Nachtritt mit Tücken, Der Bericht!

Menis müßte den Weg von Wilhelmshagen bis nach Langerwisch und zurück mindestens 3mal fahren, um ungefähr den Weg zurückgelegt zu haben, den ich gestern Nacht bis zu meinem Hofe fuhr. Ich bin am Lenkkreis fast eingeschlafen. Das nächste Mal nehme ich einen Linienflug.

Es ist ja inzwischen allseits bekannt, dass du nicht immer den richtigen Weg fährst!:D
 
@rifli
Hast Du Dir auch den Rahmen wirklich genau angesehen? Und erst den durch die alleinige VR Bremse belastete Gabelschaft!

Also ich wäre mir da nicht so sicher ob das wirklich alles war.

PDa
 
so nun will auch ich meine meinung kundtun
Mein lieber Jockel!!warum nur glaubst du lassen wir dir nur zugerne den vortritt beim berichteschreiben???Also wer dich kennt und das sind ja mitlerweile ne ganze menge,weis deine berichterstattung ín wort und bild besonders zu schätzen.Stell ich mir doch ,bei jeden der berichte die du schriebst,vor wie du vor versammelter mannschaft von den gloreichen taten berichtest und deine gesichtsmimick dabei ist wohlgemerkt unerreicht.ganz zu schweigen von den vokabeln die du verwendest!!!"orientale"wäre hier als beispiel zu nennen :lol:

Ja mir hats doch echt gut gefallen obwohl die defekthexe wieder gut zugeschlagen hat!!!Hab ich doch wiedermal nen flaschenhalter geschrottet mit dem sigmaakku:mad: aber zum glück hatte Pda ja kabelbinder mit und die reparatur ging ja flott.auch der akku den ich bei voller fahrt verlor hats die kabelführung entrissen:mad: und ist es also an der zeit die methode"akku am rahmen"vollends at akta zu legen!!
trotz allen gefiel mir besonders das in der spELunke die wir betraten ein sehr grosser tisch führ uns alle bereitstand!!!hatte er zwar nicht die form eines kreises!! dies mag ich verzeihen ob dem fakt das er gar die form eines Überdimensionalen "L" hatte :lol: :bier:
ansonsten würd ich jederzeit wieder gerne mitkommen wenns in die ländereien des rob geht zum nachtritte!!!!
in diesem sinne euer fakELträger
 
Original geschrieben von el-diabolo
...ist es also an der zeit die methode"akku am rahmen"vollends at akta zu legen!!
Diese methode funktioniert bei mir wunderbar, und zwar so:

Der Akku ist mit einem Stück IsoMatte umwickELt und dann dick mit BW-Tape getapet (Wasser- und Schlammdicht, zum Laden entnehmbar!).
Und dann ist er mit drei Trekking-Befestigungsriemen im oberen Rahmendreieck befestigt (VOLL festgezogen!). Da wackELt und bewegt sich absolut nix und ich übe nachts in den Strassen auch gerne Bunny-Hops!

Weiterer VorteiEL des ganzen: Flaschenhalter ist frei für seine eigentliche Bestimmung, damit man nachts keinen CamELbak mitnehmen muss!

Nur so'n Tip...

Mad Meikbull :bier:

(Auf dem Bild ist der Akku noch mit Papier umwickELt in einer Plastiktüte... :D )
 

Anhänge

  • akku.jpg
    akku.jpg
    52,3 KB · Aufrufe: 123
schön schön lieber madbull!!
aber wenn ihr nur einen klick weiter in mein profil getan hättet da wüsstet auch ihr das ein SuperVau kein oberrohr hat!!!!jedenfalls nicht immer;) somit scheidet die variante nun auch aus:(

euer fELdjäger
 
nenene zorro das haut nicht hin!!! eventuell zwischen die "sitzstreben und oberhalb des dämpfer" aber den nur des leichte li-ion zeuchs.BleigEL würd ich nich an den rahmen zurren!!! da reistzt mir dann handteller grosse stücke aus meiner coladose:eek: bei einem sturz
 
Zurück