Mz 66 Sl1 Ata

ja schon.


ins ransom würde doch auch eher ne AM1 07 oder ne Z1 SL 06 oder ne lyrik passen.

weha, öl is auch drin? :)

das ist schon die 140-180, oder?

Hab mir jetzt doch eine Sl1 ATA bestellt, wird hoffentlich gut gehen, etwas blöd ist die PM auf IS zu adaptieren

Kommt ca KW3 ich freue mich schon:) :daumen:

PS: von RS habe ich genug, meine Pike konnte 6 Wochen nicht gefahren werden, da ein Ersatzteil ( Motion control undicht) nicht geliefert wurde. Die Undichtigkeit war nach 4 Monaten Gebrauch, scheint kein Einzelfall zu sein.
 
habe siet drei Wochen die 66 sl1 ATA in meinem SX Trail 05 mit o6 DHX Coil,70mm hub,228 Länge,Feder 400x2,8 (OEM). Nach ausgiebigen einfahren und Setup getüftel, hier meine Einstellung:
Bottem out (u. li.) 75 psi
Negativ (o. li.) 100 psi
Vorspannung (o.re) 15 Hub mit Dämpferpumpe(Fox), da zu grobe Skala.
Zugstufe (o. re.) fünf klicks zu.
Druckstufe (u. re.) zehn klicks zu.
Das bei einem gewicht von 90 Kg.
Fazit: geht wie Sau!

Grüsse

Bin Nochmal dabei gewesen und habe die Drücke verringert.
Bottem out 50 psi
Negativ 70 psi
Vorspannung: Adapter einschrauben so dass das Ventiel offen ist, und die Gabel auseinanderziehen, damit sie Luft einsaugen kann.
Noch keine großen Sprünge damit gemacht, bis jetzt noch nicht durchgeschlagen.
Nimmt nun jeden Kiesel weg.

Um Erfahrungsaustausch wird gebeten.
 
Hä?
ETA senkt die Gabel nicht in dem Fall um 130mm ab, sondern um ca.30 - 40mm (Je nach Gabel). Allerdings bleibt dann nur noch ein Rest-Federweg von ca. 30mm weil der Rest unutzbar ist, weil die Dämpfung zu ist! Bei ETA verhärtet die Gabel stark! Also die 30mm sind auch nicht gut nutzbar. So zumindest meine Erfahrung mit Z1 FR 1 und Shiver SC. :eek:

Es geht um ATA.

Johnny
 



ich bekomme nä. Woche eine 2007 66SL1Ata,

hat denn jemand setupempfehlungen??
ich wiege 85 kg mit Ausrüstung.
nach verschiedenen Aussagen passen ja die Empfehlungen von MZ Manual nicht
Danke Gruss

Hi
meine ata ist da , sieht supergeil aus
gewogen mit Steckachse und langem Schaftrohr 2,6 kg, das ist für 180 mm Federweg und hoffentlich guter performance ein Top wert

Baue am Samstag ein, halte Euch auf dem Laufenden

Gruss
 
super!
2,6kg ist ja spitze.
danke und viel spaß! :daumen:

Hi,
habe die Gabel eingebaut
das erste Setup ist für 81 kg:
Links oben main chamber 5 bar
links unten 7 bar
rechts oben 10 Pumpenhübe
Druckstufe 5 clicks zu , Zugstufe 8 Clicks

erziele damit 45 mm SAG, das sieht nicht schlecht aus, auch das Ansprechverhalten für nagelneu nicht eingefahren scheint i.o, obwohl ich von PIKE coil sehr verwöhnt bin.
Am Samstag gehts ins Gelände Bericht folgt

Gruss

PS Gabel ist sausteif
 
Hi,
habe die Gabel eingebaut
das erste Setup ist für 81 kg:
Links oben main chamber 5 bar
links unten 7 bar
rechts oben 10 Pumpenhübe
Druckstufe 5 clicks zu , Zugstufe 8 Clicks

erziele damit 45 mm SAG, das sieht nicht schlecht aus, auch das Ansprechverhalten für nagelneu nicht eingefahren scheint i.o, obwohl ich von PIKE coil sehr verwöhnt bin.
Am Samstag gehts ins Gelände Bericht folgt

Gruss

PS Gabel ist sausteif

war heute 2 h unterwegs, nutze ca 150 mm aus mit o.e Einstellung, Gabel ist bereits nach 1. Ausfahrt sehr sensibel, erreicht Coil niveau

Fehlende Absenkung oder Blockierung nervt, werde mir was basteln aus Schaltzug, hat schon an meiner Fox Vanilla gut funktioniert

Gruss
 
klar habe ich ata, das ist aber zuwenig und zu unschnell.
zudem wippt auch ata

Gruss

ATA ist auch keine absenkung wie ETA! eher ne geometrie anpassung!

wenn ich touren fahre spann ich meine gabel immer mir nem gurt runter (funzt aber nur bei bergtouren wenn´s ordentlich bergauf geht ohne abfahrten dazwischen, sonst wird schnell nervig!).
 
ATA ist auch keine absenkung wie ETA! eher ne geometrie anpassung!

wenn ich touren fahre spann ich meine gabel immer mir nem gurt runter (funzt aber nur bei bergtouren wenn´s ordentlich bergauf geht ohne abfahrten dazwischen, sonst wird schnell nervig!).

Einen Spanngurt habe ich auch dran, allerdings so fixiert, dass ich das während dem Fahren tieferstellen kann, das funktioniert gut
Somit kann man die Gabel auch bei kurzen Auffahrten fixieren und dann wieder lösen
Zudem kann man das so tiefer stellen, dass nur der SAG genommen wird, im pos. Federweg ist die Gabel nach wie vor sensibel

Gruss
 
warum hast du da nicht gleich eine gabel mit ETA genommen?
das mit dem gurt stell ich mir aber nervig vor. würd ich gerne mal ein bild von sehen.


ich hab ja geschrieben das geht nur bei bergtouren! 2h hochkurbeln, oben gurt öffnen, dämpfer auf,sattel runter, protektoren und helm an und los gehts :D
ich hab die SL genohmen weil sie einfach 400g leichter ist als die 66 light ETA.
nach dem motto sparen koste es was es wolle :cool:

muß mal schauen ob ich ein bild finde?!
 
weil ich es einfach lustig finde. da kauft amn sich ein 17,5 kg teil und dann wirds in 100gramm schritten (oder auch mehr) abgespeckt. vor allem weil ich da ja selber dran beteiligt bin.
was denkst du wohl warum ich ein 66er ATA einbaue und bei den reifen spare an gewicht und und und .
verstehst du jetzt das 'lol' ?
 
Moin,
schreibt keiner mehr was zu seiner Gabel??
Wohl alle sehr zufrieden!
Bei meiner ist das Ansprechverhalten leider nicht so gut.

Wie ist es bei euch und wie lange habt ihr bebraucht sie einzufahren...
 
Zurück