mx comp zugstufe defekt?

cusha

Radweg-Guerillera
Registriert
8. April 2004
Reaktionspunkte
0
meine mx comp ist ein halbes jahr alt und ich hatte bis jetzt die zugstufe ziemlich weit offen und war auch zufrieden damit. jetzt wollte ich mal ein bisschen zum experimentieren und hab sie ziemlich weit zu gemacht (fast bis auf anschlag), doch ich merke keinen unterschied.
ich hatte gedacht, dass der unterschied sehr deutlich wäre; so sehr, dass wohl kaum jemand mit so einer einstellung fahren würde. hat jemand erfahrung damit? nach meinem gefühl federt die gabel ungedämpft aus auch wenn ich sehr wenig luft drauf habe und die gabel so leichter einfedern lassen kann.
die zugstufeneinstellung habe ich jedoch bestimmt verstellt. das dauert ja immer wieder so lange, bis man mit dem sechskannt drinn ist.
 
Bei mir war`s ein riesen Unterschied. Hast du dein Vorderrad mal richtig springen lassen? Kaputtgehen kann da eigentlich nichts, ich denke, da wird nur ein Ventil für den Ölfluss geregelt, lasse mich aber gerne belehren!
 
habs nochmal probiert und ja ein kleiner unterschied ist da. bei offener zustufe springt das vorderrad leicht nach oben, wenn ich einfedere und dann loslasse.
gross ist der unterschied aber nicht, finde ich. ich hatte gedacht, die gabel würde bei max. geschlossener zugstufe sichtbar langsamer ausfedern.
 
Bist du denn auf dem Trail zufrieden oder hoppelst du durch die Gegend wie der Hintern eines Kaninchen? Bei mir klebt das Teil am Boden und bügelt sauber alles weg!
 
ich bin zufrieden, hab aber keine vergleichsmöglichkeit. vorher hatte ich eine suntour gabel, die ist nicht mit der mx comp zu vergleichen.
ich habe gestern ein video gesehen, wo bei einer fox gabel die zugstufe eingestellt wurde. bei geschlossener zugstufe hat sie richtig langsam ausgefedert. weiss halt nicht, ob so eine krass eingestellte zugstufe bei der mx comp überhaupt möglich ist (will nicht so fahren, aber dann weiss ich, dass ich das ganze spektrum zur verfügung hätte).
 
Weißt du, ob in der Fox-Gabel überhaupt Öl war? Bei solchen Demonstrations-Filmchen wird mit allen Tricks gearbeitet!
 
Eigentlich darf die Zugstufe doch auch garnicht so brutal dicht machen.

Denn wenn dein Gewicht drauf lastet würde die ja vieeeel zu langsam sein, wenn man im unbelasteten Zustand schon eine deutliche Verlangsamung merken würde.
 
Die Zugstufe sollte schon merkbar ansprechen!

Bei meiner alten Marzocchi Super T hatte man den gleichen Effekt wie er in deinem Video dargestellt wird!

Ich habe jetzt meine nagelneue 66 VF auf Garantie einschicken lassen weil die Zugstufe nicht einstellbar war!

Ich habe zwei härtere Öle ausprobiert, ohne Erfolg!
 
Bei meiner MXComp ist das auch so. Hat wohl irgendwas mit OEM oder so zu tun. Jetzt fahr ich sie am Winterrad und da isses egal, da das Ding im Winter eh zäh wie sau wird :D
Hab das sichtbar langsamere Ausfedern bei einer Fox auch schon mal live erlebt. Find ich klasse, da man so einen schön weiten Verstellbereich hat :daumen:
Bei vielen Gabeln sieht man zwar keinen Unterschied zwischen auf und zu, aber man spürt ihn wenigstens deutlich.
 
Also uích hab meiner Freundinn ebenfalls vor kurzem die neue MX Comp eingebaut und bei ihr ist es so, das die Zugstufe erst auf der letzten Umdrehung richtig greift. Also versuch mal die Zugstufe ganz zuzudrehen, dann sollte die Gabel wirklich kangsam ausfedern. Wenn das nix hilft, kann es sein das der Ölstand nicht korrekt ist, soll bei Marzocchi vorkommen :rolleyes: das der nicht genau passt. Wenn das auch net hilft, dann mußt du wohl einschicken.

MfG Frischensbub
 
Meine MX Comp ist auch im Winter super sensibel und hält vom Ansprechverhalten her mit jeder Fox mit!
 
Zurück