nabe kaputt und adapter verbogen

Registriert
16. März 2005
Reaktionspunkte
0
Hy leute,

also wie ihr es am titel schon lesen könnt. wie ich heute erfahren musste is meine atomlab GI nabe für hinten heute total zu bruch gegangen. da hat auf der einen seite ne madenschraube gefehlt und nun frag ich mich wirklich wird die ganze kraft mit so einer läppigen madenschraube aufgenommen? kann doch ni sein oder? hat jemand ähnliche probleme?

und was haltet ihr als andere variante von der atomlab aircorp, fahr ich ja auch schon vorne und is ultra stabil!

naja dann zweiter punkt is der adapter, auf der linken seite halt da wo man die scheibe montiert. ich fahre eine 203mm scheibe von hayes (2004) und der is schief...der adapter in sich der krümmt sich n stück nach außen...oben halt wo man den bremssattel befestigt. ist das die schuld von agent bikes, das der schief is oder is das einfach meine fahrweise die das material brüchig macht?

und zu guterletzt wollt ich sagen ich bin echt trauig =( min. ne woche nimmer fahren OH MANNN *heul*

viele grüße
andy
 
problem is das die adapter aus alu sind.
alu ist denk ich mal zu weich . aber will jetzt nicht sagen das agent bikes schuld is. kann auch von was anderem kommen .

vll fahrweisse , vll materialfehler kann man so nicht beurteilen

wegen nabe kann dir die white industries eno ss nabe empfehlen ;)
 
moin !
hab den orange jetzt den 4. tag und mein adapter (bremsseite) wa von anfang an nicht richtig passend 1mm nach unten platz folgen wenn ich bremse verschiebt sich der ganze adapter so um 1 cm nach vorn und mein hinterrad versetzt sich und schleift am rahmen ! find die sache mit den adaptern ne gute idee aber man könnt ja noch was drann machen (mehr schrauben oder einfach bissl dickere / verschieden adapter für 26"und 24" die die ganzen ausfallenden ausfüllen und press am rahmen anliegen damit hätte sich die sache mit dem schrauben auch geklärt ! noch ne frage fahrt ihr schnellspanner oder achse ?
mfg
 
hehe hab die nabe auf garantie einschicken lassen und naja die haben es auf kulanz gewechselt...also die achse is neu und dreht wieder verdammt sexy =)

naja war dann wohl meine schuld *gg*

aber auf die adapter von marc warte ich immer noch :mad:
 
Mein Adapter an meinem nagelneuen V2 ist auch schrott gegangen

Die 4 Schrauben auf der Seite wo die Scheibenbremsaufname ist haben die Fliege
gemacht und die andere Schraube an der man nachspannen kann ist dadurch abgebrochen.
Der adapter ist nach oben verbogen und ist Schrott!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bekomme ich da Garantie?????????????????
:heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul:
 
Also da könnte evtl was mit der montage nicht stimmen.
Adapterprobleme am 2006er Orange kann ich mir nicht richtig vorstellen!
Wenn du willst schick ich dir welche mit besseren V4A Schrauben......werde kucken, dass in Zukunft nur noch die besseren verwendet werden!

Grüße,



Marc
 
Hi
Ich hab mich ja schon mit einem von euch in verbindung gesetzt wie gesagt die Schrauben haben sich gelöst und sind rausgeflogen villeicht wegen den Kräften die auf den Adapter durch die Scheibenbremsen wirken.
Schrauben waren auf jedenfall drinn man sieht die Abdrücke noch.
Nur der adapter am Rahmen ist verbogen und ich kann keine Schrauben mehr reinschrauben.
Bin ja kaum gefahren .
 
Zurück