Muskuläre Dysbalance

was soll ich unter "allgemeine Streckübungen" verstehen?
Gestreckt auf den Boden legen?

Hab am WE mal paar Rumpfheben gemacht und seit Montag tut mir der untere Rücken weh, keine Ahnung ob diese Übung so toll ist.
 
alle übungen, bei dehnen du halt eine dehnung im gewünschten bereich bemerkst, seitlich beugen, oder apfelbaumgreifen ;) etc.

aber deine "schmerzen" sind wohl eher ein klassischer "doms" bzw. muskelkater wegen der ungewohnten und sicher "schweren" übung... wenn du bock hast, kann ich dich ja mal in den kraftraum der tu-dresden mitschleppen, dann mach ich mit dir mal ein training, dass du ca. 1 woche ein ganzkörperschmerz hast (keine sorge, hat jeder am anfang bzw. nach längerer pause ;) )
 
pingelchen schrieb:
allgemeine streckübungen und mit der flachen hand den boden berühren bei beine zusammen, vielleicht auch noch aus dieser position den oberkörper "kreiseln"... das sollte klappen, mit dem gymnastikball kenn ich das nur für die bauchmuskulatur (mit rücken auf ball und dann körper strecken)
Kann vielleicht mal jemand anderes diese hochqualifizierten und sehr "Bandscheibenfreundlichen" Tips kommentieren???
Ich steige aus, das ist ja zum wahnsinnig werden!
 
ahh, jetzt bin ich ja echt schlauer geworden
mein Schmerz ist aber bestimmt kein Muskelkater, schonmal 200km aufm Rad gesessen, so fühlt sich das an

na dann noch nen schönen Tag
 
und dich nicht mit deiner mangelhaften vorstellungskraft beschäftigen bzw. von bandscheiben zu reden, vielleicht erkundigst dich ersteinmal über bandscheiben und ihre belastbarkeit ;)

@ lrg:

was soll es sonst sein? verlegen, "zug" bekommen oder gar eine zerrung?? die erste logische antwort wäre in bezug auf deine tätigkeit am we nunmal der muskekater und der kann auch heftig schmerzen ;) kann auch eine entzündung sein, aber ob dies mit dehnen wegzubekommen ist wage ich zu bezweifeln, dann doch lieber warme bäder/umschläge und salbe, oder? oder meinst du, das du was an der wirbelsäule abbekommen hast, dann erst recht zum arzt!
 
Wenn das eine Dehnung der Musculi erector spinae sein soll,
was unser großer meister Pin.......da vorschlägt,
dann hat er keinen Plan. :spinner:
 
Tomac-Fan schrieb:
Wenn das eine Dehnung der Musculi erector spinae sein soll,
was unser großer meister Pin.......da vorschlägt,
dann hat er keinen Plan. :spinner:


es geht nicht darum, was ich fürn plan hab, sondern, ob du ne gescheite antwort liefern kannst zu seiner frage, so langsam wirds wirklich nervig von dir, deine nichtsbringenden antworten abzulassen... beantworte die frage besser und fertsch ist, dann kann sich jeder selbst denken, ob meine antwort deiner entsprechen tut, oder nicht

aber ohne selbst nen funken beizutragen ist es echt armselig, was du hier ablieferst, den vogel kannst du deiner mutter zeigen
 
Klar geht es darum ob du nen Plan hast.
Auch wenn ich fast so lange wie Moose mit der Materie
Arbeite. Erstelle ich keine Ferndiagnosen ,und
Dehnübungen sollte man mit dem Menschen zusammen machen
und nicht am PC versuchen erklähren.
Zum eigentlichen Thema hat Moose schon alles gesagt.
Dehnen der verkürzten Muskeln
und Aufbau der zuschwachen Muskeln.
 
LRG-Mitglied schrieb:
was soll ich unter "allgemeine Streckübungen" verstehen?
Gestreckt auf den Boden legen?

Hab am WE mal paar Rumpfheben gemacht und seit Montag tut mir der untere Rücken weh, keine Ahnung ob diese Übung so toll ist.

