Naben-Sound Tuning

Registriert
27. Oktober 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Hey Leute, hat einer von euch eine Ahnung wie man den Sound einer herkömmlichen Nabe zu einer Nabe mit nem Sound ala Chris King oder soetwas modifizieren könnte?

Beste Grüße;);)
 
ja das ist mir klar..:)
ich habe mich bei, händler erkundigt, man kann durchaus, je nach freilaufsystem die teile dadrin aufbiegen oder eine stärkere feder rein machen:) sound modifiziert;)
 
Bei DT Swiss HR-Naben mit Zahnscheiben kannst andere Zahnscheiben verwenden, mit 36Z statt 18Z. Dann hast auch einen Knattersound. ;)

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=ZLo2WVpA7UY&feature=related"]DT Swiss 240s Nabe mit 36T Ratchet Upgradekit langsam - YouTube[/nomedia]
 
Zuletzt bearbeitet:
Garnicht bzw. CK Nabe kaufen!

Und selbst das wird nicht immer helfen, denn je nach Rahmen klingt eine CK Nabe immer anders.

Am (dickwandigen und kompakten) Hinterbau meines Fullys ist das Ding kaum zu hören, am eher dünnwandigem Hinterbau meines Ti-Hardtails macht das Ding Lärm ohne Ende, am Ti-RR irgendwo dazwischen, wobei der Lärm immer sehr musikalisch ist :love:

Trotzdem gehören CK-Naben zu den weisesten Entscheidungen, die man im Leben treffen kann, man wird momentan und auch in absehbarer Zeit kaum was Besseres finden :daumen:

Gruss Thorsten
 
nein, dt hügi nabe nach 12 jahren auseinander gefallen --> hingeschickt --> neue 240er zurückgekommen.

noch fragen? schick mal ne 3 jahre alte CK nabe zurück... bekommst via nachname zurück. :lol:
 
Hey Leute, hat einer von euch eine Ahnung wie man den Sound einer herkömmlichen Nabe zu einer Nabe mit nem Sound ala Chris King oder soetwas modifizieren könnte?

Beste Grüße;);)

Moin.
'Nen CK-Sound wirst du wohl nicht hinbekommen.

Aber:
Du könntest aber deine Federn für die Sperrklinken etwas "zurechtbiegen", damit sie mehr Druck aufbauen.
-> Nabe wird lauter

Das Innenleben des Freilaufs trocken halten, also Fett und/oder Öl zur Schmierung entfernen.
-> Nabe wird lauter

Das wäre theoretisch möglich - ich empfehle aber nichts von beidem. Eine Nabe sollte immer gepflegt werden, damit sie stets gut läuft. Sound hin oder her. Dann lieber das bzw. ein Original kaufen. :D

Schöne Grüße, Kiwi.
 
Fett aus dem Freilauf raus, und die Federn vorspannen. Aber du kriegst das "Schnelle" klicken von einer CK wahrscheinlich nicht hin da du keinen Scheiben Freilauf, oder wie des heißt, hast.
 
20 € für das fette Turbospoke-Dingens :D ist ja geradezu ein Schnäppchen gegenüber einer CK Nabe.

Dafür macht die CK wenigstens keinen Lärm, wenn man in die Pedale tritt
... ist somit besser für den Trainingseffekt

(und wer sich extra ne Nabe kauft, weil die diesen Sound macht, der hat sowieso ein Rad ab)
;)
 
Zurück