Geisterfahrer
unplugged
Hallo, bad1080!
Wie lange fährst Du denn die Hope? Ich finde die auch klasse.
Gruß, Geisterfahrer
Wie lange fährst Du denn die Hope? Ich finde die auch klasse.
Gruß, Geisterfahrer
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
SatanicKing schrieb:Gestern ist mir auch meine Hügi 240, am Hinterrad gerissen. Sollte Modell 2003 sein. Werd mal ne Mail an Hügi schicken, mal sehen was die so meinen.
Danimal schrieb:Ich halte ziemlich viel von Chris King-Produkten (habe da mal ne Weile Praktikum gemacht und fand den Laden einfach beeindruckend). Die sind hier leider unbezahlbar und auch nicht unbedingt die leichtesten.
Geisterfahrer schrieb:Hallo, bad1080!
Wie lange fährst Du denn die Hope? Ich finde die auch klasse.
Gruß, Geisterfahrer
Dani schrieb:Ich hatte bei einer Hopenabe auch schon einen aufgerissenen Nabenflansch (ca 3-4 Speichenlöcher auf- und abgerissen): Kein Produkt ist unfehlbar.
Meine Chris King Hinterradnabe hatte immer wieder Spiel und liess sich nicht dauerhaft spielfrei einstellen...
Gruss
Dani
Brägel schrieb:Nachdem eine Onyx von mir schon das selbe Schicksal hatte, hat es nun auch die Hügi erwischt. Hoffentlich verhält sich DT wieder so kulant wie schon bei der Onyx, denn die Nabe ist jetzt ein halbes jahr aus der Garantie. Werde berichten.
Gruß
Brägel
Geisterfahrer schrieb:Das heißt jetzt aber auch nicht, daß Hope-Naben generell Schrott sind, nehme ich an? Sondern mit einem Exemplar hattest Du eben Probleme.
Die Frage ist eher interessehalber, weil mir die Hope sehr gut gefallen, nicht jedoch weil ich mit meinen DT-Naben unzufrieden wäre.
Gruß, Geisterfahrer
Eintopf schrieb:Ich wollte mir auch erste so eine edle Nabe zulegen, nur von den hügi- und tune-Naben hört man zu viel schlechtes. Jetzt hab ich eine XTR-Nabe und bin voll zufrieden. Die hat zwar nicht diesen knackigen Sound und ist eigentlich auch ziemlich unauffällig. Und das eine XTR-Nabe einen solchen Defekt hatte, habe ich hier noch nicht gelesen.
Gruß
Eintopf
Dani schrieb:Ich benutze regelmässig Renolit als DT Zahnscheibenfett, bisher ohne jegliche Probleme... (auch bei Kundenrädern...)
Gruss
Dani
lelebebbel schrieb:Die Drehmomentrechnung ist allerdings falsch. Bei 14kNm würde sich das Hinterrad beim ersten Antritt in Staub auflösen.
bei 1000N auf den Pedalen und 18cm Kurbeln, also 180Nm an der Kurbel und 22-32 komme ich auf ca. 260nm an der Nabe. Auch nicht gerade wenig.
Grübel- Was habe ich denn da falsch gemacht. Sorry.
Oja, stimmt: 1000N* 0.175m * 32Z / 22Z :-(
Danke für die Korrektur!
H.