- Registriert
- 22. Januar 2006
- Reaktionspunkte
- 0
ich fahre mit der inter8 48/16, was habt ihr für weicheiübersetzungen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
DANKE!!! Das hast du nett gesagt!!!KaschmirKönig schrieb:du bist halt schon etwas älter und musst deine kinder durch die gegend wuchten
hab ich mir auch gedachtDANKE!!! Das hast du nett gesagt!!!
KaschmirKönig schrieb:du bist halt schon etwas älter und musst deine kinder durch die gegend wuchten, ich muss bloss mich und das 16 kg cube das erzgebirge hochwuchten. dir sei verziehen
ausserdem ist meine übersetzung soweit ich weiss von shimano nicht freigegeben, mein radhändler hat mir mehrfach davon abgeraten, hab bis jetzt auch schon 2x die billigsuntourkurbel zerlatscht.
StillPad schrieb:46/16 ist max. zugelassen oder?
tractor schrieb:hab grad kein Shimano Datenblatt zur Hand, aber wieso sollte die "lange Übersetzung" nicht zugelassen sein?
Hohe Drehzahl sollte für die Planetensätze in der Nabe kein Problem sein, hohes Drehmoment dagegen schon.
http://www.rohloff.de/info/faq/faq_details/article/411/289/index.html schrieb:Die Kettenübersetzung der Rohloff SPEEDHUB 500/14 (z.B. 42/16) wandelt die niedrige Drehzahl an der Kurbel in eine hohe Drehzahl am Nabenritzel und reduziert im gleichen Verhältnis das Eingangsdrehmoment für das Getriebe. Um eine Überlastung des Antriebs auszuschließen, dürfen bestimmte Kettenübersetzungen nicht unterschritten werden. Diese sind: 40/17, 38/16, 36/15 und 32/13.
StillPad schrieb:Wenns morgen nicht regnet mach ich mal Fotos mit den ganzen Problemstellen beim umrüsten
StillPad schrieb:Weitere Probleme:
Vorne passt bei mir max. ein 38Z Kettenblatt wenn die Kettenlinie noch stimmen soll. Wegen der Kettenlinie musste das Kettenblatt deshalb auf die mittlere Position bei der Kurbel montiert werden.
Dürfte das/ein Lager des Getriebes selbst sein, und nicht des Laufrades (=auch ein Unterschied zur "normalen" Inter-8).StillPad schrieb:Weiß auch zufällig einer wo diese Nadellager verbaut sein sollen? Auf der Bremsenseit ist jedenfalls nur ein normales Lager verbaut das auch in den Steuersätzen früher verbaut war.
Toll Leute jetzt hol ich mien Bike aussem Keller und werde nochmal alles auseinander nehmen