Nackenschutz

habe mir auhc mal ein Leatt Brace Club in M besorgt. passt soweit ganz angenehm und sicher, aber wie zur hölle soll man damit fahren, wenn man mit dem helm gar nicht weit genug nach unten schauen kann? so ist DH jedenfalls nicht möglich meiner meinung nach
 
habe mir auhc mal ein Leatt Brace Club in M besorgt. passt soweit ganz angenehm und sicher, aber wie zur hölle soll man damit fahren, wenn man mit dem helm gar nicht weit genug nach unten schauen kann? so ist DH jedenfalls nicht möglich meiner meinung nach

mal damit aufs Rad gesetzt? du hast auf'm Rad ja ne ganz ander Haltung und damit Sichtfeld als im Stehen ;)
 
ja habe gerade mal gemacht, ist auch schon besser;)

aber bin trotzdem der meinung das vorne unnötig wenig platz ist und hinten kann man den den kopf ziemlich weit dehnen, bis der helm anschlägt ;)

ich meine ein genickbruch, um mal vom schlimmsten aus zu gehen, passiert vorallem durch überdehnung nach hinten...vorne ist man ja eh begrenzter von natur aus.
 
um es mal zu verdeutlichen:

nach vorne geneigt

661vorne.jpg
[/URL][/IMG]

nach hinten

661hinten.jpg
[/URL][/IMG]
 
ich meine ein genickbruch, um mal vom schlimmsten aus zu gehen, passiert vorallem durch überdehnung nach hinten...vorne ist man ja eh begrenzter von natur aus.

nenene.... gerad durch die vorwärtsbewegung kanns dir den dens axis abhauen, der dann in den hirnstamm ballert. die regulation des bewußtseinstatus und der atmung sin dann platt und du bis wech:D
nach hinten durch erwischts meist nur die hinterstrangbahnen.....
jemand noch ne meinung hierzu? grad zu faul nochmal nachzugucken:lol:
 
die begrenzung nach vorne stört doch höchstens wenn man schauen will welchen gang man grad drin hat. ansonsten weiss ich nicht wo man da bei fahren hinschauen will.
und die bewegungsfreiheit nach hinten braucht man meiner meinung nach wenns steil ist. zumindest hab ich mein brace hinten auf die niedrigste einstellung geschraubt, und zwar weils nötig ist.
 
ich würde vorschlagen du fährst erst mal auf der Strecke damit, mit trockenübungen kann man kaum testen ob dir die Bewegungsfreiheit reicht.Der Vordere Teil läßt sich ja absenken...hast den schon kpl. runter?
Ein klein wenig daran gewöhnen muß man sich am Ende auch noch, da die beweglichkeit auf jeden Fall eingeschränkt wird ( irgendwie ja auch Sinn der Sache )
 
ja schon klar, ein aussagekräftiges ergebnis lässt sich erst nach testfahrten liefern. da das teil aber nagelneu ist und ich es zurückgeben muss,kann ich es jetzt nicht einsauen ;). werd mir in zukunft bestimmt eins kaufen, denn passen tut es ja gut und gewöhnen kann man sich an vieles ;)

wollte nur mal einen vorgeschmack haben von dem teil, schadet ja nie ;)

danke soweit:)
 
ja kann gut sein, bin ziemlich oft in aachen;) mit dem bernd öfters (weißes pimp fr) , denn kennst du bestimmt.

weiteres über pn;), aber danke schonmal fürs angebot :daumen:
 
so wie es auf dem foto aussieht, sitzt das leatt brace falsch bei dir. es muss hinten weiter richtung hinterkopf kommen und vorne am brustkorb weiter runter! nehm dir am besten zeit mal alles mögliche auszuprobieren mit den einzelnen verbinderlängen und der rückenfinne!;)
 
Zuletzt bearbeitet:
habe mir gestern 2 std zeit genommen und alle teile mal ausprobiert.so war für mich am angenehmsten. die passform wird ja auch maßgeblich durch die form des leatt brace oberhlab der nack/schultermuskeltur vorgegeben...

um es zu verdeutlich hier mal ein bild:
661normalmarkiert.JPG
[/URL][/IMG]

aber jeder körper ist ja acuh anders geformt, da kann eine Erwachsenengröße ja nicht ale gleich gut passen. ich empfand es als angenehm und recht gut sitzenden. und die blickrichtung ändert sich auf bikeposition doch sehr - ins positive ;)
 
ja safety jacket ändert nicht wirklich was an der position, nur vom halt her wenn. ich hab es natürlich auch mit safety jacket angezogen ;)

aber mich interessierte halt sehr, ob man es nur so anziehen kann oder halt nur mit rückenprotektor ;).
 
Eigendlich sollte im Bereich der Aussparung an den seitlichen Klammern das Schlüsselbein sein.

Leider habe ich gerade kein gutes passendes Foto zur Hand sondern nur nen Link:

http://www.downhill-board.com/showpost.php?p=656259&postcount=91

Bild 1 und Bild 2 sind nicht optimal.

Trageweise auf Bild 3 und Bild 4 sind gut, so mach ich es seitdem. Wie Du auf diesen Bildern siehst ist der hintere Teil des Leatt Braces von der Klammer bis zum "Spoiler" annähernd horizontal.

Vielleicht finde ich die Fotos noch irgendwo auf meinem Rechner dann würd ich die nochmal neu hochladen...
 
Hi leute, bei mir rutscht die LB find ich ziemlich stark wenn ich nur mit Daineserückenprotektor fahre. Hab die langen "dinger" drin...hat vlt jemand einen tipp wie ich das hintere teil so anpasse das es besser sitz, der dainese ist da ziemlich dick. Danke:daumen:
 
Hallo an alle,

ich habe mich gestern durch den größten Teil hier durchgekämpft (natürlich überflogen) und bin mir noch unsicher. Habe da noch ein paar allgemeine Fragen:

Die Nackenschutzsysteme gibt es ja noch nicht lange. Sind denn schon alle 2010er Modelle vorgestellt worden, kommen da neue hinzu? Will mir nämlich für kommendes Jahr ein Neckbrace holen aber weiß noch nicht ob ich noch bis Frühling warten und bis dahin alle mal anprobieren soll oder jetzt schon bestellen (und natürlich testen vor dem Kauf).
Werde es mit dem Deviant Helm und O Neal Madass SJ tragen. Am besten wäre schon über dem SJ, da ich nicht den Kragen vom Trikot weiten werde.
 
ich trag meinen leatt brace club mit nem madass jacket. funktioniert bisher super gut! die kombination kann ich dir nur ans herz legen ;)

ob es noch viele neue modelle gibt kann ich dir leider nicht exakt sagen. eigentlich müssten aber alle neuen modelle auf der eurobike/interbike/... vorgestellt worden sein, die 2010 zum verkauf stehen werden.
 
Zurück