JuniorFREERIDER
Inzwischen fast Senior
Möglich - sowas habe ich nicht da. Müsste man auch erst zuschneiden. Hatte gehofft, es gäbe irgend eine bekannte MTB-Klebe-Allzweck Lösung wie z.B. WD40, Loctite oder Dichtmilch ^^
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das war mein Sommerprojekt. Der Dämpfer wurde in der Tat wirklich reduziert, aber das kann man kaum messen, da der Hub nicht kleiner wird wie bei Federgabeln. Fox IRD ist ein niche Produkt. Was ich noch nicht weiß, ob ich Offset Dämpferbuchsen kaufen sollte, da vorne der Fuchs nur 100 mm statt 120 mm hat. Lenkwinkel wird a bissl steiler (nachteilhaft), reach länger (kann sogar vorteilhaft sein). Eine Buchse fehlt sowieso.Um welchen Dämpfer handelt es sich? Beim Deluxe kann man den Hub recht einfach begrenzen.
Ansonsten einfach testen ob bei vollem 55er Hub nichts anschlägt.
Gemessen an den aktuellen Geo Trends würde ich persönlich den LW nicht noch steiler machen. Ich fahre es mit einer 130mm Gabel und komme so auf 67,5°, was auch wirklich das absolute Ende der Fahnenstange sein sollte. Ich hatte sogar überlegt, das neue (und einzige) IS Angle Set von 9point8 zu ordern. Allerdings gab es auf Anhieb keine direkte Freigabe von Arc8 dafür und mit einem neuem Carbonrahmen experimentiere ich nur ungern. Vielleicht nach 2 erfolgreichen Saisons.Das war mein Sommerprojekt. Der Dämpfer wurde in der Tat wirklich reduziert, aber das kann man kaum messen, da der Hub nicht kleiner wird wie bei Federgabeln. Fox IRD ist ein niche Produkt. Was ich noch nicht weiß, ob ich Offset Dämpferbuchsen kaufen sollte, da vorne der Fuchs nur 100 mm statt 120 mm hat. Lenkwinkel wird a bissl steiler (nachteilhaft), reach länger (kann sogar vorteilhaft sein). Eine Buchse fehlt sowieso.
Fox 32 ist nur bis 100 mm verfügbar. Meine Kartusche passt in einer 34 Federgabel leider nicht. Mit 100 mm wird der HTA ca. 68,7-69,2° sein. Mit Offset Buchse könnte man 0,5° gewinnen, oder sogar 1° wenn man zwei verwendet.Gemessen an den aktuellen Geo Trends würde ich persönlich den LW nicht noch steiler machen. Ich fahre es mit einer 130mm Gabel und komme so auf 67,5°, was auch wirklich das absolute Ende der Fahnenstange sein sollte. Ich hatte sogar überlegt, das neue (und einzige) IS Angle Set von 9point8 zu ordern. Allerdings gab es auf Anhieb keine direkte Freigabe von Arc8 dafür und mit einem neuem Carbonrahmen experimentiere ich nur ungern. Vielleicht nach 2 erfolgreichen Saisons.
Oder du gleichst es halt durch mehr FW wieder aus. Nicht sicher, wieviel Federweg du vorne fährst. Freigabe seitens Hersteller endet bei 140mm.
Musst Du wissen. Ich persönlich würde das Rad niemals unter 130mm fahren (da die kommende Generation Fox SL Gabeln wirklich super leicht sein werden und so die momentane Lücke zu den diversen 120mm Gabeln im Bereich 1500-1600g schließen). Einzige Ausnahme wäre und wird hier die 120mm Lefty Ocho sein.Fox 32 ist nur bis 100 mm verfügbar. Meine Kartusche passt in einer 34 Federgabel leider nicht. Mit 100 mm wird der HTA ca. 68,7-69,2° sein. Mit Offset Buchse könnte man 0,5° gewinnen, oder sogar 1° wenn man zwei verwendet.
Hat jemand ebenfalls eine eher großzügige Passung im Sitzrohr? Nur mit einer Lage Tape um die Stütze ist kein Spiel vorhanden
Leider ist nur die Offset Buchse lieferbar in 22x8 mm Größe. Bei der Verwendung in einer Buchse ist die Veränderung halt nicht so groß.Wenn du eine 100er Gabel und dazu noch Offsetbuchsen verbaust, dann kommt das Tretlager doch mega tief.
Ich möchte dieses Fahrwerk verwenden, deshalb bin ich beim Federweg begrenzt. Einsatzgebiet wäre Bikepacking/Marathons, fürs grobe Gelände gibt es ein Enduro Rad.Musst Du wissen. Ich persönlich würde das Rad niemals unter 130mm fahren (da die kommende Generation Fox SL Gabeln wirklich super leicht sein werden und so die momentane Lücke zu den diversen 120mm Gabeln im Bereich 1500-1600g schließen). Einzige Ausnahme wäre und wird hier die 120mm Lefty Ocho sein.
100mm finde ich schon ganz weit weg vom eigentlichen Einsatzzweck. Über die Wayback Machine (aka internet archive) kannst du dir ja mal die alte Arc8 Website zum Essential Mk1 anschauen.
Welche Stütze fährst Du denn? Mit einer normalen Alu Stütze (irgend ein OEM Teil) passte es perfekt. Mit meiner Dropper habe ich tatsächlich auch etwas spiel. Ganz merkwürdig.