MTS Head 1000 Pro

Registriert
30. Oktober 2004
Reaktionspunkte
40
Ort
Landshut
Na Servus,

da mir meine Wilma heute abgeraucht ist, bin ich auf der Suche nach einer relativ multifunktionellen Lampe, was heißen will dass ich auf die eierlegende Wollmilchsau angewiesen bin.
Auf der HP von MTS bin ich dann auf die Head 1000 gestoßen. Finde ich ganz gut weil man für Skitouren usw. einfach eine andere ellyptische Optik machen kann.
Bei der Piko wäre halt der Vorteil dass ich die alten Lupine Akkus weiter nutzen kann. (evtl. bei MTS auch weil gleicher Stecker?)
Was mich stört sind die gebastelten Kabelbinder für Akku und Kabelführung von der Tiny Sun. Sieht irgendwie bisserl popelig aus, was aber nichts heissen soll.
Interessant finde ich auch die Silva Sprint. Von der liest man hier im Forum relativ wenig.
Denkt ihr dass die Optik der Piko breit genug zum Skifahren usw. ist?
P.S.: Bike 40% Laufen, Ski 60%

Beste Dank für Infos
 
Na Servus,

da mir meine Wilma heute abgeraucht ist, bin ich auf der Suche nach einer relativ multifunktionellen Lampe, was heißen will dass ich auf die eierlegende Wollmilchsau angewiesen bin.
Auf der HP von MTS bin ich dann auf die Head 1000 gestoßen. Finde ich ganz gut weil man für Skitouren usw. einfach eine andere ellyptische Optik machen kann.
Bei der Piko wäre halt der Vorteil dass ich die alten Lupine Akkus weiter nutzen kann. (evtl. bei MTS auch weil gleicher Stecker?)
Was mich stört sind die gebastelten Kabelbinder für Akku und Kabelführung von der Tiny Sun. Sieht irgendwie bisserl popelig aus, was aber nichts heissen soll.
Interessant finde ich auch die Silva Sprint. Von der liest man hier im Forum relativ wenig.
Denkt ihr dass die Optik der Piko breit genug zum Skifahren usw. ist?
P.S.: Bike 40% Laufen, Ski 60%

Beste Dank für Infos

Moin,

deine Wilma raucht ab und du schickst sie nicht ein? :eek: Das kann ich ja nicht glauben ...
Mein Tipp: ab ins Paket und ab zu Lupine.

Nachtrag: Was ist denn abgeraucht?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na Servus,

da mir meine Wilma heute abgeraucht ist, bin ich auf der Suche nach einer relativ multifunktionellen Lampe, was heißen will dass ich auf die eierlegende Wollmilchsau angewiesen bin.
Auf der HP von MTS bin ich dann auf die Head 1000 gestoßen. Finde ich ganz gut weil man für Skitouren usw. einfach eine andere ellyptische Optik machen kann.
Bei der Piko wäre halt der Vorteil dass ich die alten Lupine Akkus weiter nutzen kann. (evtl. bei MTS auch weil gleicher Stecker?)
Was mich stört sind die gebastelten Kabelbinder für Akku und Kabelführung von der Tiny Sun. Sieht irgendwie bisserl popelig aus, was aber nichts heissen soll.
Interessant finde ich auch die Silva Sprint. Von der liest man hier im Forum relativ wenig.
Denkt ihr dass die Optik der Piko breit genug zum Skifahren usw. ist?
P.S.: Bike 40% Laufen, Ski 60%

Beste Dank für Infos

die stecker bei der mts sind bestimmt nicht gebastelt. der silberne
ring, wenn du den meinst hat schon seine sinnvolle bewandtnis.
der stecker sieht ähnlich wie der lupine aus, aber ob der 1 zu 1 weiterverwendet werden kann, mhhh, würde ich mal direkt bei mts anfragen.


die ausleuchtung der head1000 sah am wochenende echt gut aus,
wobei die head eine wilma nicht ersetzen kann.

