Naben: Hope Bulb vs. Hope Mono

Registriert
13. November 2005
Reaktionspunkte
0
Hi,

Ich würd gerne wissen, was der Unterschied zwischen der Hope Bulb und Hope Mono ist. Von den technischen Daten her lesen sich beide gleich - bis auf die Scheibenbremsenaufnahme der Bulb und die rechtfertigt kaum den viel höheren (60%) Preis der Bulb gegenüber der Mono, oder etwa doch?

Wer fährt die Mono und kann mir etwa über sie sagen? Gut? Schlecht? laut? leise? Haltbar?


Gruß und Dank
 
das Scheibenbremspedant zur Mono ist die XC, nicht die Bulb. Mono-Vorne gibt es übrigens in Starr- und Federgabelvariante. Ich hab meine XC (Ti) noch nicht lange genug um da groß was zu sagen. Der Freilauf ist laut, klingt aber nicht blechern, Verarbeitungsqualität ist makellos. Die Teile inkl. Freilauf sind gut zu zerlegen, der Hersteller veröffentlicht Wartungsanleitungen und nennt Intervalle - sorgt zumindest schon mal für einen guten Eindruck. Die Achsen erscheinen mir etwas schwergängig, aber ich bin halt mäßig gedichtete Konuslager gewohnt.
 
Die Monos sind schön gemacht, allerdings beschränken sich die Dichtungen auf die den Rillenkugellagern zugehörigen.

Dafür sind die Lager aber nicht so schwindsüchtig dimensioniert wie bei manch anderer Nabe, weil bei Hope eine, im Vergleich dünnere, Stahlachse verbaut ist und so mehr Platz für die Lager bleibt (6001er in Nabe und Freilauf).

Wie es mit der Haltbarkeit aussieht, kann ich nicht sagen, da ich noch günstig an XTR-Naben gekommen bin und diesen den Vorzug gegeben habe. Deshalb sind die Hopes noch nicht verbaut.
 
Zurück