Hallo LRG,
ich habe gestern auch etwas viel für den graden Rückenmuskel getan und habe jetzt Muskelkater.......hoffentlich. :confused:
Komischer Weise rechts mehr als links.
Das fühlt sich fast so an, wie Rückenschmerzen. Und auf Rückenschmerzen, die ich ganz gut kenne, reagiert man schon aus Angst mit Schonhaltungen.
Warte mal ab. Wenn´s MK ist, muß das ja am Donnerstag wieder ok sein.
Bei mir hoffentlich auch. Ich war in 2003 3 Monate wegen Hexenschuß zu allem fähig aber zu nix zu gebrauchen.
Ich mache einfach so lange weiter, wie ich kann. Wenn es was schlimmeres ist, dann läuft nämlich gar nix mehr.
Gruss und gute Besserung!!!
Shem
 
XTRA-FUN schrieb:
@ moose wegen den sip up´s die trainieren ja die geraden und die schrägen Bauchmuskeln aber auch den Hüftbeuger sollte ich das jetzt sein lassen im bezug auf mein Hohlkreuz?

Ich bin zwar nicht Moose, aber vielleicht darf ich dir ja einen kleinen Tipp geben.
Die Hüftbeuger kannst du mit einem ganz kleinen Trick ausschalten: einfach den Antagonisten(Hüftstrecker) aktivieren ;)

Klappt wunderbar. Habe das heute im Studio sogar das erste mal an einer Beckenhebemaschine probiert...und siehe da, das erste mal, daß ich bei diesem Gerät die unteren Kompartimente der Bauchmuskulatur gespürt habe :hüpf:

Du siehst es geht
 
@ tomac und moose:

erschreckend, wie nahe die ausführungen an meine beschreibung herankommen ;) aber es geht halt nichts über das geshende bild, die sprache ist zu ungenau und immer von der vokabularen möglichkeit des einen und verständnisfähigkeit des anderen abhängig ;)
 
Pirate76 schrieb:
Ich bin zwar nicht Moose, aber vielleicht darf ich dir ja einen kleinen Tipp geben.
Die Hüftbeuger kannst du mit einem ganz kleinen Trick ausschalten: einfach den Antagonisten(Hüftstrecker) aktivieren ;)

Klappt wunderbar. Habe das heute im Studio sogar das erste mal an einer Beckenhebemaschine probiert...und siehe da, das erste mal, daß ich bei diesem Gerät die unteren Kompartimente der Bauchmuskulatur gespürt habe :hüpf:

Du siehst es geht

Klar darfst Du mir Tips geben!
Um bei den Sit Up´s zu bleiben die Ferse auf den Boden drücken richtig?
 
XTRA-FUN schrieb:
Klar darfst Du mir Tips geben!
Um bei den Sit Up´s zu bleiben die Ferse auf den Boden drücken richtig?
Genau :daumen: !
Fersen auf den Boden, Becken "kippen", so dass der untere Rücken satt auf dem Boden liegt, der Hintern aber schon fast nicht mehr.
Wenn Dir die Übung irgendwann zu lasch wird, dann nimmst Du Dir noch eine Hantelscheibe in beide Hände, hälst sie absolut senkrecht nach oben (senkrecht zu Deiner Schulterachse) und drückst sie bei jeder WH Richtung Himmel (genau senkrecht). Die Schultern legst Du zwischen den WH gar nicht mehr ab, genausowenig wie Du das Becken locker lässt.
Du kannst auch mal probieren, die Fersen auf einen (nicht zu grossen) Pezzi-Ball zu drücken, Becken wieder fixiert und mit jedem Mal einrollen den Ball ganz an den Hintern ranzuziehen. Die Beine streckst Du gar nicht ganz wieder aus, der Ball bewegt sich höchstens 20cm hin und her.
Es gibt tausend Bauchmuskel-Übungen, schade dass man sie so schlecht beschreiben kann!

Man sollte Bauchmuskelübungen immer so konzentriert und sauber machen, dass man nicht hunderte von WH schafft.
 
XTRA-FUN schrieb:
Klar darfst Du mir Tips geben!
Um bei den Sit Up´s zu bleiben die Ferse auf den drücken richtig?