grüße

karsten
 
abgeraucht:

Ich wunderte mich vorgestern dass nach voller Akkuladung die Leuchte nach ganz kurzem Aufblinken sofort wieder ausging.
Am Abend Akkuspannung gemessen --> Tip Top.
Also schnell Lampenring runter und kucken ob evtl was mit der Platine ist. Nix zu sehen gewesen. Als Test Akkupack ran und siehe da Brutzel Brutzel Rauch aus dem inneren des Gehäuses. Gestunken hätte es so, als wäre ein Kondensator abgedreht.
Einschicken trotz Baujahr 2008?
Eine Idee wäre es allemal. Dachte einfach dass die Garantie schon zu lange abgelaufen wäre....
 
abgeraucht:

Ich wunderte mich vorgestern dass nach voller Akkuladung die Leuchte nach ganz kurzem Aufblinken sofort wieder ausging.
Am Abend Akkuspannung gemessen --> Tip Top.
Also schnell Lampenring runter und kucken ob evtl was mit der Platine ist. Nix zu sehen gewesen. Als Test Akkupack ran und siehe da Brutzel Brutzel Rauch aus dem inneren des Gehäuses. Gestunken hätte es so, als wäre ein Kondensator abgedreht.
Einschicken trotz Baujahr 2008?
Eine Idee wäre es allemal. Dachte einfach dass die Garantie schon zu lange abgelaufen wäre....


einfach mal anfragen was eine reparatur kosten soll
 
Auf jeden Fall. Bevor du sie weg wirfst, einschicken und fragen was es kostet. Die Wilma hat ja auch noch einen Gegenwert.
 
Alles klar geht morgen gleich mal raus.
Die Head lässt mir trotzdem keine Ruhe. Stellt euch vor das man mit diesem komischen Sensor durch Kopfnicken die Dimmstufen verstellen kann.
Das Iphone für die Birne. Ich find es cool wenn es funzt. Das nennt sich dann Beschleunigungssensor oder so. Eine Strinlampe mit USB Anschluss. Wie geil ist das denn.
 
Alles klar geht morgen gleich mal raus.
Die Head lässt mir trotzdem keine Ruhe. Stellt euch vor das man mit diesem komischen Sensor durch Kopfnicken die Dimmstufen verstellen kann.
Das Iphone für die Birne. Ich find es cool wenn es funzt. Das nennt sich dann Beschleunigungssensor oder so. Eine Strinlampe mit USB Anschluss. Wie geil ist das denn.



ich hatte die head auch lange in der Hand Samstag.:daumen:
die Elektronik kann schon eine menge.
die ist konkurrenzlos.

wenn man da die Supernova gegen sieht....
 
Was mich stört sind die gebastelten Kabelbinder für Akku und Kabelführung von der Tiny Sun
Meinst du die roten Binder?
Das sind Klettbinder. Etwas fummelig, aber eigentlich in ihrer Funktion genial.
Ich freu mich auch schon auf die Handsfree Bedienung und den Helligkeitssensor...


Bei den Steckern musst du aufpassen, wie du ja in dem anderen Thread lesen kannst. Die sind von soooo bescheidener Qualität ;)

Ich würde aber auch erst mal deine Lampe einschicken. :daumen:
 
das würde heissen, das man die Leuchte wieder in geraumer Zeit einschicken sollte damit sie ein "Softwareupdate" bekommt damit die Hands Free Funktion klappt? Das bremst meine Euphorie ein wenig.
 
weil du geschrieben hast, du freust dich drauf? Deshalb ging ich davon aus dass die Funktionen noch nicht funktionieren. Hast du genauere Infos bezüglich Helligkeitssensor usw?
 
Ich hab meine Head1000Pro einfach noch nicht :-)

Wenn du dir eine kaufst, musst du sie für das HandsfreeUpdate nicht mehr einschicken.
Der Helligkeitssensor kann die Lampe ein/ausschalten. Sehr praktisch in der Übergangszeit..... Im Hellen losfahren, Lampe einschalten und vergessen.
Ist nicht lebenswichtig, aber ein nice-to-have....
 
