Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Krass, was der grüne Flaschenhalter optisch ausgemacht hat!
Ich finds richtig gut das Rad!

einen (!) grünen.
Die Unterteilung vorne hinten ist sicher cool wenn man lackieren kann. Bisher ist mir das nicht gelungen. Wenn es nur eine Farbe ist kann ich es mir gut mit unterschiedlichen Tönen vorstellen. Bei zwei Grundfarben und vielen unterschiedlichen Tönen, eher nicht. Genauso das mit den Leitungen. Das wären dann drei Leitungen in Orange und eine in Grün. Wobei das Orange nicht das des Rahmens wird und das grün nicht das der Gabel. Da schmeiß ich das Handtuch und kapitulier. Derartige Experimente überlasse ich lieber den Experten rund um Herrn Dangerholm und bleib bei meinen schwarzen Leitungen.

aber logo, dein bike - deine regeln.
Also wenn du dich für das Cábala entscheidest, ist bei den 499$ bereits der Versand nach Europa inkludiert!@schn3lli: was kostet denn der Spaß inkl Zoll und Lieferung bis Europa? Ist der Rahmen irgendwie behandelt gegen Rost? Würde mor auch sehr gefallen - vor allem die Hammerit Farben. Meins wäre wahrscheinlich Silber hammerit...
Da ist soviel Stahl dran (vgl. Gewicht), der überlebt uns alle, bevor da was durchrostet.Ist der Rahmen irgendwie behandelt gegen Rost?
Hi, ich bedanke mich für diesen wertvollen TippDas Thema mit dem passenden Dämpfer fällt bei mir ja weg.
Ich werde die Saphire auf alle Fälle erst mal fahren, wie sie ist. Sie sieht mit dem Rahmen auf alle Fälle mega geil aus,allein von dem her wird es schwer jemals einen ebenbürtigen Ersatz zu finden.
Der C-Adapter mit 180-203 hat gepasst.

Freut mich wenn es dir geholfen hat.Hi, ich bedanke mich für diesen wertvollen TippHabe eine ganz ähnliche Kombi vor mir liegen (Sapphire D1 und 203 Bremsscheibe) und war mir bis eben nicht sicher was ich für einen Adapter benötige, da die Angaben im Inet, über den PM Standard der Sapphire, etwas widersprüchlich sind... und bevor ich wieder mal -alle- Adapter kaufe, kann ich mal gezielt an die Arbeit gehen
Weiter so und viel Spass, das ist ein interessanter Faden.
PS... ist mglw. bereits bekannt...
ich für meinen Teil sprühe meine (Stahl)Rahmen und vieles andere auch, vor dem Aufbau mit FluidFilm AS-R aus der Spraydose aus, danach gibt es über Jahre hinweg garantiert keinen Rost im innerhalb der Rohre. Hatte sich schon bei meinem Oldtimer bewährt... Ist eigentlich auch egal mit welchem Korrosionsschutz man da arbeitet, Hauptsache die Rohre sind innen mit irgendetwas behandelt.
Da hast Du aber die komplette Farbenkirmes aufgefahren. Gefällt mirGestern haben wir wieder den Spielplatz unsicher gemacht.
![]()

die VR Bremsleitung reicht im Notfall noch bis zum AnhängerGestern haben wir wieder den Spielplatz unsicher gemacht.
![]()
Die muss lang genug sein, falls mal eine 300mm Federgabel eingebaut wird!d
die VR Bremsleitung reicht im Notfall noch bis zum Anhänger![]()

Die Länge ist in etwa so, dass ein Lenkereinschlag von 180° (gegen den Uhrzeigersinn) geht. Machst du die kürzer?die VR Bremsleitung reicht im Notfall noch bis zum Anhänger![]()

so lange du jemanden fidnest, der sie danach wieder passend verlängertMachst du die kürzer?
Einen passenden Matchmaker für die Box Component zu finden ist gar nicht so einfach. Es gibt zwar eigene Adapter, jedoch könnte ich keinen Shop ausmachen, der mir diese Verkaufen, oder gar beschaffen wollte.Was ist das denn fuern Trigger? Gibts da nix Matchmaker maessiges wie fuer den Wolftooth Hebel?
So. Es ist nie gut wenn man lange auf etwas (Rahmen) warten muss. Da hat man viel zu viel Zeit um auf dumme Gedanken zu kommen.
Die Avid Matchmaker Schellen gefallen mir viel besser als die originalen von Magura. Deshalb habe ich die auch am baggergelben Fully.
Irgendwie wäre es doch schön wenn man die Shimano Remote und den Schalthebel am Marino auch so dezent am hübsch glänzenden Lenker befestigt bekommt. Zum Glück hat Shimano da was passendes im Portfolio.
... Man muss die Teile nur mit einer Säge dazu überreden
Anhang anzeigen 1466263
Nach dem Sägen noch ein bisschen feilen und es passt. Blanke Stellen regeltder Eddingder Lackstift
Anhang anzeigen 1466264
Stört auch nicht am Bremshebel und man kann die Neigung prima einstellen.
Anhang anzeigen 1466272
Anhang anzeigen 1466275
Das ist jetzt quasi ein SHIMAtchmaker®
Sieht von weitem (fast) aus wie Original wenn man das angepinselte mit dem Edding und meine groben Feilkünste außer Acht lässt...![]()
Meinst du wegen dem Winkel?Cool! Das sieht super aus.
Btw.: Fährst du die Bremshebel so?