Muss es eine Scheibenbremse sein?

Ja, sind sie.
Bin von XT V- Brake (03er) auf HS33 (04er) auf Gustl (04er) gewechselt. Jedes mal eine Leistungssteigerung gewesen. Passend dazu war dies auch nötig, da mein Fahrkönnen und der Reiz, immer größeres zu fahren gestiegen ist.

Geh doch zu dem Händler un mach ne Probefahrt mit nem Rad, an dem ne Disc ist.
 
Ich fahre fast nur bei schönem Wetter.
Bei mir gibts ach nicht soviele Berge.
Schweres Galände fahre ich auch nicht.
Wiege aber 105kg. Ja mein Bike hält das aus.
Hatte an meinem Alten bike eine Avid SD7 dran.
Habe das CD Freitag bekommen. Da ist eine HS33 dran. Aber die ist total runtergekommen.

Was nun. Felge oder Scheibe.
Ich müsste für die Scheibe eine neue Gabel haben oder eine komplette Felgenbremse.
Eine Hayes Disc habe ich noch. die wollte ich an mein altes Bike montieren.
 
Also klingt ja so als wenn du mehr oder weniger Touren fährst, richtig? Also kaum Trails etc.? Wenn dies der Fall ist, dann ist in meinen Augen keine Scheibe nötig! Vor allem wenn du eh meist nur bei gutem Wetter fährst, nimm ne Avid SD oder ne Shimano XT V-Brake oder so und das passt oder halt ne neue HS 33. Ich selbst fahre zwar auch Scheibe und möchte es nicht missen, aber auch ne V-Brakes stoppt einen ohne große Probleme. Nur bei härterem Einsatz, lange Abfahrten oder entsprechendes Gelände würde ich dann zur Scheibe raten! Vor allem wenn du dann noch die Gabel tauschen müsstest!
 
Dann sollte erstmal eine V-Brake ausreichen! Welche kannst du dir überlegen, die Avid SD sollen ja sehr gut sein, sonst XT oder halt ne HS 33. Aber Scheibenbremse brauchst du bei den Anforderungen nicht!
 
Als es noch keine Discs am MTB gab, durften nur schlanke Biker fahren, und auch nur wenn die Sonne schien. Bergab wurde geschoben!
 
Als es noch keine Discs am MTB gab, durften nur schlanke Biker fahren, und auch nur wenn die Sonne schien. Bergab wurde geschoben!

:lol: :lol: :lol: :hüpf: :hüpf: :hüpf: :lol: :lol: :lol:

...und in ebenen Gelände wurde auch geschoben, weil die Gabeln ja SOOO ******** waren, genauso wie bergauf es gab ja noch keinen Lockout, da kam man ja nicht hoch...

:lol: :lol: :lol:
 
In jeder Bike Zeitung werden Bikes mit V-Brakes abgewertet und "schlecht" gemacht. Habe selber noch keine Disc gefahren. Nur gelesen. Da ich mir mein neues Bike "gescheit" aufbauen will stellt sich mir natürlich die Disc frage. Ist auch mein erstes Fully. Kann mich schon Ärgern das ich es nicht schon früher gekauft habe. Wil denselben fehler nicht mit der Disc machen.

Sind denn die Discs soviel besser das sich die umrüstung lohnt???
Mehr will ich garnicht wissen.
 
Man kann es noch weiter treiben, früher hatte man nicht mal V-Brakes und fuhr vorne mit Stargabel!

So und dann nochmal zum Thema! Also brauchen wirst du die Scheibe eher nicht, eine gute V-Brake ist für das Meiste ausreichend. Für mich war die Scheibe mehr die technische Spielerei, die Bremspower ist schon nett. Aber auch mit V-Brakes hast du eine mehr als ausreichende Leistung! Du musst es für dich selbst entscheiden, V-Brakes werden locker reichen, wenn dich die Discs aber reizen und du bereit bist das Geld auszugeben dann mach das. Allerdings kannst du das ja auch immer noch machen! Aber ganz klar, gute V-Brakes reichen vollkommen aus!!!
 
Naja, ein bißchen Spaß muss doch schon sein ;)

Also, wie man unter meinem Bild lesen kann, bau ich mir grad ein 96er Kona-Fully wieder auf. Ich verwende dafür auch v-brakes, damit ich die Gabel nicht tauschen muss. An meinem Hardtail habe ich Discs, die natürlich besser sind als die Vs, ABER wie Schiky schon schreibt das Bike bleibt auch mit den V-Brakes stehen und ich finde auch, dass sich die Mehrkosten nicht rechnen, wenn auch noch die Gabel getauscht werden muss. Fahre die V-Brakes auch bei jedem Wetter und jeden Trail runter, den ich finde...
 
