Was stimmt an der Pacestar Mischung für den Enduro Bereich nicht?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schwalbe ist nur ein Hersteller von Vielen und wenn der nichts Passendes hat gibts genug andere Hersteller bei denen man sich umschauen kann...
Was stimmt an der Pacestar Mischung für den Enduro Bereich nicht?
Dazu, wie sich der Baron BCC bei Schnee fährt, kann ich vielleicht am Wochenende was schreiben... Hoffentlich komme ich dann noch mal aufs Rad, denn Margen-Darm ist dann vermutlich überstanden!![]()
Das ist natürlich richtig - ich hätte auch nix dagegen mir nen Conti zu montieren
Und ja, mein Slide wird Artgerecht gehalten, mit viel Auslauf in Enduro gerechtem Terain - darum mach ich mir ja so nen Kopf über die Reifen![]()
Dann mach das doch!
Keine SchwalbeGeldvernichtungsreifen bitte.
Continental hat die beste Gummimischung bei kalten Temperaturen!
Wenn sehr viel Schlamm:
vo Mud King
hi Baron 2.3
Eher fester Boden, Fels:
vo Baron 2.5
hi Baron 2.3 od RQ 2.4
Bester Kompromiß aus allen guten Herbst/Winter Eigenschaften:
vo Baron 2.3
hi Baron 2.3
Hallo,
bin Muddy Mary 2,5"und Dirty Dan 2,35" in Vertstar gefahren und den Baron 2,5" in CC.
Die Schwalbereifen haben nach ca. 30 000Hm komplett an Grip verloren, Stollen sind teilweise ausgerissen. Ansonsten ist der Dirty Dan noch eine Hausnummer besser als die Muddy Mary. Bin beide in technischem Gelände mit einem Bar am Vorderreifen gefahren und hatte immer einen guten bis sehr guten Grip, gute Haltbarkeit auf feuchten oder nassen Wurzeln und eine einigermassen gute Selbstreinigung bei Schlamm. Leider war mir aber bei dem Preis der Verschleiss einfach zu hoch und wenn die erste Schicht ab ist, kannst die Reifen wegschmeissen-fertig.
Fahre nun schon seit 50 000Hm vorne den Baron in 2,5" und bin begeistert. Bergauf zwar noch ne Hausnummer langsamer und mühsamer als die beiden Schwalbe Reifen, aber bergab unschlagbar. Fahre den Reifen mit 0,8 Bar bei 92Kg Fahrergewicht, der Reifen schmiegt sich überall an, hatte noch keinen Platten, auf nassen Wurzeln noch besser als der Dirty Dan und vom Verschleiss her ist er jetzt zur Hälfte runter, aber hat immer noch den gleichen Grip wie zu Beginn.
Mein Fazit, nie mehr Schwalbe, nur noch Conti und neuerdings auch Speiseeis Clutch und Butcher, aber da muss ich noch etwas länger damit fahren, um eine Aussage trefffen zu können.
Dazu, wie sich der Baron BCC bei Schnee fährt, kann ich vielleicht am Wochenende was schreiben...
Welchen genau bestelltst du dir denn jetzt? Draht- oder Faltreifen?
Dann dürften ca. 1.8 bar passen denke ich.