. Aber es muss ja auch noch Luft nach oben bleiben. Ich freue mich jedenfalls auf die nächsten Veranstaltungen. Bin noch am überlegen, ob ich den Harz-Cup mitfahre oder verschiedene andere Rennen (bspw. Dassel) mitnehme.

@Nilsson: Gute Besserung

Ciao Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
moin Jürgen,
das war mit Abstand der Marathon mit dem größten Spaßfaktor.

Mehr habe ich dazu nicht zu "sagen".:)

Viele Grüße
ralf

Ich könnte jetzt hier auch einen langen Bericht schreiben, aber das Rennen war für mich ja leider schon nach 14,5 von 60 Km eigentlich gelaufen! Nachdem ich mich am Start schön hinten aus aus allem rausgehalten hatte (ja so etwas gibt es! Ich bin wirklich langsam losgefahren, Ralf kann das bezeugen, den habe ich nämlich erst oben am ersten Anstieg getroffen!) bin ich ganz gut in Tritt gekommen, konnte gut meinen Stiefel fahren und bin auch ganz gut durch das Feld gekommen. Habe sogar Maxi aufgefahren so dass wir, wenn auch nur für kurze Zeit bis zum meinem ersten Plattfuß sehr gut zusammen gearbeitet haben :daumen: (Das ging richtig gut ab mit 46-48 Kmh über den Bergrücken zu drücken und die ganzen Leute zu überholen.

Naja der Rest ist schnell erzählt. In einer steinigen Schotterabfahrt hat es die Reifenflanke meines Racing Ralph´s ziemlich gelöchert! (sah am Tag danach schon übel aus! Überall längere Schnitte!) Leider waren es zu viele Löcher für die Pannenmilch im Reifen und es hat auch einige Zeit bei ersten Mal gedauert bis alles halbwegs wieder dicht war. Mit Wut im Bauch ging es dann, nach gefühlten Stunden, weiter und der Frust über den Verlust einer guten Platzierung und Zeit wollte verdaut werden. Nachdem Downhill trail durfte ich dann gleich nochmal pumpen und hoffte das es zumindest jetzt bis zum Ziel halten wird. Eigentlich wollte ich gar nicht in die 2te Runde fahren da ich irgendwo auch och meine Pumpe verloren hatte. Aber der Reifen schien zu halten zu Beginn der Runde und die Beine waren sowieso noch gut, also ging es weiter. Zum "Glück" hatte Maxi einen Chainsuck denn oben am ersten Anstieg war mein Hinterrad wieder platt, aber ich habe eine Pumpe von Maxi bekommen der danach immer ca. 100-200m vor Ralf und mir gefahren ist! Ab da hatten wir zumindest Spaß! Ralf war bergauf immer dabei das Tempo hochzuhalten und ich dran zu bleiben. Bergab war ich ein bißchen schneller. Mit etwas quatschen ging dann auch die 2te Runde rum und gegen Ende hatten wir Dino und Maxi am Wiesenanstieg auch schon wieder im Blick.

Bei mir war neuer Ehrgeiz geweckt. Ich war zwar bergauf nicht so schnell wie die beiden oder Ralf, aber bergab im technischen Gelände lief es sehr gut und schnell, so dass ich mal annehme, dass ich hier die Zeit rausgefahren bin. Als am Ende der Downhillstrecke der Reifen ein 3tes mal eierte und die Luft raus war, muss ich gestehen, dass ich keine Lust mehr hatte. Ich habe noch kurz auf Ralf gewartet, ihm mitgeteilt, dass ich rein fahre und bin dann vorzeitig ins Ziel abgebogen.

Fazit: Strecke und Orga waren toll, Wetter war Klasse, Stimmung auch -> Beim Material halt mal Pech gehabt, so wie der Mantel aussieht wäre auch jeder Schlauch durch gewesen! Passiert halt mal! Weiter geht es wahrscheinlich im Kyffhäuser!
 
