:::N8ride:::112::: Dienstag, 22-09-2009:::Endlich jeht dit wieder ab:::

@Souldriver

Alles klar. Ich denke solche Situationen werden wir, wie im wahren Leben, noch öfters diese Saison erleben. Ich hoffe du meinst mit verabschieden nur das Guiden.

N8ride am 22.09.2009 im Grunewald mit Grege.

N8ride am 29.09.2009 in den Müggelz mit checkb.


Ich mache mal diktatorisch den Treffpunkt und das Ende für Morgen, 22.09.2009 im Gwood fix.

Treffpunkt: 20:00 Uhr am Schmetterlingsplatz

Ende N8ride und BLABLA Location: TU Sportlerkneipe ab ca. 22:30 Uhr

checkb:winken:

PS: Vielen Dank für die schnelle Hilfe und euer Verständnis. :daumen:
 
Hab zwar kein Licht im eigentlichen Sinne aber für ne kleine GWood-Runde sollte das vorhandene Material allemal ausreichen. Ich glaub ich sollte und könnte auch mal wieder ne kleine Runde fahren ... :)

Ich sag also mal vorsichtig zu ...
 
Planung ist das Ersetzen von Zufall durch Irrtum: :D

Also alles neu:

Start: 22.09., 20:00 Schmetterlingsplatz (S Grunewald)

Ziel: TU-Sportkneipe

Dazwischen: Klassische Gwood-Trails im Rekonvaleszenten-Tempo.

Freue mich.
 
Hi,

habe gerade gesehen, dass der N8ride in den G'wood verlegt wurde. Damit bin ich raus, da ich um 18.30 Uhr einen dienstlichen Termin in Köpenick habe (extra so gelegt wegen des N8ride in den Müggelz) :heul:.

Sehen uns dann in einer Woche in den Müggelz :daumen:

Gruß und viel Spaß heute

Fro_Rider
 
Jo, korrekt, es ist mein ALTES SPEZIELLES und es funktioniert mit den leichten Restteilen bestückt trotz weniger Federweg erstaunlich gut gegenüber dem LV, nur der Vortrieb ist schlechter. Was mir echt fehlt, ist die hydraulische Sattelstütze. Makaber ist, die hatte ich mir ja gerade in 30,9 gekauft, um sie ggf. im Stumpi auch zu verwenden. Ja nun ist die samt LV über alle Berge.

Das nächste Bike wird wohl voraussichtlich auch kein Liteville mehr. Dass ich das mal sagen werde, hätte ich nicht gedacht. Aber wie heißt es so schön: Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern. Das LV ist kein schlechtes Bike, ganz im Gegenteil, aber der mir nun gegenwärtige Gesamtpreis meines selbst zusammengestellten und zusammengebauten LV ist trotz günstigster Internetpreise Wahnsinn. Die Ermittlung des Gesamtpreises hatte ich wahrscheinlich genau deshalb bisher immer vermieden. Und wenn ich mich erinnere, wie wir die Bikes und das Material bei der Bike-Attack geschreddert haben. Dafür ist es zu schade.

Was es schlussendlich werden wird, ob Radon Slide, Radon Slide 160, Radon Swoop oder Specialized Enduro oder Pitch oder vielleicht sogar ein Votec, es wird auf jeden Fall ein Fully und ein tourenfähiges Enduro. Und dazu wird sich dann noch ein leichtes Racefully gesellen, damit ich endlich mal wieder CC-Rennen fahren kann und bei den Marathons konkurrenzfähiger bin. Dies alles zum Preis eines LV. Z.Z. stellt sich mir noch die Frage, entweder jetzt 2009er Modelle günstiger kaufen oder auf die wohl etwas teureren 2010er Modelle warten, an denen dann die neuen Fox-Federungsteilchen verbaut sind?
Nunja, kommt Zeit, kommt Rat(d).

Bis nachher und im Dunkeln sind alle Bikes grau.
78
 
So, feine Runde heute, bis auf ein Rücklicht keine größeren Verluste oder Pannen*, das Wetter erlaubte es, Bier und blabla noch draußen zu genießen - der Winter kann kommen.:daumen:

Dank an alle Mitfahrer, ich hoffe, alle sind noch gut nach Hause gekommen.


*) Abgesehen von einem Metallstab, der sich in Eispickels Nobbies bohrte, als dieser beim Rücklichtsuchen half. Hilfsbereitschaft wird heutzutage einfach nicht mehr honoriert.:(
 
Was es schlussendlich werden wird, ob Radon Slide, Radon Slide 160, Radon Swoop oder Specialized Enduro oder Pitch oder vielleicht sogar ein Votec, es wird auf jeden Fall ein Fully und ein tourenfähiges Enduro. Und dazu wird sich dann noch ein leichtes Racefully gesellen, damit ich endlich mal wieder CC-Rennen fahren kann und bei den Marathons konkurrenzfähiger bin. Dies alles zum Preis eines LV. Z.Z. stellt sich mir noch die Frage, entweder jetzt 2009er Modelle günstiger kaufen oder auf die wohl etwas teureren 2010er Modelle warten, an denen dann die neuen Fox-Federungsteilchen verbaut sind?
Nunja, kommt Zeit, kommt Rat(d).

Bis nachher und im Dunkeln sind alle Bikes grau.
78


..ich find ja das TOMAC Snyper 140 mit ner 160er Gabel ganz fein... hab gehört damit is man, vorausgesetzt man kann fahren, auch bei der BIke-Attack gut dabei... :daumen::lol:
 
War ne feine Runde bei äußerst angenehmen Temperaturen und Mitfahrern :love: ansonsten wars schön sandig und hat auch ordentlich gestaubt ... wenn man mal von der "Eisenpickelattacke" auf meinen Reifen absieht wars perfekt :daumen:
 
Zweimal im Tiefsand gestürzt, Hose kaputt, Rücklicht verloren, Akkulaufzeit knapp, also keine besonderen Vorkommnisse, erleb ich bei jedem zweiten N8ride. War schön! :D

PS: Ich glaub ich brauch ne Wilma.
 
War wieder mal sehr schön. Dank an grege fürs kurzfristige Einspringen und für die Führung durch den Grunewald bei Nacht. Er hatte sogar das geschichtsträchtige 66-Seen-Tour-in-24-Stunden-Bike dabei.

Und ich bin immer wieder erstaunt, wie das fehlende Tageslicht von oben bei Nacht die Sinne täuscht. Irgendwie ging der Teil der Marathonstrecke, den wir gefahren sind, bei Nacht besser als am Tage. Ist eben alles nur Kopfsache.

Gruss 78, der immer noch nicht weiß, was er für ein Bike kaufen soll
 
Das nächste Bike wird wohl voraussichtlich ...


CANYON???


axl:winken:



..ich find ja das TOMAC Snyper 140 mit ner 160er Gabel ganz fein... hab gehört damit is man, vorausgesetzt man kann fahren, auch bei der BIke-Attack gut dabei... :daumen::lol:

Danke für den Tip, aber Du hast die Antwort schon vorweggenommen, "vorausgesetzt man kann fahren" - kommt also für mich nicht in Frage.:D

Gruss 78
 
Gruss 78, der immer noch nicht weiß, was er für ein Bike kaufen soll

Kann ja kaum glauben, dass du dir kein MK8 holst. :eek:

Mache beim Federweg nicht so einen Riesensatz. Kontinuität bei der Entwicklung der Federwege setzt dich nicht so unter Druck.

Meine Empfehlung: Rose Uncle Jimbo mit Talas 36 und HS.

checkb:winken:
 
Zurück