Also ganz ehrlich: Lieber Wilma einschicken (Normalerweise ist Lupine bei Schäden sehr kulant) und mit dem neuen 22° oder 26° upgrade versehen...
Da hat die MTS kein Leiberl dagegen...
Und Du wirst Dich wundern, was man aus der Wilma so alles rausholen kann ;)
 
Ich übersetze das Zitat einmal: Die Head 1000 Pro ist von der Lichtleistung her schwächer als die (aktuelle) Wilma, das muss Dir (skitheworld) klar sein.


Dafür hast Du bei der Head 1000 Pro drei Wechseloptiken mit an Board und kannst das Licht somit für jeden Einsatz optimal abstimmen - ist dann ein Riesenvorteil wenn man die Lampe vielfältig verwendet.


Was die Bedienung der Pro Modelle von MTS angeht, dürften hier auch ganz neue Features auf uns zukommen, einige konnten dies ja schon am WE testen.


Stecker: Meines Wissens nach verwendet sowohl Lupine als auch MyTinySun einen genormten 2-pol Molex Stecker, also KEIN Eigenprodukt. In der Gerüchteküche hat man vor einiger Zeit lesen können, dass Lupine deshalb rechtliche schritte gegen MTS eingeleitet hat. Aber das ist eine andere Geschichte, man könnte es jedoch so auslegen, dass die Stecker kompatibel sind.


Akku: Ob die Akkus kompatibel sind weiß ich nicht, da müsste man die Experten fragen aber die meisten MTS Leuchten, die Head 1000 Pro auf jeden Fall, können sowohl mit 7,2V als auch 14,4V Akkupacks betrieben werden.


Die Piko wird zum Skifahren zu wenig breit sein, das weiß ich von einem Skitourengeher. Am besten wäre ein Test, zurückschicken bei Nichtgefallen kann man sie ja immer noch (14 Tage Rückgaberecht). In jedem Fall würde ich mit Lupine Kontakt aufnehmen. Wenn man in der Vergangenheit viel Geld auf den Tisch legt, dann sollte man auch in der Gegenwart davon profitieren. Ich vermute es gibt eine Kulanzlösung - ein vergünstigtes Upgrade oder ähnliches.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig, die Skifahrer sind schon viel früher darauf gekommen, dass man nur zu Fuß dorthin kommt, wo es am schönsten ist.

Siehe Bikebergsteiger/Innen.

/OT
 
OK,
da würd ich allerdings auch keine Piko oder Head für verwenden.
Skifahrer werden sicher so schnell, wie MTBler?!?

Da würde Wilma + Head passen, Ausfallsicherheit und so ;-)
 
Auf skiern wirst du eher schneller, und bewegst dich in steilerem gelände.
Ich hab mich auf meinen letzten skitouren mit einer 3fach xml @2A (dürfte so hell sein wie die wilma) etwas “untermotorisiert“ gefühlt. Kann aber auch am gelände gelegen haben. War ein steilhang mit va. 35-40° neigung...
 
Das stimmt wahrscheinlich. Bisher habe ich jede Skitour mit der alten Wilma gemacht und das Licht war angenehm.
Mit der Head mache ich sicherlich einen Rückschritt. Ich habe die Wilma jetzt mal eingeschickt.
Vielen Dank für eure Tipps, sie haben mir echt weitergeholfen. Trotzdem noch der Link zur SIlva, ich finde sie einfach cool gebaut.

http://silva.se/products/sport/sprint

Vielen Dank, und lasst uns hoffen dass es heute Nacht richtig dunkel wird...
 
Hier ist ein Vergleich einiger Stirnlampen (S.100ff) inkl. Ausleuchtungsbilder. Insgesamt eher subjektiv aber immerhin. Eine Variante der Head ist auch dabei.
 
Zurück