Naben und speichen gesucht

NFF [Beatnut]

NoFearFreaks
Registriert
28. August 2001
Reaktionspunkte
68
Ort
Dortmund
Hallo,
bin schon lange nicht mehr hier gewesen aber vielleicht kennt mich ja noch jemand.

Naja zum Problem:
Also habe momentan in meinen HT 24" Double Track
Hinten XT-Nabe mit einer Schraubachse von Last-Bikes
Vorne so ne kack veltec steckachsnabe

Da mit das Kontern bei der XT langsam sehr auf den Keks geht und die veltec nabe einfach ma kacke gelagert ist will ich 2 neue Naben.
werde dann noch die Double Track von vorn nach hinten baun und vorne eine neue Single Track reinmachen. Die hintere Double Track hat schon sehr viele risse und macken im lack und musste schon einiges ertragen.
Außerdem meine der Fahrradladen hier um die Ecke das die Achse krum ist. (Die können einfach nicht richtig Kontern, aber gut)
Soweit zum momentan Situation.

Also als Naben hatte ich schonmal ein wenig geguckt was es da so nettes gibt und fand die NS-Naben gut da das rot sehr geil zu meinem Rad passen würde.
http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/Naben/HR-Nabe-DISC/NS-Bikes-Coaster-HR-Disc-Nabe-2007::8593.html
http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/Naben/VR-Nabe-DISC/NS-Bikes-Roller-Pro-20mm-VR-Disc-Nabe-2007::8592.html

Hab die Naben aber noch nie gesehn und würd gern erstma was von euch dazu hören. Ansonsten find ich die DT-Swiss Onyx sehr cool (hat ein freund von mir).

Aber ich denke ihr kennt da noch einige alternativen für mich.
Außerdem würd ich gern wissen was für ne Speichenlänge ich brauch für meine zukünftigen Laufräder (3 oder 4 fach gekreuzt wäre mir am liebsten).

Zusammenfassung:

VR nabe (Steckachse,Scheibe) auf Single Track (24"; 32L) (würd auch evtl. nen komplettes Laufrad kaufen)

HR nabe (stabiel,Scheibe) auf Double Track (24"; 32L)

Peace out
 
alles was ich bissher von NS geshen habe war sehr hochwertig und robust.

da wirds bei den naben sicherlich keine ausnahme geben und diese sind wahrscheinlich sogar "made in eu"


die onyx sind *******, alternativ solltest du dich nach DT Swiss 240/s oder Hope Pro 2 umschauen, die kosten aber das 4-5 fache von den NS Hubs
 
NFF [Beatnut];3852421 schrieb:
...Außerdem würd ich gern wissen was für ne Speichenlänge ich brauch für meine zukünftigen Laufräder (3 oder 4 fach gekreuzt wäre mir am liebsten)...

Bei 32° -> 3-Fach. Bei 4-Fach wird der Winkel zu flach, die Speichen laufen über die Köpfe der anderen.

Zur Speichenlänge müsstest Du den Nabenhersteller erstmal nach den Abmessungen fragen. Ggf. hat der Shop die auch schon.
(wichtig sind Lochkeisdurchmesser vom Flansch und Abstand der Flansche zur Nabenmitte)
Ansonsten DT-Speichenrechner nehmen. Da sind die Single-/Doubletrack schon samt Maße hinterlegt.
 
alles was ich bissher von NS geshen habe war sehr hochwertig und robust.
da wirds bei den naben sicherlich keine ausnahme geben und diese sind wahrscheinlich sogar "made in eu"
die onyx sind *******, alternativ solltest du dich nach DT Swiss 240/s oder Hope Pro 2 umschauen, die kosten aber das 4-5 fache von den NS Hubs

Danke wenn nichts gegenteiliges noch kommt werde ich wohl die NS Naben kaufen.

Bei 32° -> 3-Fach. Bei 4-Fach wird der Winkel zu flach, die Speichen laufen über die Köpfe der anderen.
Ja kann sein momentan hab ich 3-Fach und da is auch schon sehr flach. Hab den Importeur schon angeschieben gehabt und dieser wollte beim Hersteller nach den Maßen fragen.
 
Hoi,
so hab gerade Post erhalten

"hi,
hab jetz die liste bekommen.
also Double Track 24" 32L / NS Coaster Disc 32L = 228-230mm
Single Track 24" 32L / NS Roller Pro 20mm 32L = 236-238mm
ich hoffe ich konnte dir helfen
MfG XXX <- Importeur "

Dacht ich brauch hinten 2 längen weil das rad ja nciht mittig zwischen den Flanschen der nabe liegt.... naja schein nicht so.

Welche SPeichen soll ich denn wohl nehmen?!
Muss ich für eine 3-Fach kreuzung dann 230mm und 238mm nehmen oder so nen paar millimeter mehr?!
 
Keine Ahnung, hat der Importeur nicht bei geschrieben, worauf (welche Kreuzungsart) sich die 230/238mm beziehen?

Gehe aber mal davon aus, dass es die "Standard" 3-Fach sein wird.
Hab den DT-Rechner mal kurz mit DT-Onyx (Vorne mit Steckachse) überschlagen lassen, der kommt auf's gleiche Ergebnis bei 3-Fach Kreuzung.
(So untersschiedlich werden die Maße der Naben nicht sein, zumindest optisch kommen sie sich nahe.)

Speichenlänge: Im Zweifelsfalle ist die Faustregel bei der Seichenlänge abrunden. Also bei ungeraden Speichenlängen 229/237mm, bei geraden Speichenlängen 228/236mm.

Hinten die gleiche Speichenlänge kommt daher, dass es eine Disc-Nabe ist. Die Disc-Aufnahme rückt den Flansch wieder weiter nach Innen, die Speichen stehen steiler. Die Differenz der Speichenlänge wird dadurch so gering, dass eine Speichenlänge ausreicht. Bei nicht-Disc HR-Naben war das in der Regel anders.
 
Danke schonmal
man lernt ja nicht aus hier ;p

so ich hab an trailtoys nochma angefragt ob die evtl. auch Komplette Laufräder haben und verkaufen (kommt ja meinst billiger).

Welche SPeichen nimmt man denn nu? hab momentan auch irgentwas von DT mein ich aber kP welche ich dann nu brauch und wo ich die herbekomme.
BMO hat die Längen leider nicht.

Achja will jemand meine alten Party haben?!
funktionieren tut ja noch alles XD geb die sachen auch billig ab.

Eingespeicht sind die teile unzerstörbar und wenn mans die doch kaputt bekommt will ich das sehen. Eingespeicht wurden die jetztigen von einem Freund der für alle Rennfahrer in der gegend hier eingespeicht hat. Die sind hammer geil. ihr werdet mit dieser einspeichung nie wieder ne 8 haben und wenn doch nur für ein paar stunden dann hat sie sich wieder rausgezogen XD

Bin irgentwie traurig wenn ich die nur in der ecke rumstehen lasse
 
Zurück