warm up:daumen: bin aufgewärmt:D

Als ich am 1.April in mein Trainingstagebuch schaute, mußte ich feststellen, dass ich bis dahin 500 km weniger als im Vorjahr gefahren war. Das waren für einen Marathon keine guten Voraussetzungen. Aber egal, die Veranstaltung hatte mir schon in den Vorjahren gut gefallen und gutes Wetter war angesagt, also hin und fahren. Und mit welchem Ziel? Ob es eine Wertungskategorie "Lizenz-Grufties" geben würde war ja sehr fraglich. So konnte es nur darum gehen möglichst nicht schlechter als im Vorjahr (3:02) zu fahren.
Beim Start bin ich schön locker losgefahren, die 18% Steigung liessen mich aber schnell überlegen, ob das 2kg leichtere Hardtail nicht doch die bessere Wahl gewesen wäre. Bei den Abfahrten machte das Epic dann aber richtig Spass und ich konnte auch meistens ein paar Plätze gut machen. Die erste Runde lief dann mit 53 Minuten schon mal ganz gut. In der zweiten Runde taten die Anstiege dann schon ein bischen weh, aber ich konnte mich immer in kleineren Gruppen halten und war dann mit 1:53 nach zwei Runden auch ganz zufrieden. In den Ansstiegen der dritten Runde spürte ich dann aber doch die fehlenden Trainingskilometer. Zunächst plagte ich mich alleine den Startanstieg hoch, dann schloss Ralf zu mir auf und ich konnte sein Tempo nicht lange halten. Als dann ein weiterer Lizenzfahrer von hinten kam hatte ich wieder etwas Dampf im Kessel und es ging wieder flotter voran. Kurz vor der Verpflegung zogen wir an Ralf vorbei und maxi war wohl schon etwas unterzuckert, eierte herum und hätte mich beim Überholen fast gerammt. Auf dem folgenden Gelände- und Schotter-Downhill gab es dann kleine taktische Spielchen, und sieh mal an, maxi war auch wieder dabei. Der letzte Wiesenanstieg hat mich dann echt geschafft. Der Abstand zu maxi wurde immer länger:heul:. Im letzten Downhillabschnitt konnte ich dann noch mal bis auf ca 10 Meter an ihn ranfahren aber seine Tempoverschärfung im Wiesentrail vorm Ziel nicht mehr mitgehen. So bin ich dann auch mit 2:56 ins Ziel gekommen: persönliches Ziel auch erreicht, trotz 2kg mehr bike. Ist ein Fully etwa doch schneller?:lol:
Ciao
dino:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das liest sich ja alles sehr interessant! :) Vielen Dank für die ausführlichen Berichte. Beim Kyffie bin ich evtl. dann auch dabei.

Sind schon Ostertouren geplant?
 
moin,
ich bin noch unentschlossen was den Karfreitag angeht, entweder in die HaBes oder in den Deister oder zur "Großen Runde" ab Del.

Fahren würde ich Fr und Sa gern und hoffe auf schönes Wetter.

Gruß
ralf
 
Ach, HaBes oder Deister würde ich mich spontan anschliessen. :) Wie wäre es denn wenn wir z.B. mit einer größeren Truppe ein Fahrradabteil der DB besetzen, und uns in den Deister karren lassen? Naja, könnte an Feiertagen auch etwas eng werden...
 
Moin,

wegen eines anstehenden Besuchs habe ich über die Feiertage nur am Freitag Zeit. Da es ja auch noch die nette Einladung nach Delmenhorst für Karfreitag gibt, ist das im Moment mein Favorit. Wäre schön, wenn noch jemand mitkommt. Auto + Fahrradträger stehen zur Verfügung.

Ciao Jan
 

war ich lange nich mehr:lol:
DCP02960.JPG
[/URL][/IMG]
 
Moin,

so sieht erstmal meine Planung aus:
Am Karfreitag bin ich, halbwegs passables Wetter vorausgesetzt, dabei.
Am Ostersamstag und -sonntag bin ich im katholischen Münster, frohlocken und so :)
Am Ostermontag bin ich dann zurück in HB, dann könnte man auch noch mal fahren.
Für den Freitag finde ich die Runde Richtung Delmenhorst-Wildeshausen am besten, weil:
- die Züge Richtung Deister bzw. HaBe wahrscheinlich brechend voll sind und
- in den HaBe wegen der Nähe zu Hamburg am Feiertag sehr viele Wandersleute und Stockterroristen unterwegs sein werden.

Man kann natürlich über alles reden

Gruß und bis Freitag

Martin
 
Für den Freitag finde ich die Runde Richtung Delmenhorst-Wildeshausen am besten, weil:
- die Züge Richtung Deister bzw. HaBe wahrscheinlich brechend voll sind und
- in den HaBe wegen der Nähe zu Hamburg am Feiertag sehr viele Wandersleute und Stockterroristen unterwegs sein werden.

Das sind gute Argumente! Ich würde mich der Mehrheit anschließen, egal wohin!

bis denne,
Jürgen
 
moin,
die Vorhersagen meines favorisierten Wetterpropheten haben sich für Freitag nochmal verbessert. Ich habe mich zu einer Ganztagesradtour entschlossen.:)

So gegen 11:15 bis 11:30 werde ich gemütlich gen Delmendaddel losradeln. Nach letztem Stand trifft man sich dort in Bahnhofsnähe um 12:53.

Danke für die Mitfahrgelegenheit, Jan! Tut bei mir nicht Not.:cool:

ralf
 
moin,
sehr schön, ich guide gern.

11:15 bei mir oder, um Dir unnötige Umwege zu ersparen um 11:30 am Osterdeich/Kreuzung Erdbeerbrücke, das ist gegenüber von dem "nichts ist unmöglich"Händler.
Von dort am Werdersee Richtung Neustadt/Flughafen/Ochtum/Huchting/Delmenhorst.