Der Unterschied Scheibe - V- Brakes ist schon deutlich merklich. Mit V-Brakes mußte halt etwas vorausschauender Fahren ( ; Die Rennradfraktion ist ja trotz mässiger Bremsleistung schnell unterwegs.
 
Ich habe ja schon eine Disc anlage in der Garage. Von Hayes mit nem XT Laufradsatz. Wollte es an mein altes Bike bauen weil ich die teile mal sehr günstig von einem Bekanten bekommen habe. Leider wahren die Diebe schneller und mein Bike war weg.
Ich habe jetzt die Wahl.
Eine Fatty Gabel kaufen oder einen Bremsensatz.
 
Würde sagen, dass ist ne Kostenfrage, bei ebay gibts grad ne Fatty mit SB-Aufnahme, läuft morgen aus und steht schon bei 130,- ...

Was heißt denn die HS33 ist runtergekommen? Alles Schrott? HS33-Teile gibts nämlich bei ebay wie Sand am Meer fürn Appel undn Ei...
 
an meinem kona hab ich auch ewig lang ne hs33 gefahren.
super bremsleistung und vor allem werden die biester immer günstiger.
solltest also ernsthaft mal schauen ob du dir nicht in der bucht eine neue hs33 oder eins der kleineren modelle (hs22, hs11) holst.
zuverlässige bremse für relativ kleines geld.


gruss mario
 
Sind denn die Discs soviel besser das sich die umrüstung lohnt???

AUF JEDEN FALL !!!!!!!

Ich war (und bin immer noch) ebenfalls HS33-Fan und bin diese Bremse 8 glückliche wartungsfreie Jahre gefahren.
Doch auch ich konnte mich dem technischen Fortschritt nicht weiter in den Weg stellen und musste feststellen das selbst eine billige gebrauchte Magura Julie die HS33 locker in die Tasche steckt.

Rüste auf Scheibenbremse um du wirst es nicht bereuen !!!

Zumal sich 105kg wesentlich besser mit Scheibe abbremsen lassen als mit Felgenkneifer.
Scheibenbremse hast du ja schon.
Gute gebrauchte Gabeln gibts hier im Teilemarkt und in Ebay für um die 100€.
Wenn deine keine Disc-Aufnahme hat wird es auch nicht die neueste sein, da wirst du mit einer aktuelleren Gabel ebenfalls nochmal einen spürbaren Performance-Gewinn feststellen.
 
meistens fährst du bei sonne, aber ab und zu bei regen.

hier die disc, da sie auch bei regen sehr gut verzögert.

in deiner gegend sind keine berge, sondern nur hügel und du hast 105 kg lebendgewicht.

hier die disc, du hast keine steilen abfahrten, aber masse die schiebt. die disc hat geringere bedienkräfte und packt besser zu

du baust das bike gerade neu auf, bereust, dass du nicht vorher ein fully gekauft hast und bist nicht abgeneigt deine mtb-ambitionen auszubauen.

hier die disc, denn dann bist du auf der sicheren seite. steigerst du deine ambitionen, bist du bereits gerüstet, bleibt es bei touren, hast du eine top-bremse für jedes wetter

sicher verzögern auch v-brakes gut, sicher kommt man damit sicher einen berg runter.
ein videorecorder spielt auch filme ab, trotzdem würden bei einer neuanschaffung 99% zum dvd-spieler greifen ;)

mfg
frank
 
Als es noch keine Discs am MTB gab, durften nur schlanke Biker fahren, und auch nur wenn die Sonne schien. Bergab wurde geschoben!


Das ist gar nicht mal so ironisch wie es gedacht war.
Viele Trails die heute routinemäßig von Amateurbikern gefahren werden, waren vor zwölf Jahren nur für wenige Profis fahrbar, wenn überhaupt.
Und auch Allwetter-Biken ist leichter geworden, weil Bremsen, Reifen und Klamotten heute besser mit schlechten Wetter klarkommen.

Man muss ja nicht jedem Trend hinterherrennen, da wird allzu oft irgendwelcher Unsinn gehyped. Aber eine ganze Menge neuerer Technik ist schlicht und einfach besser als die alten Sachen.
 
ich hatte mit ner v noch nie zu wenig bremskraft wenn ich sie benötigt habe.
wenn ich mit meiner avid sd7 voll zupacke gehe ich über den lenker, mehr power bringt ne disc auch nicht. mehr bremsen als blockieren geht halt nun mal einfach nicht und das schaffst du mit beiden bremsen leicht.
einzig und allein das geschleife der beläge an einer zugeschmodderten felge bei matsch-touren nervt.
 
da kann ich meinem Vorschreibern nur zustimmen- V-Brake oder HS33 reichen vollkommen:daumen:

@Dieselwiesel: :kotz: normale Gabeln in/an einem C`Dale :kotz: und billiger ist es auch nicht
 
Zurück