?wie beheben?
Ich setze mal voraus, das die Speichenlöcher der Felge sauber gearbeitet sind. LR Profies arbeiten hier sogar ggf. nach.
Fang am Ventil an und spanne alle(!) Speichen eine Halbe Umdrehung nach. Meist holst Du Dir dann einen kleinen Seitenschlag rein. Der ist mit Erhöhung der Speichenspannung der gegenüberliegenden Seite zu kompensieren. Das mußt Du manchmal wiederholen. So ging es mir mit meinem
Mavic.
Bei einem reinen Nachspannen ist ein Höhenschlag sehr selten. Bei einem Höhenschalg solltest Du aber dann doch schon etwas Erfahrungen mitbringen.
Es geht aber auch mit sehr vile Zeit und ruhige Nerven
Leider kann man nicht Pauschal den Gang zum Fachladen empfehlen. Da die Kunst des Laufradbaus eine Kunst ist und die meisten Fachläden nicht mal den Unterschied zwischen RR und CX Rad kennen. Ganz zu schweigen ein vernünftigen LR bauen können. Ich habe auch erst 8 Euro (München) für das nachzentrieren meines
Mavic bezahlt, um es dann doch wieder selbst zu machen zu müssen*stolzsei*
Ich habe übrigens eine deutliche Zunahme von laschen aber teuren LR beobachtet. Nicht nur mein
Mavic. Ein Bekannter hatte beim AlpenX an seinem Renner auch verdächtige Knackgeräusche. Immer beim Angriff am Berg, hätte er halt sein lassen sollen

Das war auch ein nicht ganz billiges LR.
Es hatten zwar auch erst mal alle die Kurbel / Innenlager verdächtigt aber die Zeiten der knackenden Lager sind ab einer Preisklasse vorbei.