Ja. Und um ganz sicher zu gehen kannst die die Füße noch leicht in Richtung Po ziehen. Zum Beispiel wenn du die Übung im Studio machst, legst du dich so hin, daß du die Füße hinter dem Standfuß einer Maschine einhaken kannst. Dann einfach "ziehen", als ob du versuchst mit den Beinen den Po in Richtung Füße zu bewegen. Das ganze nennt sich antagonistische Ausschaltung des Hüftbeugers.
Ist wirklich ein wenig schwer in Worte zu fassen. Wenn du aber noch weitere Bauchübungen brauchst, meld dich mal, versuche es dann sie zu beschreiben.

Gruß

Pirate
 
@Pingelchen:

Zuerst mal: Schön, daß dir die Links gefallen. Nur hast du (schon wieder) was übersehen. Ich hoffe du nimmst es mir nicht übel, aber ich versuche dich jetzt ganz freundlich auf den Fehler hinzuweisen, okay?

So fing es an:

pingelchen schrieb:
allgemeine streckübungen und mit der flachen hand den boden berühren bei beine zusammen, vielleicht auch noch aus dieser position den oberkörper "kreiseln"...

Daraufhin allgemeines Entsetzen, weil bei dieser Ausführung die Bandscheiben belastet werden.
Du verteidigst dich, es wird scharf geschossen usw. :streit:

Wenn du dir aber meine Links genauer ansiehst, wirst du feststellen, daß sämtliche Dehnübungen für den Rückenstrecker darauf ausgelegt sind eben keinen Druck auf die Bandscheiben auszuüben. Kleines Beispiel: Keine der Skizzen zeigt eine Dehnübung mit "ausgestreckten Beinen".

Verstehst du worauf Tomac-Fan und Moose rauswollten?
 
Wird der Hüftbeuger auch "zu stark" wenn man ohne clickies fährt? Weil dann muss er ja eigentlich nur das Eigengewicht des Beins heben. Oder genügt das schon um einen Trainingseffekt zu erzielen?
Weiter oben wurde außerdem geschrieben, dass die unteren Rückenmuskeln zu stark werden und die Gesäßmuskeln (keine Ahnung ob die so heißen) zu schwach sind.
Jetzt würde mich interessieren wie beim biken die unteren Rückmuskeln trainiert werden?
Und warum werden die Muskeln im Hintern nicht trainiert, sind die nicht beim runterdrücken der Pedale mit aktiv?
Schonmal danke,
Andreas
 
Kalkproduzent schrieb:
Wird der Hüftbeuger auch "zu stark" wenn man ohne clickies fährt? Weil dann muss er ja eigentlich nur das Eigengewicht des Beins heben. Oder genügt das schon um einen Trainingseffekt zu erzielen?
Weiter oben wurde außerdem geschrieben, dass die unteren Rückenmuskeln zu stark werden und die Gesäßmuskeln (keine Ahnung ob die so heißen) zu schwach sind.
Jetzt würde mich interessieren wie beim biken die unteren Rückmuskeln trainiert werden?
Und warum werden die Muskeln im Hintern nicht trainiert, sind die nicht beim runterdrücken der Pedale mit aktiv?
Schonmal danke,
Andreas
Ich denke, Du hast ohne clickies ein ähnliches Problem mit dem Hüftbeuger, genau wie beim Joggen. Sowohl Hüftbeuger als auch Rückenstrecker tendieren zu einem erhöhten Tonus (im Volksmund sagt man immer "Verkürzung", aber das stimmt nicht). Der Glutaeus (dein Hintern besteht aus Muskeln die auf die Namen "musculus glutaeus maximus/ minumus und medius" hören) wird beim Biken natürlich gekräftigt, allerdings ist biken per se ja kein Krafttraining, sondern eine Ausdauerbelastung. Zum Ausgleich muskulärer Dysbalancen ist deshalb funktionelles KT nötig. Alles was Du tun musst ist (wie weiter oben beschrieben), den Hintern und den Bauch kräftigen, sowie den Rückenstrecker, den Quadrizeps und die Hüftbeuger zur Genüge dehnen. Natürlich schadet es nicht, den Rückenstrecker auch zu trainieren!)
Meiner Erfahrung nach hat man schon viel gewonnen, wenn man die Oberschenkel und die Hüftbeuger nach dem Biken dehnt (und ich bin eigentlich kein Freund von Stretching!)
 
Zurück