München-Spanien

Wuida-Radla

Aluminium Ritter
Registriert
19. Juni 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürstenfeldbruck bei München
hallo,

Bald werde ich meine Reise nach Spanien antreten.
Da es was anderes als sonst werden soll werde ich mit meinem Downhill bike Fahren. München-Österreich-Schweiz-Frankreich-Spanien.
Es soll von allem dabeisein bzw alpenx vororttrails bis schonendes radeln.
Ich bin sehr minimalistisch und es wird nur im zelt geschlafen, bzw zum duschen und essen manchmal in herbergen oder Pensionen usw.
Da ich 1 Jahr aussteigen werde soll es was besonderes werden. Ich suche daher Sehenswürdigkeiten, Trails, usw die man gesehen haben muss und auf dem wege liegen.
Zeit und Geld ist von beidem ausreichend vorhanden.
Auch hhms und kms scheue ich nicht.
Würde mich über paar ideen oder anregungen freuen.

PS: mein einzigster begleiter wird eine Canon 7D und ein laptop mit umts inet sein xD

mfg stefan
 
... usw die man gesehen haben muss und auf dem wege liegen.
Dann solltest du deine Route mal grob in Form einer Onlinekarte mit GPS-Streckenverlauf festlegen und wieviel km Abweichung du akzeptieren kannst bzw. wieviel Abweichung du akzeptieren kannst, wenn es "extrem fesch" ist. Wenn nicht, darfst dich nicht wundern, wenn man dich im Vorbeigehen auch in das Soccatal schickt, denn du hättest auch dafür Zeit.

Außerdem gibt es schon Routen, die einen AX von Ost nach West beschreiben. Das bringt dich zumindest durch Österreich, Italien und der Schweiz. Danach werden die Informationen in deutscher Sprache wohl eher dünn werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja... wenn mit "Spanien" zum Bleistift das westliche Ende der Pyrenäen am Atlantik gemeint ist, dann bleibt als "Durststrecke" für den Downhiller eigentlich nur so ca 200km+- durchs Rhonetal. Muss ja nicht gleich ein 25-kilo-monster sein :-).

In den Alpen gibts zwischen München und Mont Ventoux jedenfalls einen Haufen Bikeparks und sonstige Seilbahn/Bahn/Busgeschichten, wo man so einem Bock auch mal richtig Abwärts-Höhenmeter geben kann. Fängst halt in Leogang an und arbeitest dich nach Westen durch. Die Pyrenäen bauen bikeparktechnisch auch immer weiter aus. Das Gepäck bewahren die Liftleute jeweils gern für einen Tag auf.

Wenn du allerdings alternative Fortbewegungsmittel komplett ausschliessen willst, würd ich mir das mit dem Downhillbike lieber noch mal überlegen. Allmountain hört sich dann irgendwie besser an, da bleibt der Tretspaß nicht so arg auf der Strecke.
 
Naja, das hat mich jetzt nicht so wirklich überzeugt.
Canon 7D und Laptop im Rucksack und Zeugs für ein ganzes Jahr... - da geh ich mal davon aus, dass er auch sonst etwas mehr als nur die MasterCard im Gepäck hat.
Und dann noch ein Downhillbike? Das will sich mir nicht erschliessen.
Stuntzi, dir als Extremweitradler brauch ich jetzt nicht zu imponieren, aber ich bin von München nach Santiago de Compostela gebikt (in Etappen) und habe keinen Downhiller vermisst und nicht mein 160mm-Enduro.
Mit einem völlig normalen AllMountain ist man gut ausgestattet. Meine Frau fuhr die ganze Strecke mit 80 mm vorne - hat aber zugegebenermaßen auch keinerlei Interesse an technischen Sachen.
 
Na ich persönlich würde auch keinen Downhiller vermissen, geschweige denn dass ich einen hätte. Aber das heisst ja nicht, dass es nicht auch tierischen Spaß machen kann :-). Und für Alpen und Pyrenäen find ichs jetzt nicht unbedingt völlig fehl am Platz, da kann man schon eine abfahrtslastige Route zusammenbasteln.

Wurde auch schon gemacht, romarius war glaub ich mit etwas schwererem Gerät, Protektoren, Spiegelreflex, etc von Ost nach West unterwegs. Da könnte sich der Threadersteller mal ein bisserl durchlesen: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=416267
 
Äh, das Kalser Törl Nord-Süd kannst dich doch vom Talboden aus zu 100% chauffieren lassen: Postbus -> Gondel -> Sessel. Eigentlich der perfekte Hauptkammübergang für Downhiller, wenn man mal von dem etwas uneinheitlichen Trail im Süden mit ebenen Felsblockschiebestücken nach dem See absieht.
 
Äh, das Kalser Törl Nord-Süd kannst dich doch vom Talboden aus zu 100% chauffieren lassen: Postbus -> Gondel -> Sessel. Eigentlich der perfekte Hauptkammübergang für Downhiller, wenn man mal von dem etwas uneinheitlichen Trail im Süden mit ebenen Felsblockschiebestücken nach dem See absieht.
OK - ich bin nicht geshuttelt. An den Bus habe ich nicht gedacht. Wobei das noch nicht das Ende des Hauptkamms iat.
 
Bist halt ein harter Knochen :-). Ich bins sogar mit Allmountain und Minigepäck geshuttelt und habs nicht bereut. Die schattige Talstraße sah morgens irgendwie öde aus. Zur Strafe war dann oben der Sessel schon in Revision.
 
.. Ich bins sogar mit Allmountain und Minigepäck geshuttelt ...
Wenn mal all deine Shuttle-Geständnisse so in der Summe liest (ich sage nur Jaufenpass...
taccio.gif
),
sieht man deine Abenteuer am Ende noch in einem völlig neuen Licht...
lachen70.gif

Downhiller (...) heisst ja nicht, dass es nicht auch tierischen Spaß machen kann :-) ...
Ich wage mal die Prognose: Macht keinen Spaß!
Aber: DE GUSTIBUS NON EST DISPUTANDUM ...
meditate.gif


Wäre aber schön, wenn der Threadersteller auch mal was zu seiner Motivation fürs Downhillbike verraten würde.
 
Hmm, in den Alpen kann man sich vermutlich überall hochshuttlen lassen, aber in den Pyrenäen dürfte das deutlich komplizierter sein. Da gibt es keine alpine Infrastruktur, kaum Lifts und weniger Busse.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das mit einem DH-Bike richtig Spass macht.
 
hallo,

war übers We weg. danke für die antworten. also mein spanisch reicht aus um zu bekommen was ich will....
jaja der geschmack^^ aber ich sehe es so "Difficilia quae pulchra."
Und ich werde natürlich nicht durchradeln sondern möchte dort, wo es mir gefällt auch etwas verweilen und auskosten sprich (downhillen). Desweiteren bin ich Teilstrecken schon gefahren. Umso mehr reizt es mich diesmal das mitn DHler zu Meistern und weil ich einfach fun haben will.
@ isartrailz achja entschuldige meine fehlbeschreibung es ist ein kleines Netbook.
@ stuntzi super link danke. und leogang is auch nice da war ich auch schon.
@ Tiroler ja bin halt einfach interressier was alles zwischen ost und west liegt xD
Karte wird demnächst erstellt und hier geuppt.
is ja noch zeit......
bin aber immer für Anregungen offen.

mfg
 
Zurück