Ich bin vor kurzen auf einen Werbebanner der Fa. MyFab gestoßen.
Der übrigens auch auf dieser Seite ganz oben zu sehen ist. Anbei aber auch ein Link: http://de.myfab.com/kategorien/spiel-freizeit/fixie-bikes.html
Mir gefallen die Fixie Bikes optisch sehr gut und ich bin gerade am überlegen mir evtl. vielleicht so eines zu kaufen.
Ich würde mir das Fahrrad ausschließlich für die Stadt kaufen und als Single Speed nutzen... um damit Abends mal in den Biergarten zu fahren, am Wochenende mal in den Park oder in München an die Isar, etc.
Zusätzlich habe ich sowieso vor mir mal ein richtig gutes Mountainbike anzuschaffen (1500 bis 2000 Euro).
Ich erwarte für die 200 Euro also kein super Bike, aber es sollte trotzdem nicht gleich aus einanderfallen und es sollte sicher sein!
Normalerweise würde ich das von einem 200 Euro Fahrrad nicht erwaten, ich denke aber das dieses Fahrrad von der Qualität in einer anderen Preisklasse liegt (400 bis 500 Euro).
Laut MyFab können diese günstigen Preise nur durch ein ganz besonderes Vertriebskonzept erreicht werden.
(Produktion in einer Fabrik in der auch Namhafte Hersteller produzieren lassen, Produktion erst nach Auftragseingang (alle Aufträge werden zusammen gefasst) dadurch auch sehr lange Lieferzeiten (4 Monate), keinerlei Zwischenhändler, keine Lagerkosten, keine Verkaufsfläche, keine Überproduktion da für jedes Bike vorab der Käufer feststeht, keine Auslagen der Firma, durch vorab Bezahlung, usw.
Zusätzlich ist an dem Fahhrad ja nichts dran... Keine Schaltung, keine Federrung, etc.
Unter diesen beiden Gesichtspunkten könnte ich mir vorstellen das man für die 200,- doch etwas anständiges bekommt (400 bis 500 Euro Klasse).
Und unter Berücksichtigung der sehr spartanischen Ausrüstung ist es vielleicht mit einem Mountainbike um die 700 bis 800 Euro vergleichbar.
Jetzt würde mich Eure Meinung interessieren... seht Ihr das ganz ähnlich? Oder sagt ihr generell Finger weg?
In der Beurteilung bitte auch noch einmal auf mein Einsatzgebiet achten.
Zweit Fahrrad, ausschließlich für die Stadt, eher selten in Gebrauch, nie weiter als 5 bis max. 10km...
Was meint Ihr?
Der übrigens auch auf dieser Seite ganz oben zu sehen ist. Anbei aber auch ein Link: http://de.myfab.com/kategorien/spiel-freizeit/fixie-bikes.html
Mir gefallen die Fixie Bikes optisch sehr gut und ich bin gerade am überlegen mir evtl. vielleicht so eines zu kaufen.
Ich würde mir das Fahrrad ausschließlich für die Stadt kaufen und als Single Speed nutzen... um damit Abends mal in den Biergarten zu fahren, am Wochenende mal in den Park oder in München an die Isar, etc.
Zusätzlich habe ich sowieso vor mir mal ein richtig gutes Mountainbike anzuschaffen (1500 bis 2000 Euro).
Ich erwarte für die 200 Euro also kein super Bike, aber es sollte trotzdem nicht gleich aus einanderfallen und es sollte sicher sein!
Normalerweise würde ich das von einem 200 Euro Fahrrad nicht erwaten, ich denke aber das dieses Fahrrad von der Qualität in einer anderen Preisklasse liegt (400 bis 500 Euro).
Laut MyFab können diese günstigen Preise nur durch ein ganz besonderes Vertriebskonzept erreicht werden.
(Produktion in einer Fabrik in der auch Namhafte Hersteller produzieren lassen, Produktion erst nach Auftragseingang (alle Aufträge werden zusammen gefasst) dadurch auch sehr lange Lieferzeiten (4 Monate), keinerlei Zwischenhändler, keine Lagerkosten, keine Verkaufsfläche, keine Überproduktion da für jedes Bike vorab der Käufer feststeht, keine Auslagen der Firma, durch vorab Bezahlung, usw.
Zusätzlich ist an dem Fahhrad ja nichts dran... Keine Schaltung, keine Federrung, etc.
Unter diesen beiden Gesichtspunkten könnte ich mir vorstellen das man für die 200,- doch etwas anständiges bekommt (400 bis 500 Euro Klasse).
Und unter Berücksichtigung der sehr spartanischen Ausrüstung ist es vielleicht mit einem Mountainbike um die 700 bis 800 Euro vergleichbar.
Jetzt würde mich Eure Meinung interessieren... seht Ihr das ganz ähnlich? Oder sagt ihr generell Finger weg?
In der Beurteilung bitte auch noch einmal auf mein Einsatzgebiet achten.
Zweit Fahrrad, ausschließlich für die Stadt, eher selten in Gebrauch, nie weiter als 5 bis max. 10km...
Was meint Ihr?