Naben-Konus noch brauchbar?

Registriert
22. August 2020
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

bei der Wartung meiner Hinterrad-Nabe (Shimano FH-M756) entdeckte ich diese Macke in der Lauffläche des linken Konus. 20200802_170151.jpg20200802_170201.jpg
Kann ich den Konus eurer Meinung nach weiterverwenden (selbstverständlich mit reichlich Lagerfett) oder muss unbedingt ein Ersatz her?
Mir wäre ein neuer Konus eigentlich viel lieber, nur kann ich nirgends ein entsprechendes Ersatzteil finden. Alternativ müsste ich mir die komplette Nabe für ca. 40€ kaufen und ausschlachten. Find ich jedoch etwas happig, da ich ja nur das kleine Teil brauche.

Bin für jede Einschätzung dankbar.

LG MrRios
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Naben-Konus noch brauchbar?
Wie sieht die Lauffläche in der Nabe aus?

Wenn sie besser oder gut aus sehen, dann neue Kugeln und Konen.
Falls da auch schon solche Löcher drin sind, ist es fast egal. Dann würde ich mir die Arbeit mit dem Besorgen nicht mehr machen und eher über ne neue Nabe nachdenken.
 
Wie sieht die Lauffläche in der Nabe aus?

Wenn sie besser oder gut aus sehen, dann neue Kugeln und Konen.
Falls da auch schon solche Löcher drin sind, ist es fast egal. Dann würde ich mir die Arbeit mit dem Besorgen nicht mehr machen und eher über ne neue Nabe nachdenken.
Die Lauffläche in der Nabe sieht noch sehr gut aus. Kugeln hab ich gewechselt, die waren auch leicht zu bekommen.
Um nen neuen Konus zu bekommen, müsste ich wie gesagt ne komplette Nabe kaufen.
 
Um nen neuen Konus zu bekommen, müsste ich wie gesagt ne komplette Nabe kaufen.
Um einen neuen Konus zu bekommen, müßtest Du, wie von einem Forenkollegen schon gesagt, einen neuen Konus kaufen.
Es reicht übrigens ein ähnlicher Konus aus. Sollte er kürzer sein als der alte, kann man Unterlegscheiben oder Zwischenringe dazu packen.
Und sollte der neue Konus so einen Dichtungskragen haben, der in der Nabe nicht paßt - den kann man mit leichtem Kraftaufwand vom Konus herunterdrücken.
Dieser Dichtungskragen wird hier Staubkappe genannt:
https://www.tomsbikecorner.de/Shimano-Konus-M9x115-mm-mit-Staubkappe-fuer-HB-M530
Der Konus auf dem Foto ist übrigens Schrott. An der rauhen Stelle ist die gehärtete Schicht (die Laufflächen der Konen werden oberflächlich gehärtet) durch die Belastung zerbröselt. Fett hilft da nichts, von der Stelle aus wird es immer weiter bröseln, bis die Lauffläche rundherum so aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, nee! Dafür ist die Stelle schon zu groß.
Außerdem: "Oben" gibt es bei einem Laufrad / einer Nabe nicht. Das müßte man dann ja markieren.
Ja genau, markieren und nach oben drehen. Auf der defekten Stelle ist keine Belastung.
Kannste die Stelle ja ein wenig polieren.

Vorbeugung:
Die Achse alle 3 Monate 30 Grad weiterdrehen.
 
Ja schon, aber es können sich keine gehärteten Reste lösen und die Kugeln beschädigen.
Ausserdem wird der Übergang zur Schadstelle entschärft.
Die Kugeln laufen lieber über ne glatte stelle, als über ein Gebirge.

Ob das deine Lösung ist, keine Ahnung.
Aber die überschrift hieß ja "Konus noch brauchbar?" :ka:
 
Shimano hat doch bei diesen klassischen Konuslager nur 2 verschiedene größen an Kugeln verbaut im prinzip kannst jeden Konus nehmen der vom Gewinde auf die Achse passt. Ansonsten kauf dir ne billig shimano Nabe und tausch das komplette Innenleben. Ist billiger ;)
 
Zurück