schnarchsack
Zwewwellewwerworschtbiker
Hallo Ihr Spezialisten,
Ich hab mal ne Frage zur Nabenpflege/-wartung/-schmierung.
Um es vorwegzunehmen, ich hab hier im Forum zwar schon einige Themen durchforstet und nach ähnlichen threads gesucht â aber auf die Schnelle nicht so das Richtige gefunden.
Falls also meine Frage für jemanden von Euch ne langweilige Wiederholung ist, der möge mir verzeihen!
Aber zum eigentlichen Thema:
Ich fahre jetzt seit 6 Jahren (ca. 11000km) mit LX-Naben (vorn und hinten), Baujahr 1998 und hab diese noch nie!!! gewartet (also: geöffnet, gereinigt, neu geschmiert, wieder zusammengebaut, Spiel neu eingestellt, ...).
Ich weià â ich sollte mich schämen!!
Bisher hatte ich die Info, dass die Naben wartungsfrei sind. Und da ich bisher nach meinem persönlichen subjektiven Empfinden auch keine Probleme hatte (Axialspiel, Kippspiel, Schwergängigkeit, ...), dachte ich auch nicht im Traum daran, die Dinger zu öffnen â bis ich hier im Forum einige andere Meinungen von Euch Spezialisten gelesen habe â seit dem plagt mich das schlechte Gewissen.
Daher meine Fragen:
Wie haltet Ihr das mit der Nabenwartung?
Gibtâs jemanden, der genau so schlampig ist wie ich?
Nach welchem km-Intervall macht Ihr da was?
Was muss man beachten, wenn man so was zum ersten Mal macht (Spezialwerkzeug)?Ich könnte mit vorstellen, dass das Neueinstellen des Spiels sehr mühevoll ist?
Was würdet Ihr in meinem Fall machen: lohnt es nach 11000km mit der Erst-Wartung anzufangen â oder sind vermutlich die Felgen sowieso bald hin, so dass ich komplett neue Laufräder benötige (Nebenbei bemerkt: ich hab ehr ne materialschonende Fahrweise und denke, dass die Felgenwände noch nicht sehr verschlissen sind. Ich hab da bei anderen Bikern schon Schlimmeres gesehen.)
Ich freue mich auf Euere Meinungen und Erfahrungen!
Mit freundlichen GrüÃen
schnarchsack
Ich hab mal ne Frage zur Nabenpflege/-wartung/-schmierung.
Um es vorwegzunehmen, ich hab hier im Forum zwar schon einige Themen durchforstet und nach ähnlichen threads gesucht â aber auf die Schnelle nicht so das Richtige gefunden.
Falls also meine Frage für jemanden von Euch ne langweilige Wiederholung ist, der möge mir verzeihen!
Aber zum eigentlichen Thema:
Ich fahre jetzt seit 6 Jahren (ca. 11000km) mit LX-Naben (vorn und hinten), Baujahr 1998 und hab diese noch nie!!! gewartet (also: geöffnet, gereinigt, neu geschmiert, wieder zusammengebaut, Spiel neu eingestellt, ...).
Ich weià â ich sollte mich schämen!!
Bisher hatte ich die Info, dass die Naben wartungsfrei sind. Und da ich bisher nach meinem persönlichen subjektiven Empfinden auch keine Probleme hatte (Axialspiel, Kippspiel, Schwergängigkeit, ...), dachte ich auch nicht im Traum daran, die Dinger zu öffnen â bis ich hier im Forum einige andere Meinungen von Euch Spezialisten gelesen habe â seit dem plagt mich das schlechte Gewissen.
Daher meine Fragen:
Wie haltet Ihr das mit der Nabenwartung?
Gibtâs jemanden, der genau so schlampig ist wie ich?
Nach welchem km-Intervall macht Ihr da was?
Was muss man beachten, wenn man so was zum ersten Mal macht (Spezialwerkzeug)?Ich könnte mit vorstellen, dass das Neueinstellen des Spiels sehr mühevoll ist?
Was würdet Ihr in meinem Fall machen: lohnt es nach 11000km mit der Erst-Wartung anzufangen â oder sind vermutlich die Felgen sowieso bald hin, so dass ich komplett neue Laufräder benötige (Nebenbei bemerkt: ich hab ehr ne materialschonende Fahrweise und denke, dass die Felgenwände noch nicht sehr verschlissen sind. Ich hab da bei anderen Bikern schon Schlimmeres gesehen.)
Ich freue mich auf Euere Meinungen und Erfahrungen!
Mit freundlichen GrüÃen
schnarchsack