Das gibt morgen bestimmt 'nen Sonnenbrand.:eek:
 
Ankündigung:
1. Deisterfreunde Rücktrittrennen
5. September 2009 11:00 Uhr
Reglement:
1. Es dürfen nur Fahrräder mit Rücktrittbremse gefahren werden
2. Vorderradbremsen sind ausser Kraft zu setzten
3. Keine Vorschriften zu Laufradgröße (12"-28" sind erlaubt)
4. Alle Modifikationen die nicht das Bremssystem betreffen sind erlaubt
5. Helm ist Pflicht (FF empfohlen)
6. Protektoren sind empfohlen
7. Gewertet wird in 4 Disziplinen:
a) Style von Bike und Fahrer (Leichtbauschwulettenschläuche führen zur Vergabe von 0 Punkten beim Style Fahrer)
b) Bremsweg
c) Downhill
d) Sprung (Weite und Style)

Anmeldungen hier im Forum im biken im Deister Thread. ich führe die Liste.
Ort und Strecke werden kurz vor dem Rennen bekanntgegeben, um heimliches Training zu verhindern.

Wenn ihr euch jetzt fragt:"wo bekomme ich ein geeignetes Bike her?"
z.B. Versteigerung des örtlichen Fundbüros, Opas Fahrradschuppen,
Die Frage ist: wie ehren wir den Sieger:
a.) Tätowieren wir den 1. Platz mit Deisterfreunde Logo in den Oberarm
b.) mit Eddding auf die A- Backe
c.) den scheusslichsten Pokal den wir finden können
Wie ist eure Meinung? Und nun rann an die Meldungen.
Gruß
Schappi
 
So, es war total klasse heute, ich war zwischendurch ziemlich platt, wir sind dann aber noch ganz gut zurück nach Bremen gekommen.
Vielen Dank nochmal an die Kollegen aus Delmenhorst und Oldenburg, bis demnächst mal wieder.
Nach Pizza und Bier geht es jetzt ins Bett :)

Gruß und bis die Tage

Martin
 
Hey, bin dirtbiker aus Bremer, jedoch mehr oder weniger blutiger anfänger, war bereits einige male mit jossi in Kathenturm, aber bei dem wetter würde ich gern mal raus aus bremen und villeicht in einen nahe gelegenen wald oder ähnliches, wo villeicht ein paar kleine sprünge zu machen sind, habe selber kein auto und bin auf der suche nach leuten, denen es ähnlich geht wie mir und selbst noch keien vollprofis sind bzw. vielleicht gibts ja auch fortgeschrittnene die mir tipps udn tricks zeigen wollen, würd emich super freuen, wenn sich bei dem wetter was ergeben würde und man sich mal für ne runde treffen könnte, meinetwegen auch hier in bremen wenn jemand spots kennt auser in kathenturm, wäre super lieb wenn sich jemand mal melden würde !
ich hinterlasse mal meine nr 017623468924
Liebe grüße christian :)
 
Hey, bin dirtbiker aus Bremer, jedoch mehr oder weniger blutiger anfänger, war bereits einige male mit jossi in Kathenturm, aber bei dem wetter würde ich gern mal raus aus bremen und villeicht in einen nahe gelegenen wald oder ähnliches, wo villeicht ein paar kleine sprünge zu machen sind, habe selber kein auto und bin auf der suche nach leuten, denen es ähnlich geht wie mir und selbst noch keien vollprofis sind bzw. vielleicht gibts ja auch fortgeschrittnene die mir tipps udn tricks zeigen wollen, würd emich super freuen, wenn sich bei dem wetter was ergeben würde und man sich mal für ne runde treffen könnte, meinetwegen auch hier in bremen wenn jemand spots kennt auser in kathenturm, wäre super lieb wenn sich jemand mal melden würde !
ich hinterlasse mal meine nr 017623468924
Liebe grüße christian :)

Hallo Christian,
die Freunde hier sind eher Touren-orientiert und haben Angst vorm Springen:lol:
Mit deinen Vorlieben bist du besser bei den Kollegen in diesem fred: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=334206&page=7
Da ist zwar noch ein wenig Winterschlaf aber gelesen wir schon wieder.
Ciao
dino:D
 
Tach Leute

Wer von Euch kann mir hier Bitte den Weg zum Öllager beschreiben.
Ich will mich morgen mit djla - chrisz am Bahnhof zum Biken in Achim treffen.

Hab kein schimmer wie man da hin kommt.
 
Hallo,
am Bahnhof Achim auf die die andere Seite wechseln und die Strasse "An der Eisenbahn" Richtung "weg-von-Bremen" fahren. Wenn man die Uesener Feldstrasse unterquert hat auf diese drauffahren (Brücke über die Bahnlinie) und die Bahnlinie überqueren. Am Fuß der Brücke in die Strasse "Alte Finien" einbiegen und gleich rechts in den schmalen Pfad ins Gelände. Zum Dropland hinter den Sportplätzen rechts halten.

Ciao
dino

http://http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=achim,+alte+finien+4&sll=53.008096,9.055524&sspn=0.009477,0.018561&g=achim,+alte+finien&ie=UTF8&ll=53.013492,9.047327&spn=0.018951,0.037122&t=h&z=15
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück