muss sram so laut sein?

habe mich mittlerweile mit dem geratsche abgefunden.glaube langsam ,dass alles was edel sein soll (sram xo,hügi nabenfreilauf etc.)extra laut sein soll,damit andere biker auch drauf aufmerksam werden :lol:
naja,ich hätte es halt lieber geräuscharm,aber so hören einen die wandernden trailblockierer besser.

gruss thorsten
 
hallo!

es gab mal das gerücht, das man die feder im schaltgriff etwas verbiegen soll. also zusammendrücken. der schalthebel wird leiser, rastet aber nicht mehr so hart ein.
wie es dann mit der funktion ist, weiß ich nicht.
 
Moin Moin,

mit der Lautstärke bei aktuellen Drehgriffen von SRAM hat es folgende Bewandnis:
Anders als bei alten Drehgriffen wird über einen Sperrklinkenmechanismus geschaltet, und der hat eine Besonderheit. Beim Seilfreigeben (also kleineres Ritzel bzw. Kettenblatt) wird über eine zweite Feder die Spule vorgespannt und dann der gesamte Seilweg in einem Ruck aus dem Schalter gedrückt. Das sorgt für präziseres Schalten und ist vor allem spürbar, wenn man vorne von Mitte auf Klein schaltet. Das laute Geräusch kommt von der Sperrklinke, die dann in den nächsten Haltezahn knallt. Das ist zwar laut, aber eben vom Schalten her optimal.
Bei Hebelschaltern dagegen wird das Seil immer in zwei Schritten freigegeben: Ein Stück weit beim Ziehen/Drücken des kleinen Hebels, den Rest dann beim Loslassen. Dadurch hat man zwei mal einen Stick/Slip-Bereich, was vor allem bei älteren Seilen und Hüllen dann ungenau wird.
Man kann die Drehgriffe leiser machen, indem man die Vorspannfeder (sieht aus wie eine Feder vom Kugelschreiber) kürzt. Allerdings ist die De- und Montage der Drehgriffe etwas tricky, wenn man es nicht kennt.

Viele Grüße von der
Edelziege
 
Justin schrieb:
hallo!

es gab mal das gerücht, das man die feder im schaltgriff etwas verbiegen soll. also zusammendrücken. der schalthebel wird leiser, rastet aber nicht mehr so hart ein.
wie es dann mit der funktion ist, weiß ich nicht.


....kann ich Dir sagen: B-schissen !

vor allem in techn. Gelände hast Du dann eine Automatik, sobald man mal hinten Sattel geht o.ä.
Leider so selbst erfahren, und Feder zurückbiegen ist nicht der Hit, die erreicht nie wieder ihr urspr. Verhalten.

Greez
 
@Edelziege
Das nenn ich wahre objektive Hilfestellung. Jetzt kann ich mir das ganze von der Funktionsweise her auch besser vorstellen. :daumen:

So stell ich mir ein Forum vor; Deine Beschreibung hat mir weitergeholfen. Besten Dank.

Peter
 
Mal ne andere Frage: Sind die Rocket Trigger Schalthebel besser als XT?? Bzw. SRAM allgemein besser als Shimano?

Pauschale Frage pauschale antwort: Nein

Das ist wie man hier schon öfters gelesen hat ne glaubensfrage.
Ich finde beide gut, die Sram aber besser. Hauptgrund: das schalten mit dem Daumen hoch wie runter. (Bremsen und Schalten aufeinmal)
Gibt aber noch ein paar andere für und wider.
 
Zurück