Muss ich eine 130mm Gabel einbauen oder passt auch 120mm oder 100mm

Da du - wie es scheint - ohnehin eine 120er-Gabel liegen hast würde ich die einfach mal einbauen. Selbst bei Seriengeräte hast du oft einen FW-Unterschied von 10 und mehr mm zwischen vorne und hinten. Mach dir da keinen Kopf. Wenn das richtig abgestimmt ist funktioniert das schon.
 
Hallo, vielen Dank für die Info.

Nee, ich habe nur eine ganz alte Gabel mit 80mm Federweg (Judy SL von 2002), die ich ggf. für eine kurze Zeit einbauen würde. Die Frage ist halt, geht das überhaupt?

Und wenn ich mir anstelle dessen eine neue Gabel kaufe, ist halt die Frage, ob das eine 130mm sein muss, da ich diesen Federweg eigentlich gar nicht wollte. Ich suche eigentlich eine Gabel so für ca. 300,-- und nicht viel mehr.
 
du musst nachsehen, was der rahmen für eine einbaulänge hat. sollte etwa bei 510mm liegen

79_img_geo.gif


hier maß H.

bei weniger als angegeben wird der lenkwinkel D steiler und anders flacher. aber dazu gibts genügend infos im forum. kannst dich ja mal etwas schlaumachen

PS: Recon 351 habe ich im Angebot :) siehe bikemarkt
 
Die in Antwort #4 genannte Gabel ist echt gut, deshalb nochmals: keine Angst von Suntour - im oberen Bereich, der finanziell schon sehr früh beginnt (im Vergleich zu RockShox und Co.) sind das echte Sorglosgabeln. Ich würde mir den Aufpreis deshalb sparen und baue eigene sowie Bikes von Freunden mit der genannten Suntour Epicon RLD auf. Zumal die Absenkfunktion bei einer 130mm-Gabel nicht gerade häufig im Einsatz sein wird, man die Epicon aber sperren kann.
 
Zurück