Kelme
"Meine Räder - meine Hunde - meine Autos"
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort
Ein Samstagabend, der drohte eher öde zu werden, wurde durch einen sehr feinen Ausritt mit Caspar durch die BBs zum Wochenhighlight. Abfahrt um 18:00 Uhr am Aasee und dann ab der Sonne entgegen. Beim Einstieg in die BBs noch auf einen nicht erscheinenden Mitbiker gewartet und dann ab auf die Buckel. Der große Unterschied zum Biken in der Pfalz sind die schnellen Rhythmuswechsel von hoch runter, links rechts und trocken zu Matschloch. Caspar immer vornweg und ich war froh, dass er einen roten Regenschutz über den Rucksack gezogen hatte, sonst wäre er mir auf den teilweise engen und zugewachsenen Trails entwischt. Der freie Blick gen Westen verhieß kurzfristig nichts Gutes. Schwere Regenfahnen hingen in einiger Entfernung, aber wir blieben unbehelligt.
Eine Sondereinlage gab es mit besonderem Reiz für Kurzhosenträger durch enges Gestrüpp und Brennnesseln. Die Wegeführung war dort ein wenig unübersichtlich und die Zufahrt über das Maisfeld auf den Bauernhof zu, machte mir ein wenig Sorge. Weiß ich, ob da nicht ein Hobbyjäger oder Hofhund lauert?
Der letzte Ritt über den Höhenkamm zauberte dann noch langen Schatten der beiden einsamen Biker durch den Wald. Der Planet neigte sich gegen Westen als wir gegen 21dreißig den Hügeln den Rücken kehrten.
Der Zeitpunkt für die Tour war optimal gelegt. Leere Wege und Pfade. Mal ein Spaziergänger mit oder ohne Hund, mit oder ohne Stöckchen.
Einen fetten Dank dem Caspar, der sich die Zeit genommen hat mir diese sehr abwechlungsreiche Ausfahrt zu ermöglichen. Ist ja nicht selbstverständlich nach einer Schicht als Pizzakurier und vor dem Abtauchen ins Münsteraner Nachtleben
noch einen ausgedehnten Ritt mit einem alternden Touri zu veranstalten.
Die gestellte Frage, wie denn das Tempo sei: 58 Kilometer 630 Höhenmeter und einen Schnitt von 19,60 km/h sind wir gebrummt. Letzteres teilweise im Wortsinn, denn die Anfahrt nach Tilbeck zu den BBs und den Rückweg haben wir über die Radwege erledigt und dabei die Stollen auf Asphalt brummen lassen.
Kelme - ich komm' wieder, keine Frage.
Ein Samstagabend, der drohte eher öde zu werden, wurde durch einen sehr feinen Ausritt mit Caspar durch die BBs zum Wochenhighlight. Abfahrt um 18:00 Uhr am Aasee und dann ab der Sonne entgegen. Beim Einstieg in die BBs noch auf einen nicht erscheinenden Mitbiker gewartet und dann ab auf die Buckel. Der große Unterschied zum Biken in der Pfalz sind die schnellen Rhythmuswechsel von hoch runter, links rechts und trocken zu Matschloch. Caspar immer vornweg und ich war froh, dass er einen roten Regenschutz über den Rucksack gezogen hatte, sonst wäre er mir auf den teilweise engen und zugewachsenen Trails entwischt. Der freie Blick gen Westen verhieß kurzfristig nichts Gutes. Schwere Regenfahnen hingen in einiger Entfernung, aber wir blieben unbehelligt.
Eine Sondereinlage gab es mit besonderem Reiz für Kurzhosenträger durch enges Gestrüpp und Brennnesseln. Die Wegeführung war dort ein wenig unübersichtlich und die Zufahrt über das Maisfeld auf den Bauernhof zu, machte mir ein wenig Sorge. Weiß ich, ob da nicht ein Hobbyjäger oder Hofhund lauert?
Der letzte Ritt über den Höhenkamm zauberte dann noch langen Schatten der beiden einsamen Biker durch den Wald. Der Planet neigte sich gegen Westen als wir gegen 21dreißig den Hügeln den Rücken kehrten.
Der Zeitpunkt für die Tour war optimal gelegt. Leere Wege und Pfade. Mal ein Spaziergänger mit oder ohne Hund, mit oder ohne Stöckchen.
Einen fetten Dank dem Caspar, der sich die Zeit genommen hat mir diese sehr abwechlungsreiche Ausfahrt zu ermöglichen. Ist ja nicht selbstverständlich nach einer Schicht als Pizzakurier und vor dem Abtauchen ins Münsteraner Nachtleben

Die gestellte Frage, wie denn das Tempo sei: 58 Kilometer 630 Höhenmeter und einen Schnitt von 19,60 km/h sind wir gebrummt. Letzteres teilweise im Wortsinn, denn die Anfahrt nach Tilbeck zu den BBs und den Rückweg haben wir über die Radwege erledigt und dabei die Stollen auf Asphalt brummen lassen.
Kelme - ich komm' wieder, keine Frage.